News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

"Must have"- Hosta (Gelesen 48224 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:"Must have"- Hosta

Gartenlady » Antwort #195 am:

Hallo zusammen,bin begeistert :) :-*´On Stage´: Die scheint es zu seinLeider wird mein Blackout auch bei dieser Namensnennung nicht erhellt, wie ist so was nur möglich.LG Birgit
cimicifuga

Re:"Must have"- Hosta

cimicifuga » Antwort #196 am:

Es ist bestimmt On Stage, denn diese treibt extrem spät aus - bei mir ist sie immer die letzte ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:"Must have"- Hosta

Gartenlady » Antwort #197 am:

Vielen Dank den Kenntnisreichen :-*. Bei einer solch auffallenden Erscheinung möchte man doch gerne wissen wie sie heißt.Es gibt noch andere unbekannte Hostas, nicht alle brauchen einen Namen. Diese z.B. ist eine no_name Gartencenterpflanze mit unspektakulären hellgrünen Blättern, aber sie ist einer meiner Lieblinge, weil sie einen perfekt geformten edlen Horst bildet.Meine Bildkomprimierung ist leider miserabel :(, ich muss mich unbedingt um bessere Software kümmern. Thomas hat ja in einem Fotografie-thread Empfehlungen gegeben.LG Birgit
Dateianhänge
runde_hosta.jpg
runde_hosta.jpg (75.47 KiB) 162 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Nova Liz † » Antwort #198 am:

Must have sind bei mir Whirlwind(außergewöhnlich gedrehte Blätter),June,Night before Christmas,natürlich die gute Halcyon undThunderbold(sehr farbig).Mit Tatoo hatte ich leider kein Glück.Sie ist gleich ohne viel Aufhebens eingegangen!Scheint sie wohl öfter zu tun,was?Hat jemand von Euch Sitting Pretty?VLG.Nova Liz
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Nina » Antwort #199 am:

Tatoo ist bei mir dieses Jahr einfach nicht wieder gekommen. >:(
cimicifuga

Re:"Must have"- Hosta

cimicifuga » Antwort #200 am:

Mich scheint sie zu mögen...kommt jedes jahr wieder...allerdings wächst sie nicht besonders schnell
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:"Must have"- Hosta

daylilly » Antwort #201 am:

Bei mir hat Tattoo auch den 2. Winter überstanden. Aber sehr zögerlich! Von Größe kann keine Rede sein.LAngsam mache ich mir jedoch Sorgen um meine S&S. Sagt mal, wie weit ist sie bei euch so ausgetrieben? Sie kommt sehr zögerlich, es scheint mehr Stillstand zu herrschen. Ich kann mich nicht erinnern, daß sie letztes Jahr auch so spät war. Außerdem sehen die Blätter irgendwie komisch aus.
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:"Must have"- Hosta

Gartenlady » Antwort #202 am:

meine Tatoo hat den Winter zwar gut überstanden, aber ich frage mich dieses Jahr, warum ich sie voriges Jahr gekauft habe. Sie sieht nicht toll aus :(
Dateianhänge
H_Tatoo.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Nina » Antwort #203 am:

Stimmt. :-\Da fehlt ja irgendwie was... :(
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:"Must have"- Hosta

Nova Liz † » Antwort #204 am:

Cimicifuga!Wie hälst Du denn Deine Tatoo,dass sie sich bei Dir so wohl fühlt?Im Kübel?Substrat?VLG.Nova Liz
cimicifuga

Re:"Must have"- Hosta

cimicifuga » Antwort #205 am:

Kann ich nicht sagen.... sie steht im Vorgarten zwischen den anderen Hostas in Lehmigem Boden....Ich glaube ich hab einfach Glück dass ihr der Standort gefällt....
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:"Must have"- Hosta

Glockenblume » Antwort #206 am:

Hallo Daylilly meine Sum and Substance sieht sehr gut aus. Die habe ich letztes Frühjahr gepflanzt. Sie hat jetzt vier sehr gesunde Blätter.Meine zum gleichen Zeitpunkt gesetzte Whirlwind hat aber keine gedrehten Blätter. Vielleicht liegt es aber auch daran das sie noch sehr jung ist. Mein Boden ist überhaupt nicht lehmig eher sandig. Ich habe aber mit viel Humus gearbeitet und zusätzlich Bentonit eingearbeitet.Von meinen dreißig Hostas habe ich im letzten Jahr zwanzigin Holland bei Fransen bestellt. Er hat ein vielfältiges Angebot und wunderschöne Hostas. Alle zwanzig sind sehr gut angewachsen.Ich habe beschlossen noch mehr Funkien zu pflanzen. Und einen Teil meines Gartens umzugestalten. Da kommt mir die Sortenliste von Fransen gerade rechtzeitig ins Haus.Sie ist kostenlos.http://www.hostakweker.nl Da seine Pflanzen immer wurzelnackt kommen hält sich das Porto auch noch in Grenzen. liebe GrüßeMartina
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:"Must have"- Hosta

claudia » Antwort #207 am:

hm, jetzt bin ich ganz verunsichert, weil ich eben bei der Durchsicht des Threads die Krossa Regal von Katrin gesehen habe. Meine schaut ganz anders aus. Der Rand ist wesentlich gewellter. Kann das die gleiche sorte sein??Was meint ihr?
Dateianhänge
krossa_regal_mai.jpg
Schöne Grüße
claudia
cimicifuga

Re:"Must have"- Hosta

cimicifuga » Antwort #208 am:

claudia, das ist keine Krossa Regal ::) Mach doch mal ein Bild der ganzen Pflanze mit Größenangaben dazu vielleicht fällt uns ja was ein.... ;)
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:"Must have"- Hosta

claudia » Antwort #209 am:

also ein Bild kann ich gerade nicht machen, dazu ist sie zu weit entfernt. Ich kann aber recht genau sagen,wie sie aussieht und wie groß sie ist:Sie steht da erst im zweiten Jahr und ist daher sicher noch nicht ausgewachsen. Aber bereits im letzen Sommer hatte sie eine Höhe von ca. 40 cm und dieses Jahr erreicht sie sicher mehr. Die Blätter stehen an kräftigen Stängeln relativ waagrecht. Die Blattform ist auf dem Foto ja gut zu erkennen. Ganz charakteristisch ist die starke, gleichmäßige "Rüsche" an den Blatträndern. Die Blätter sind etwa 15 bis 20 cm breit und ca 25 bis 30 cm lang. Die Farbe ist etwas blaustichiger, als auf dem Foto. Geblüht hat sie noch nicht, daher kann ich nix drüber sagen.Hilft das weiter?
Schöne Grüße
claudia
Antworten