Seite 14 von 18

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 15:53
von Henki
Freie Fahrt für Nervensägen? Nö...

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:01
von Mediterraneus
Freie Fahrt für Nervensägen? Nö...
Deine Beiträge interessieren mich auch (oft) nicht. Ist auch immer dasselbe. Und lass ich mich deshalb herablassend drüber aus?Unterbreche ich deine Diskussionen, weil mir dein Typ nicht passt und ich deine Art nicht haben kann?Sei halt bitte ruhig und heize nicht die eh schlechte Grundstimmung immer wieder an. Die Einschübe von Irm und dir waren absolut überflüssig.

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:09
von Henki
Sei halt bitte ruhig
Von dir lasse ich mir noch lange nicht vorschreiben, wozu ich mich äußere. Du stehst doch sonst auf ein belebtes Forum. ::)

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:14
von Mediterraneus
Sei halt bitte ruhig
Von dir lasse ich mir noch lange nicht vorschreiben, wozu ich mich äußere. Du stehst doch sonst auf ein belebtes Forum. ::)
Du beleidigst und verletzt persönlich die Leute. Ein bißchen Respekt im Umgang mit anderen Mitmenschen würde nicht schaden.Ich labere viel, auch viel unnützes, das mag auch manche stören. Aber es liegt mir fern, Leute persönlich anzugreifen oder eine Meinung ins lächerliche zu ziehen.

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:14
von hymenocallis
Ich bring mal den Flächenfaktor in die Diskussion ein (und ignoriere den ewig motzenden Hausgeist 8) ).Ab einer gewissen Grundstücksgröße sind wohl weder gepflegter bewässerter Rasen noch dicht bepflanzte Staudenbeete ohne einen fixangestellten Gärtner realisierbar - vielleicht macht es Sinn, diese Perspektive zu beleuchten - vielleicht an einem Beispiel?Nehmen wir mal der Einfachheit halber 5.000 m² Grundstücksfläche und verteilen wir die Flächen für eine wenig aktiv nutzende Familie, bei der wallende Staudenpflanzungen gerne gesehen sind, die aber nur normal viel Freizeit für die Pflege übrig hat und eine sehr aktiv nutzende Familie, die Rasenflächen als Nutzbereiche benötigt und ebenfalls nicht mehr als die übliche Freizeit neben dem Beruf zur Verfügung hat. In keinem Fall wird die ganze Fläche jeweils als alleinige Staudenpflanzung oder als alleinige Rasenfläche anlegen, weil im ersten Fall der laufende Erhaltungsaufwand zu groß wäre und im zweiten Fall diese großen Flächen nicht mehr wirklich bewohnt werden können. Wieviel Staudenbeetfläche bzw Rasenfläche wären angemessen - und was macht man mit dem Rest?LG

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:23
von celli
Die Geschmäcker und Befindlichkeiten sind doch so verschieden, da kann man eine pauschale Aussage bezüglich des Brauchens von Rasen im Garten doch sowieso nicht machen. Hier wird Rasen gebraucht. Sei es als Ruhepol, sei es als Spielplatz, sei es als Zeltplatz, sei es als Fetenplatz. Davon mal abgesehen, fällt es mir mit meiner Einschränkung einfach leichter, einen Rasenmäher durch die Gegend zu schieben als das ich z.B. 200 qm Beet in Schuss halte.

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:29
von hymenocallis
Die Geschmäcker und Befindlichkeiten sind doch so verschieden, da kann man eine pauschale Aussage bezüglich des Brauchens von Rasen im Garten doch sowieso nicht machen. Hier wird Rasen gebraucht. Sei es als Ruhepol, sei es als Spielplatz, sei es als Zeltplatz, sei es als Fetenplatz. Davon mal abgesehen, fällt es mir mit meiner Einschränkung einfach leichter, einen Rasenmäher durch die Gegend zu schieben als das ich z.B. 200 qm Beet in Schuss halte.
Hab ich Dich richtig verstanden, daß für Dich 200m² als Rasenfläche für die aktive Benutzung gut passen?Wir hätten gerne mehr - ich denke so 800-1.000 m² verteilt ums Haus wäre für uns wohl gut bewohn- und benutzbar.LG

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:34
von Ibrahim Kirschbaum
Ich habe den Eindruck, dass hier Äpfel und Birnen verglichen werden. Es gibt bei diesem Thema kein falsch oder richtig. Nur ein "So fühle ich mich wohl".

