
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2015 (Gelesen 48613 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Unsere Hühner bekommen wirklich geknackte Walnüsse als Leckerli.
Walnüsse sammeln ist aber Vatterns Arbeit.

-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Ernst gemeint: Schmeckt man das bei den Eiern?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Dann ist es aber wirklich schade um die Nüsse 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Was willste denn machen mit dem ganzen Sch**ß von zwei Bäumen mit um die 20 m Kronendurchmesser...
Das ist das gleiche wie mit dem blöden Quittenzeug. 


-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Na gut - ist genehmigt :DSolange die Bäume nicht dran glauben müssen 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Nee, keine Bange, da würde ich mir zuviel Kulisse rauben. 

- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
man könnte jede menge quitte-walnuss-kuchen backen...
:Dich habe heute viereinhalb colchicum gepflanzt, ein bisschen nasses gelumpe abgeschnitten und gerupft, und eine wühlmausburg mit weichem strahl geschliffen. 




... Scilla bifolia und S. b. 'Rosea' ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Heute habe ich sechs Kübel mit Tulpenzwiebeln, Allium und Krokussen bepflanzt (bisher ärgerte ich mich immer im Frühjahr, im Herbst nicht dran gedacht zu haben). Außerdem habe ich heute zahlreiche Astern, bisl Kleinkram und eine Callicarpa umgesetzt, einen Viburnum gerodet, zwei Acer, eine Stewartia, zwei Hortensien und eine Sycoparrotia gepflanzt. GG hat unterdessen die Canna ausgebuddelt, vier Kisten sind erstmal eingelagert.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
... und wieder keinen Glühwein getrunken, Hausgeist? :DIch habe heute alle noch vorhandenen Tulpenzwiebeln in die Erde gestopft, eine Hosta und diverse Iris barbata umgepflanzt, ein paar Bruchstücke der Irisrhizome zum Verschenken in Töpfe versenkt, ein Staudenbeet gesäubert.Den ersten von Phyllophobikern gefüllten Laubsack an der Straße mitgehen lassen :DZu trinken gabs heute Früchtetee mit Glühweinverstärkung 

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Nee.... und wieder keinen Glühwein getrunken, Hausgeist?


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Yes! *ghettofaust*Ich habe - das verstehen echt nur Pflanzensammler, über dubiose WegeDie ganz frischen sind noch die leckersten! Da kann man nämlich noch die bittere Haut abziehen und hat einen wirklich leckeren Kern.



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Yes! *ghettofaust*Die ganz frischen sind noch die leckersten! Da kann man nämlich noch die bittere Haut abziehen und hat einen wirklich leckeren Kern.



- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Hervorragende IdeeDen ersten von Phyllophobikern gefüllten Laubsack an der Straße mitgehen lassen

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015
Gestern bei überraschend schönem Wetter mit dem Opernglas die Hauseiche analysiert und dann Eicheln gefegt, -recht und -sammelt. Etwa die Hälfte der Fläche geschafft. Viele Eicheln keimen bereits 
