Seite 14 von 14
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 3. Mär 2022, 07:15
von planwerk
Gestern (02.03.22) gab es ein geniales Halophänomen im Chiemgau, getrickert durch die flächendeckenden Eiswolken in der Höhe. Beobachtet auf der Winklmoosalm gegen 10:30.
Professionell beschriftet durch Claudia Hinz (DWD und Haloexpertin).
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 3. Mär 2022, 09:53
von lord waldemoor
das gabs auch in salzburg, kam im servus tv
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 3. Mär 2022, 10:39
von Waldschrat
Schon auf dem Foto faszinierend - wie muss das dann real gewesen sein :o
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 3. Mär 2022, 16:51
von Gartenlady
Umwerfend, ich glaube bei diesem Anblick hätte ich mit offenem Mund dagestanden.
@planwerk, Dein Foto? Chapeau.
Ich habe vor ein paar Tagen bei Wetteronline eine Sammlung von grandiosen Fotos dieser Claudia Hinz gesehen.
Hier sind sie.
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 3. Mär 2022, 17:44
von lonicera 66
Claudia Hinz hat viele Jahre in der Wetterstation auf dem Wendelstein gearbeitet.
Dort hat sie wahnsinng tolle Bilder machen können, auch von sehr seltenen Phänomenen. Nebenbei eine sehr herzliche, sympatische Frau.
Wer mehr wissen möchte, findet sie im Forum meteors ;)
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 2. Feb 2023, 20:06
von Staudo
So sieht der Mond hier gerade aus. Ein besseres Foto bekomme ich nicht hin.
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 2. Feb 2023, 20:18
von Waldschrat
Interessant :D
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 2. Feb 2023, 20:37
von Conni
Der Hof ist beeindruckend.
.
Nur müssen die Uhren in Brandenburg schneller laufen als anderswo, hier ist noch kein Vollmond. ??? (Ich war grad draussen und habe leicht grummelnd in den zunehmenden Mond geschaut - wieso ist es ausgerechnet jetzt klar, in der Dunkelheit, wenn wir seit Wochen dunkelgrau verhangenen Himmel haben und mir langsam die Erinnerung abhanden kommt, wie die Sonne aussieht?)
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 2. Feb 2023, 20:41
von Staudo
Conni hat geschrieben: ↑2. Feb 2023, 20:37hier ist noch kein Vollmond. ???
Den haben meine äußerst bescheidenen Fotokünste gezaubert. ;)
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 3. Feb 2023, 21:34
von lord waldemoor
hier war anfang der woche der grünliche komet gut zu sehn
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 3. Sep 2023, 22:07
von zwerggarten
heute im unteren odertal mal ein nettes halo mit halbwegs gut sichtbaren parhelia (dezent ebv). :)
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Verfasst: 3. Sep 2023, 22:12
von zwerggarten
nur etwas später war der zirkumzenitalbogen vielleicht noch ein klein wenig besser zu erkennen (kein ebv).