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:35
von GartenfrauWen
Sorry, dass ich jetzt sozusagen OT bin ;D 8)
und hier mal das Gegenteil. Ich brauche, wie ich am Anfang des Threads schon schrieb, die grünen Flächen zur Beruhigung zwischen den später sehr bunten Beeten. Auf Rasen (oder kurz gehaltener Wiese) kann man schlendern.
Sehr schöner Garten Callis und das Gesamtbild ist sehr harmonisch!Einen kleinen Garten so mit 200qm kann ich mir sehr gut ohne Rasenflächen vorstellen. Wenn der Garten größer ist, kommt für mich ein entscheidender Faktor hinzu.... Ob das Auge etwas zum Ruhen hat bzw zur Ruhe kommt! Je mehr Farbe, je bunter desto mehr Ruheinseln/-fläche sind meiner Meinung nach nötig!@Mauve: Sehr gelungen Dein Kiesbeet!

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:37
von celli
Hab ich Dich richtig verstanden, daß für Dich 200m² als Rasenfläche für die aktive Benutzung gut passen?
Naja, das kommt auch immer auf die Aufteilung an, aber mindestens ein Teilstück von wenigstens 100-150 qm sollte es schon sein. Wie gesagt, für meine Bedürfnisse.

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:38
von GartenfrauWen
Die Geschmäcker und Befindlichkeiten sind doch so verschieden, da kann man Wir hätten gerne mehr - ich denke so 800-1.000 m² verteilt ums Haus wäre für uns wohl gut bewohn- und benutzbar.
Bei uns hier in der Gegend ist das durchschnittliche Einfamilienhaus mit einem Grundstück von etwa 600-800qm ausgestattet Da würde ich auch annehmen, wenn man Haus, Einfahrt, Terrasse und Beete abzieht, sind 200qm ein schöner Anteil und als Sport.-/Spielfläche völlig ausreichend.

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:38
von celli
.Nur ein "So fühle ich mich wohl".
Mein Reden. :D

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:38
von hymenocallis
Naja, das kommt auch immer auf die Aufteilung an, aber mindestens ein Teilstück von wenigstens 100-150 qm sollte es schon sein.
Und ideal wäre für Dich welche Größe (egal ob als eine Fläche oder die Summe mehrerer Teilstücke)?LG

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:39
von Callis
Fassen wir mal zusammen. Die Verteilung von Rasen zu Beeten kann abhängen von:- dem persönlichen Geschmack- der Größe des Grundstücks- der Funktion des Grundstücks- der Anzahl der gärtnernden Personen pro Garten- den körperlichen Möglichkeiten dieser Personen- den finanziellen Möglichkeiten für Hilfsmittel oder Hilfspersonen.Dann ist ja jetzt wohl alles geklärt, oder immer noch nicht? ;)

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:40
von hymenocallis
Die Geschmäcker und Befindlichkeiten sind doch so verschieden, da kann man Wir hätten gerne mehr - ich denke so 800-1.000 m² verteilt ums Haus wäre für uns wohl gut bewohn- und benutzbar.
Bei uns hier in der Gegend ist das durchschnittliche Einfamilienhaus mit einem Grundstück von etwa 600-800qm ausgestattet Da würde ich auch annehmen, wenn man Haus, Einfahrt, Terrasse und Beete abzieht, sind 200qm ein schöner Anteil und als Sport.-/Spielfläche völlig ausreichend.
Ist hier so ähnlich - und reicht grad mal, aber das liegt daran, daß wir den Garten auch für unsere Pflanzen-Vorlieben nutzen. Daher hab ich eine größere Fläche als Beispiel gewählt, wo man nicht durch die vorhandenen Gegebenheiten beschränkt wird und nach Lust und Laune Fläche einteilen/verwenden kann.LG