Seite 14 von 97
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Feb 2015, 19:49
von Nahila
Wobei die Substrate von Peters aber schon gut sind...
Von dem einen Topf hab ich bei Ankunft erstmal eine fingerdicke Moosschicht gepult und die Erde ist für meinen Geschmack nicht durchlässig genug um die Pflanze da noch länger drin zu kultivieren

Ist vermutlich auch Geschmackssache, aber ich hab's in Töpfen gerne ein bisschen luftig
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Feb 2015, 19:57
von lubuli
wenn ericsmithii, die auch lividusblut hat, hier in 6b gedeiht, dann sollte die molly´s white es auch tun. wichtig ist gute drainage.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Feb 2015, 20:03
von lubuli
@ nahilawenn die pflanzen noch ne weile im topf leben müssen, dann nimm grössere töpfe, rosentöpfe oder so, und mach unten eine gute drainage rein. und nur von unten giessen.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Feb 2015, 20:47
von toscaline2006
wenn ericsmithii, die auch lividusblut hat, hier in 6b gedeiht, dann sollte die molly´s white es auch tun. wichtig ist gute drainage.
Hält Anna's Red hier oben im Norden HH/HB die Winter aus?? ???Hab mir gerade eine bestellt

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Feb 2015, 20:52
von lubuli
ich geh mal davon aus. bei extremwintern weiss man nie, auch nicht im weinbauklima. [size=0](übrigens scheint es mike byford besser zu gehen, ist bei fb aktiv.)[/size]
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Feb 2015, 21:03
von toscaline2006
ich geh mal davon aus. bei extremwintern weiss man nie, auch nicht im weinbauklima. [size=0](übrigens scheint es mike byford besser zu gehen, ist bei fb aktiv.)[/size]
Danke, das ist schön zu hören :)Pink Frost ist mir nämlich schon eingegangen.....

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Feb 2015, 21:12
von lubuli
hast du ein bischen bauschutt? erde drüber und helli pflanzen, dann gedeiht sie gut.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Feb 2015, 21:14
von toscaline2006
hast du ein bischen bauschutt? erde drüber und helli pflanzen, dann gedeiht sie gut.
das ist noch eine Option - danke

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Feb 2015, 22:54
von pidiwidi
Hui, bei Euch blüht es ja schon schön

Und schon sind sie Schnee von gestern...die guten Vorsätze....2015 keine neuen Hellies zu kaufen
Ist das ne Schwester zu "Anna´s Red" ? Die Blattzeichnung ist ähnlich. Schön

Ich weiß es nicht. Auf dem Schild stand nichts, aber bei der Bezeichnung "Pennies Pink" klingelt es irgendwie ..hmm.Pink Frost hält sich bei mir seit vielen Jahren in 6b, allerdings in einer etwas geschützten Ecke ist aber bisher noch nicht wieder zu solche vielen Blüten gekommen wie im Jahr des Kaufes.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 5. Feb 2015, 23:03
von Bluebird
wenn ericsmithii, die auch lividusblut hat, hier in 6b gedeiht, dann sollte die molly´s white es auch tun. wichtig ist gute drainage.
Hält Anna's Red hier oben im Norden HH/HB die Winter aus?? ???Hab mir gerade eine bestellt

Ich habe sie erst letztes Jahr gepflanzt, bis jetzt sieht sie gut aus. Warum sollte sie nicht winterhart sein?
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Feb 2015, 12:49
von toscaline2006
Hält Anna's Red hier oben im Norden HH/HB die Winter aus?? ???Hab mir gerade eine bestellt

Ich habe sie erst letztes Jahr gepflanzt, bis jetzt sieht sie gut aus. Warum sollte sie nicht winterhart sein?
weil mir penny's pink, die zur gleichen Serie gehört, schon eingangen ist

:(werde sie aber erst im Mai auspflanzen, scheint den Hellis gut zu bekommen.....
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Feb 2015, 13:01
von Nahila
Meine stehen jetzt erstmal doch drinnen. Zwei lassen arg die Blätter hängen - keine Ahnung ob's jetzt der Frost war oder Trockenheit. Das Substrat war doch besser als der erste Blick vermuten ließ, aber ich bin froh, dass ich umgetopft habe - die hatten teilweise mehr Wurzeln als Erde in den Töpfen.Draußen tut sich nicht viel, aber es soll hier nächste Woche wärmer werden - dann geht's richtig los
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Feb 2015, 13:10
von cydora
Mal eine Frage zu 'Pink Frost': Braucht die mehr Licht/Sonne als normale orientalis? Meine steht nämlich winters sonnig, aber sommers arg beschattet von Sträuchern und Stauden. Sie hat sich stark zurückentwickelt...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Feb 2015, 13:44
von Mediterraneus
Da das aufgepäppelte Laborpflanzen sind, geht das Wachstum im (lebensfeindlicheren) Garten erst mal rückwärts. Zumindest im Jahr nach der Pflanzung. Das war bei mir auch so bei "Anna s Red".
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 8. Feb 2015, 12:31
von daylilly