Seite 14 von 23

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 12:49
von Eva
Bei mir gibt es heute Tortellini mit gerösteten Paprika-Würfeln, Knobi, Thymian, Käse. Dazu Krautsalat (Braunschweiger)

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 13:05
von Zuccalmaglio
Was ist ein Braunschweiger Krautsalat?

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 14:11
von Eva
Krautsalat aus Braunschweigerkraut. Das sind diese flachgeditschten Köpfe, sind ein bisschen zarter als das normale Weißkraut, wenn man Glück hat schmecken die bis in den Winter hinein fast wie Frühkraut. Aus diesen zarten Weißkrautsorten (Braunschweigerkraut, Spitzkraut) mache ich immer rohen Krautsalat. Nur hobeln, salzen (Kräutersalz) und ein bisschen stampfen oder mit der Hand zerdrücken, kurz ziehen lassen, Essig Öl Pfeffer dazu. Fertig.Winterweißkraut mag ich als gebrühten Krautsalat lieber.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 14:50
von martina 2
Sanchopfeffer - ist das Szechuanpfeffer? Den bekam ich einmal auf einem ähnlich wie dein Lachs gewürzten Thunfischsteak, das war :o
tja, da hast du mich :D aber ich hoffe, es stimmt, was ich dazu weiß. ;) Szechuanpfeffer kannte ich schon vor meiner Japanreise. Als rötlich-braune Körner, die relativ scharf waren- eben ähnlich wie Pfeffer, obwohl die beiden nicht verwandt sind bzw Szechuanpfeffer kein schwarzer Pfeffer ist, sondern verwandtschaftlich zu den Zitruspflanzen gehört. In Japan scheint man besonders die getrockneten, geriebenen Blätter bzw unreifen Früchte zu nehmen. Dabei ist ein ganz unglaublich fein-scharfes Zitronenaroma das, was ich mit Sanshopfeffer verbinde. Die Farbe des Gemahlenen ist hellbeige mit etwas hellen Grüntönen, die Konsistens ist wie Puder....:D :D :D
Danke dir für die ausführliche Antwort, werde mich mal am Markt danach umsehen :)

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 17:40
von Quendula
Heute gab es eine leckere Kürbis-Minze-Suppe (Gartenkürbis, Zwiebel, Honig, Kartoffel, frische Pfefferminze, Sahne, Gemüsebrühe, Tabasco und Pfeffer).

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 19:35
von borragine
und gestern spaghetti carbonara mit viel schwarzem pfeffer. der beste bauch- und seelenwärmer bei dunkeltrübnassem novemberwetter :D
Da stimme ich Dir zu :D

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 19:42
von borragine
Bei uns gab es am Samsatg eine sehr leckere Wirsinglasagne, die mit Mozzarella und Parmesan überbacken war.Am Sonntag war ein sehr lieber Freund zu Gast; es gab zunächst Feldsalat mit gebratenem Pancetta und anschließend Lammkeule mit Rosenkohl.Am Montag hatten wir frische Tagliatelle mit dem restlichen Lammfleisch und -sugo.Gestern gab es Linsensuppe mit Möhren, Lauch und Petersilienwurzeln.Und um noch mal auf die Nudeln zu kommen: Wenn ich für 2 Personen frische Tagliatelle mache, nehme ich etwa 160 g Mehl, 40 g Hartweizengrieß, etwas Salz und zwei Eier. Normalerweise benötige ich dann auch kein Wasser mehr.lg, borragine

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 20:40
von zwerggarten
hier gab es gerade linsen mit maultaschen und als snack einen versuch: eine meiner großen zwerg-topinamburknollen geschält und roh in feine scheiben geschnitten, frisch mariniert mit haselnussöl, zitronensaft und meersalz – unerwartet köstlich! :D und nun mal sehen, was passiert. 8)

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 19. Nov 2014, 21:01
von Netti
Ich hatte frisches Ananassauerkraut mit Kasseler und PüNetti

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 20. Nov 2014, 11:31
von Aella
hier gab es gerade linsen mit maultaschen und als snack einen versuch: eine meiner großen zwerg-topinamburknollen geschält und roh in feine scheiben geschnitten, frisch mariniert mit haselnussöl, zitronensaft und meersalz – unerwartet köstlich! :D und nun mal sehen, was passiert. 8)
und, wie war die nacht? pfffffhhhhhantastisch? ;D wir hatten vorgestern ein curry mit basmati

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 20. Nov 2014, 11:34
von Aella
und gestern putenhals aus dem slow cooker. das fleisch ist danach freiwillig vom knochen gefallen und das gabs dann zusammen mit spätzle und restgemüse.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 20. Nov 2014, 14:33
von martina 2
und, wie war die nacht? pfffffhhhhhantastisch? ;D
8)klick ;D[size=0]Immer diese Assoziationen[/size]

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 20. Nov 2014, 15:07
von Kork
Heute abend gibts mal wieder Linsen, die mögen wir beide sehr, v.a. wenn's diese kleinen, aromatischen aus Umbrien sind. Da wir regelmässig vergessen, sie für eine kurze Garzeit am Vorabend einzuweichen (so auch gestern wieder), kommen die Linsen mit Wasser 15 Min. in den Schnellkochtopf. Sie sind dann noch halbhart, und somit perfekt für die eigentliche Zubereitung. Karotten, Knollensellerie, je nach Vorliebe Zwiebel, Lauch, oder gar Knoblauch im Gemüsehacker fein würfeln und in wenig Wasser (! nicht Öl oder Fett?) anziehen, vorgekochte Linsen, Lorbeerblatt, Nelke zugeben und auf mittlerem Feuer weiterköcheln, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist (ca. 20 Min.). Erst jetzt Olivenöl (Butter, Schmalz, was weiss ich), Zitronen- oder Orangenzesten, grobes Meersalz und etwas frisch gepflückten Rosmarin beigeben und nochmals 10 Minuten weiterköckeln.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 20. Nov 2014, 19:41
von zwerggarten
und, wie war die nacht? pfffffhhhhhantastisch? ;D
... [size=0]Immer diese Assoziationen[/size]
nein, überhaupt nicht! :Djedenfalls nicht, dass ich etwas gemerkt hätte und gg hat auch nichts gesagt...

Re:Was gab/ gibt es im November?

Verfasst: 20. Nov 2014, 22:21
von Quendula
Es gab Schlemmerfilet a la Bordelaise mit Reis und Fenchel-Zucchini-Rahmgemüse.