Seite 14 von 17

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Okt 2015, 11:48
von rorobonn †
da hast du rechtich versuche gerade irgendwie zu den Tulpen zurück zu kommen ;Ddie tulipa lilac wonder könnte ich mir auch noch gut zu hostas vorstellen...und die blüht doch auch recht früh, nicht wahr?

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Okt 2015, 11:49
von Anke02
Die Tulpen stecken am Rand um die Hosta. Passte im Wechsel ganz gut. Das Laub der Tulpen lies sich nach dem Verblühen einfach herausziehen und die Hosta war an der Reihe.War eigentlich nur eine Notlösung, da es "falsche Mitbringseltulpen" aus Holland waren, die farblich überhaupt nicht in den Garten gepasst hätten. Auf der Dachterrasse durften sie aber rot glühen ;D

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Okt 2015, 17:24
von Henki
Ich habe kurzerhand reine Tulpenkübel bestückt. Die dürfen ordentlich blühen und wenn sie durch sind, verschwinden die Pötte in einer unauffälligen Gartenecke und werden ganz einfach sich selbst überlassen. Schaun mer mal, ob's klappt. Mit einigen einfacheren Tulpen hat es in den letzten Jahren schon funktioniert. Heute blieben schon wieder 70 Tulpen an mir kleben. Fürchterlich, dass die gerade überall verschleudert werden. ::)

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Okt 2015, 18:37
von rorobonn †
:D :D :D :D :Dich hatte im letzten Jahr begeistert bei einigen Sonderangeboten bei namenhaften Bau- und Gartencentern zugegriffen.....war aber nicht sonderlich überrascht, dass die Tulpen, die kamen, eher wenige bis keine Blüten trugen und auch nicht eben als Inbegriff der Gesundheit und Schönheit herhalten konnten.

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Okt 2015, 18:45
von cornishsnow
Ich habe kurzerhand reine Tulpenkübel bestückt. Die dürfen ordentlich blühen und wenn sie durch sind, verschwinden die Pötte in einer unauffälligen Gartenecke und werden ganz einfach sich selbst überlassen. Schaun mer mal, ob's klappt. Mit einigen einfacheren Tulpen hat es in den letzten Jahren schon funktioniert. Heute blieben schon wieder 70 Tulpen an mir kleben. Fürchterlich, dass die gerade überall verschleudert werden. ::)
Reine Tulpenkübel funktionieren auf jeden Fall am besten, gleiches gilt für Narzissen, nur brauchen die mehr Wurzelraum und Feuchtigkeit als Tulpen. :) Außerdem lassen sich die Sorten besser dekorieren, verblühtes entfernen oder mal die Plätze wechseln. :) Ob ich doch noch zur Tulpenschnäppchenjagt aufbreche? In der Schanze stand ich heut schon vor den Zwiebeln aber die Vernunft war stärker... ::) :P

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Okt 2015, 18:54
von rorobonn †
für "Vernunft" sind gärtner meist eher nicht so bekannt, kann das sein??? ::) ;D ;D ;D

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Okt 2015, 18:57
von rorobonn †
ich bin ein wenig traurig: nachdem eine Freundin noch bestellen wollte, habe ich mich mit daran gehängt und doch noch die Tulpe fontainebleu mitbestellt...die hatte mir doch schon beim ersten anblick so gefallen, aber ich wollte vernünftig sein 8)leider ist sie jetzt schon ausverkauft gewesen...snüff

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Okt 2015, 18:57
von Henki
Bei Zwiebeln für 6 Cent das Stück muss man nicht vernünftig sein. Ein Tulpenstrauß ist im Frühjahr beim Disounter teurer. ;)

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 12. Nov 2015, 12:26
von rorobonn †
so, allmählich ist alles verbuddelt und an seinem platz.bei einigem aushub und beetreparatur bzw Erneuerung auf 60cm tiefe und wieder auffüllen mit gut gemischter erde, kann ich definitiv behaupten, dass ich jeden einzelnen knochen im leibe spüre und mein rücken tag und nacht nur noch "autsch" sagtzeit, den garten an meine Neffen abzugeben, schätze ich 8)... nächstes jahr vielleicht ;D 8) ::)in eine neu gestaltete teichrandecke kamen jetzt übrigens Narcissus Pistachio und Tulipa Menton...danach kommen noch ein paar Hyazinthen City of Bradford in dieses Beet ;Ddas lachs-kühl rosafarbene der Tulpe Menton kann ich mir nach den Bildern und berichten zu dem grünlichem gelb der narzisse pistachio und dem grünlich angehauchtem zartblau der Hyazinthe City of bradford vorstellen...sofern die Hyazinthe dann noch blüht...aber wenigstens vom farbverlauf passt es dann noch :-)

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 12. Nov 2015, 14:19
von Mediterraneus
man wird sehen, was schließlich letztendlich rauskommt. Ich bin sehr gespannt 8)

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 12. Nov 2015, 14:57
von rorobonn †
und ich erst :Dvorletzte pflanzaktion steht in den Startlöchern. sie wurden in einer tasche gut durchgemischt und kommen morgen ins beet. der neue Teich bzw die Badewanne muss sich noch setzen 8) auch hier eher eine wilde frühlings- Mischung:tulipa:- Magic lavender- Mistress mystic- James last- White touchzusammen mit reichlich narcissus Thalia und einem ungeteiltem pulk falmouth bayob blue spectacle doch noch in die Mischung kommt? ich entscheide es morgen aus dem bauch herausdann fehlt nur noch der weg gesäumt mit tulipa Gavotte, slawa und fontainebleu (noch nachbestellt gehabt) ;Dlocker umgeben von pulks mit narcissus briliancy, Pyjama party und White Ladywenn dann noch die pflanzschale mit belle epoque und Ronaldo-tulipain den boden kommt, kann ich getrost sterben...tue ich dann vermutlich aber auch bald ::) 8) :odieser wirklich kleine garten schafft mich diesen herbst

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 15. Nov 2015, 09:56
von Irm
.. wenn dann noch die pflanzschale mit belle epoque und Ronaldo-tulipain den boden kommt, kann ich getrost sterben...tue ich dann vermutlich aber auch bald ::) 8) :o
mich gruselts :-[ :-[ :-[

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 15. Nov 2015, 10:06
von Wühlmaus
Das hatte ich gelesen und mich gewundert, aber nicht geantwortet :-[Roro hat sich für seinen Garten einen waren Farbrausch für den kommenden Frühling erdacht :'(Narzissus Thalia wurde hier gestern auch noch in hoher Stückzahl im neu angelegten Beet versenkt

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 15. Nov 2015, 10:09
von Irm
Weiter oben schreibt er
zeit, den garten an meine Neffen abzugeben, schätze ich 8)... nächstes jahr vielleicht ;D 8) ::)
Vielleicht bleibt ja der Garten in der Familie ? und der Neffe meldet sich bei Pur an ? oder freut sich zumindest über die Farbenpracht ?

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 15. Nov 2015, 10:21
von partisanengärtner
Mag sein das er unbewußt das Flügelrascheln seiner Seele vernommen hat.Ich wünsche seinem Garten und allen Pflanzen die er freigiebig verteilt hat in andere Gärten eine lange Wirkung.