Seite 14 von 31
Re: Clematis 2016
Verfasst: 12. Jun 2016, 15:38
von Jule69
Du hast immer noch nichts zur Größe geschrieben....Ich hätte was Tolles, aber nichts großblumiges...
Re: Clematis 2016
Verfasst: 12. Jun 2016, 16:40
von enaira
Wie wäre es mit 'Maria Cornelia'?Ist eine C. viticella, also eher keine Welke.Erfahrung mit der Sorte habe ich allerdings nicht (Wunschliste...

)
Re: Clematis 2016
Verfasst: 12. Jun 2016, 19:09
von elis
Hallo, liebe Heidi-Irisfool !Da könnte ich Dir die Cl.Huldine empfehlen. Die läuft zwar unter Hybriden hat aber ganz viel Viticella-Blut.Also sie ist gesund und nicht welkeanfällig. Die Blüte ist nicht so groß wie die Hybriden, aber größer als die anderen viticellas. Sie blüht sehr lange, macht eine kurze Pause und blüht dann nochmal sehr lange. Also wirklich empfehlenswert.lg. elis
Re: Clematis 2016
Verfasst: 12. Jun 2016, 19:58
von hanninkj †
Viticella Sorten bekommen nie Welke. Nur Clematis mit florida/lanuginosa/patens Blut aber auch nicht Allen.Ich habe nun viele Kreuzungen gemacht mit wilde lanuginosa und patens var. tientaiensis und diese bekommen auch keine Welke weil ich mit gesundes Material arbeite.Ton
Re: Clematis 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 06:53
von Jule69
Irisfool:Schau mal...'Maria Cornelia'...letztes Jahr Erster Eintrag auf der Seite
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,55655.msg2439667.html#msg2439667
Re: Clematis 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 18:01
von enaira
Huch, Jule, mir war gar nicht mehr klar, dass du sie (schon mal gezeigt) hast.Jetzt weiß ich aber, warum sie auf meiner Wunschliste steht!

Re: Clematis 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 23:32
von claire
Die Romantika sieht toll aus, ich mag diese ganz dunkle Blüte.Justa, die ersten Blüten sind immer gefüllt, erobert Hortensie Limelight.
Re: Clematis 2016
Verfasst: 14. Jun 2016, 11:36
von raiSCH
Clematis chiisanensis 'Lemon Bells':
Re: Clematis 2016
Verfasst: 14. Jun 2016, 12:04
von enaira
Justa, die ersten Blüten sind immer gefüllt, erobert Hortensie Limelight.
Claire, das ist bestimmt nicht 'Justa'.Geht eher in Richtung 'Piilou'.Allerdings müssten die ersten Blüten eigentlich stärker gefüllt sein.Schau dir mal die Bilder bei Westphal an.
Re: Clematis 2016
Verfasst: 15. Jun 2016, 00:01
von JollyBee
Bei mir sind auch oft de Blüten der Piilu ungefüllt... Ich weiß nicht, ob es auch am Boden oder Standort liegt. Sie blüht hier derzeit aber noch nicht. Dafür aber die Justa

und die Mme Julia Correvon

und die Betty Corning

und die Diamantina entwickelt sich auch wieder prima (nach einem Umtopf-Schock

, der ganze viele Blüten gekostet hat - die Gesundheit und der Blütenreichtum ist wirklich erstaunlich. Tolle Züchtung!)

Re: Clematis 2016
Verfasst: 15. Jun 2016, 19:20
von nana
Ihr habt so viele schöne Clematis.. ich nur ein paar. Eine davon:Clematis viticella 'Romantika'Steht an der Nordseite der Garage im sehr warmen Dreiseithof.
Re: Clematis 2016
Verfasst: 15. Jun 2016, 19:22
von enaira
Die hat ein schönes Plätzchen! Für mich ist das eine der besten überhaupt...
Re: Clematis 2016
Verfasst: 16. Jun 2016, 16:26
von raiSCH
Die vierte Clematis im Perückenstrauch beginnt sich zu öffnen: C. 'Fond Memories':
Re: Clematis 2016
Verfasst: 16. Jun 2016, 17:18
von pearl
eine mir ganz unbekannte Sorte! Sehr ähnliche Formen gibt es bei den Helleborus Orientalis.
Re: Clematis 2016
Verfasst: 16. Jun 2016, 17:21
von pearl
Huldine, Justa, Betty Corning sind mir als super zuverlässig bekannt. Die Huldinge geduldig, die Justa etwas langsam und Betty Corning mag die Sonne sehr.