Seite 14 von 19
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 22. Nov 2015, 14:30
von martina 2
Ich habe kürzlich ein Buch gelesen und dann auch im Portal besprochen, das einige von Euch interessieren könnte. Es handelt sich um einen recht bodenständigen und sehr gut lesbaren Ratgeber zur Food-Fotografie. Also nicht für Hochglanzmagazine oder so ein Gedöns, die Zielgruppe sind eher Leute, die Spaß am Kochen haben und ihre Ergebnisse zeigen wollen - in ihrem Blog oder im Forum oder so.Wer mehr lesen will, guck hier:
http://www.garten-pur.de/index.php/page/54/itemid/256
frida, ich fühl mich durchaus angesprochen

, allein meist fehlt dazu die Zeit. Aber Danke für den Tipp, vielleicht irgendwann im Winter!
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 22. Nov 2015, 14:41
von Eva
Bei mir gab es vorgestern einen Spaziergang im Wienerwald und danach Wiener Schnitzel mit Salat. Und abends Semmelknödel mit Linsen im Knusperhaus in der Lobau

Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 10:05
von Kübelgarten
gepökeltes Vordereisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 10:45
von Apfelbaeuerin
Ich war gestern zum 50. Geburtstag meiner Schwägerin eingeladen, und da gab es 10 (!) unterschiedliche pikante Strudel mit tollen Füllungen: Spitzkohl mit Hackfleisch, Spinat mit Gorgonzola, Maronen mit Speck und Apfel, Lachs mit weißnichtmehr, Ricotta mit Walnüssen, Hackfleisch mit Schafskäse und scharfen Gewürzen, der Rest fällt mir nicht mehr ein, aber es war sooo lecker...
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 10:55
von Gänselieschen
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 13:42
von Aella
hackbällchen in sahne-pilz-soße mit nudeln
mhhh! da hätte ich aber jetzt arge lust drauf. das kommt auf die nachkochliste, ich mag da so gerne preiselbeeren dazu

ich setze es mal auf meine "habenwill" liste.

martina 2 hat geschrieben:Ich wiederhole mich, aber der Wels ist wirklich ein wunderbarer Fisch, der auch in Würfeln gebraten nie zerfällt, knusprig wird und ganz feines saftiges Fleisch hat. Er braucht nur was Würziges drumherum.
ich kann dir nur beipflichten. wels ist wirklich ein toller fisch!
Apfelbaeuerin hat geschrieben:Ich war gestern zum 50. Geburtstag meiner Schwägerin eingeladen, und da gab es 10 (!) unterschiedliche pikante Strudel mit tollen Füllungen: Spitzkohl mit Hackfleisch, Spinat mit Gorgonzola, Maronen mit Speck und Apfel, Lachs mit weißnichtmehr, Ricotta mit Walnüssen, Hackfleisch mit Schafskäse und scharfen Gewürzen, der Rest fällt mir nicht mehr ein, aber es war sooo lecker...
das hört sich aber lecker an! wurden die strudel heiß serviert? wie hat sie das organisiert? vorgebacken und dann alle bleche zusammen nochmals in den ofen geschoben?wir hatten am freitag hähnchenschlegel mit hokkaidospalten (ein grünschaliger) und sauerrahmdip.samstag haben wir uns abends was beim chinesen bestellt und gestern wurden wir von mann und besuchsmann mit oberleckeren burgern (mit avocadocreme und karamellisierten roten zwiebeln) begrillt.

Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 14:11
von Apfelbaeuerin
das hört sich aber lecker an! wurden die strudel heiß serviert? wie hat sie das organisiert? vorgebacken und dann alle bleche zusammen nochmals in den ofen geschoben?
Ja, die Strudel waren heiß! Richtig - sie hat sie zuerst gebacken und dann im Ofen nochmal heiß gemacht. Deine Luxus-Burger hören sich auch sagenhaft toll an!!!
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 19:49
von borragine
Danke für den link, frida. Ich behalte es auf jeden Fall mal im Auge. Da ich mir im Frühjahr eine neue Kamera kaufen möchte, wäre das Buch dann sicher auch eine Überlegung wert. :)lg, borragine
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 19:57
von borragine
Und endlich mal wieder ein paar Bilder von mir:Am Freitag gab es hier auch endlich mal Aellas "Lieblingssuppe": Rosenkohl-Tomate mit etwas Schmand und Kochwurst - oberlecker.Sie wird, wie bei martina auch, einen festen Platz in unserer Küche bekommen.

Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 19:59
von borragine
Die Idee zu dem Essen vom Samstag folgt Lieschen - Kartoffelstampf mit Sauerkraut (mit Weißwein und Sahne abgeschmeckt) und dazu Räucherlachs. Ebenfalls

Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 20:03
von borragine
Gestern gab es Tandoori-Hähnchen(schenkel) mit roten Linsen (Chili, Ingwer, Kurkuma, Kumin, Koriander) - auch das war ein :Dlg, borragine
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 20:30
von Quendula
Mann schaut das alles lecker aus bei euch

. Zwischen Putenrouladen, den vielen versch Strudeln und Hackbällchen mit Sahnepilzen könnte ich mich gar nicht entscheiden. Gut, dass ich im Zweifelsfall auch viel essen kann

.
Quendula, ich bewundere immer deine Vielfalt am Gewürzen. Mahlst du sie immer frisch oder hast du Pulver?

Leider ist das Wenigste davon frisch gemahlen. Aber ich habe viele viele Gewürze in kleinen Mengen auf Vorrat und nutze auch gerne davon. Ein Teil steht gleich neben dem Herd im Gewürzregal, der Rest ist auf dem Fensterbrett, im Schrank und im Kühlschrank gut eingelagert. Schon allein bei Pfeffer kommen ca neun versch Sorten und Mischungen zusammen, beim Salz sind es nur acht

.
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 20:32
von Quendula
Heute Mittag gab es schnelles Essen (danach wurden die Takis abgeholt und ich hatte einen längeren Zahnarzttermin

...): Bratkartoffeln mit Wirsing-Möhren-Pfanne.
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 20:42
von Henki
Das klingt gut.

Also das mit dem Wirsing und den Möhren.

Wie genau machst du das?Nachtrag von gestern: Kalbsrückensteak mit selbstgemachten Kartoffelspalten (von der 'Linzer Delikatess') und Sour Cream.
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Verfasst: 23. Nov 2015, 21:01
von Quendula
Möhren angebraten, Wirsing dazu, etwas schmoren lassen, Gemüsebrühe zugeben, am Ende der Garzeit Sahne rein und etwas einköcheln lassen. Ich hatte das Ganze dann noch mit etwas Stärkemehl überpudert und damit leicht angedickt.Am Mittwoch gibt es den Rest vom Wirsingkopf mit Kichererbsen als Eintopf - ich bin schon gespannt wie es wird

.