Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Verfasst: 29. Jan 2015, 15:53
Freie Fahrt für Nervensägen? Nö...
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Deine Beiträge interessieren mich auch (oft) nicht. Ist auch immer dasselbe. Und lass ich mich deshalb herablassend drüber aus?Unterbreche ich deine Diskussionen, weil mir dein Typ nicht passt und ich deine Art nicht haben kann?Sei halt bitte ruhig und heize nicht die eh schlechte Grundstimmung immer wieder an. Die Einschübe von Irm und dir waren absolut überflüssig.Freie Fahrt für Nervensägen? Nö...
Von dir lasse ich mir noch lange nicht vorschreiben, wozu ich mich äußere. Du stehst doch sonst auf ein belebtes Forum.Sei halt bitte ruhig
Du beleidigst und verletzt persönlich die Leute. Ein bißchen Respekt im Umgang mit anderen Mitmenschen würde nicht schaden.Ich labere viel, auch viel unnützes, das mag auch manche stören. Aber es liegt mir fern, Leute persönlich anzugreifen oder eine Meinung ins lächerliche zu ziehen.Von dir lasse ich mir noch lange nicht vorschreiben, wozu ich mich äußere. Du stehst doch sonst auf ein belebtes Forum.Sei halt bitte ruhig![]()
Hab ich Dich richtig verstanden, daß für Dich 200m² als Rasenfläche für die aktive Benutzung gut passen?Wir hätten gerne mehr - ich denke so 800-1.000 m² verteilt ums Haus wäre für uns wohl gut bewohn- und benutzbar.LGDie Geschmäcker und Befindlichkeiten sind doch so verschieden, da kann man eine pauschale Aussage bezüglich des Brauchens von Rasen im Garten doch sowieso nicht machen. Hier wird Rasen gebraucht. Sei es als Ruhepol, sei es als Spielplatz, sei es als Zeltplatz, sei es als Fetenplatz. Davon mal abgesehen, fällt es mir mit meiner Einschränkung einfach leichter, einen Rasenmäher durch die Gegend zu schieben als das ich z.B. 200 qm Beet in Schuss halte.
Sehr schöner Garten Callis und das Gesamtbild ist sehr harmonisch!Einen kleinen Garten so mit 200qm kann ich mir sehr gut ohne Rasenflächen vorstellen. Wenn der Garten größer ist, kommt für mich ein entscheidender Faktor hinzu.... Ob das Auge etwas zum Ruhen hat bzw zur Ruhe kommt! Je mehr Farbe, je bunter desto mehr Ruheinseln/-fläche sind meiner Meinung nach nötig!@Mauve: Sehr gelungen Dein Kiesbeet!und hier mal das Gegenteil. Ich brauche, wie ich am Anfang des Threads schon schrieb, die grünen Flächen zur Beruhigung zwischen den später sehr bunten Beeten. Auf Rasen (oder kurz gehaltener Wiese) kann man schlendern.
Naja, das kommt auch immer auf die Aufteilung an, aber mindestens ein Teilstück von wenigstens 100-150 qm sollte es schon sein. Wie gesagt, für meine Bedürfnisse.Hab ich Dich richtig verstanden, daß für Dich 200m² als Rasenfläche für die aktive Benutzung gut passen?
Bei uns hier in der Gegend ist das durchschnittliche Einfamilienhaus mit einem Grundstück von etwa 600-800qm ausgestattet Da würde ich auch annehmen, wenn man Haus, Einfahrt, Terrasse und Beete abzieht, sind 200qm ein schöner Anteil und als Sport.-/Spielfläche völlig ausreichend.Die Geschmäcker und Befindlichkeiten sind doch so verschieden, da kann man Wir hätten gerne mehr - ich denke so 800-1.000 m² verteilt ums Haus wäre für uns wohl gut bewohn- und benutzbar.
Mein Reden..Nur ein "So fühle ich mich wohl".
Und ideal wäre für Dich welche Größe (egal ob als eine Fläche oder die Summe mehrerer Teilstücke)?LGNaja, das kommt auch immer auf die Aufteilung an, aber mindestens ein Teilstück von wenigstens 100-150 qm sollte es schon sein.
Ist hier so ähnlich - und reicht grad mal, aber das liegt daran, daß wir den Garten auch für unsere Pflanzen-Vorlieben nutzen. Daher hab ich eine größere Fläche als Beispiel gewählt, wo man nicht durch die vorhandenen Gegebenheiten beschränkt wird und nach Lust und Laune Fläche einteilen/verwenden kann.LGBei uns hier in der Gegend ist das durchschnittliche Einfamilienhaus mit einem Grundstück von etwa 600-800qm ausgestattet Da würde ich auch annehmen, wenn man Haus, Einfahrt, Terrasse und Beete abzieht, sind 200qm ein schöner Anteil und als Sport.-/Spielfläche völlig ausreichend.Die Geschmäcker und Befindlichkeiten sind doch so verschieden, da kann man Wir hätten gerne mehr - ich denke so 800-1.000 m² verteilt ums Haus wäre für uns wohl gut bewohn- und benutzbar.