Seite 14 von 41

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 24. Feb 2017, 17:13
von konny1012
Meine neuen
Rob´s Pewters Bell
RS Ledjanaya

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 24. Feb 2017, 17:13
von konny1012
Ness Orange
Bloody Mary

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 24. Feb 2017, 17:49
von RosaRot
Die bewurzeln bei Dir in Wasser?

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 24. Feb 2017, 17:55
von konny1012
ja. zeigt die vorigen Bilder. Wie machst du es? Gleich in Erde? Habe damit nicht so viel Glück. LG Kornelia

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 1. Mär 2017, 19:08
von Ulrich
Da hat der Verkäufer wohl in die falsche Kiste gegriffen. Es sollte eigentlich Purple Farben sein ? Ich tippe mal auf einen Cajun-Typen (Semiminiatur).

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 1. Mär 2017, 19:14
von cornishsnow
Vielleicht ist sie nur etwas blass weil das Licht noch nicht kräftig genug ist, Sommerblüten können durchaus farbintensiver sein... ist aber nur eine Vermutung. :)

Meine Stecklinge treiben alles aus, bis jetzt keine Ausfälle. Sie sind zwar gefühlt etwas langsam, aber Ende März werden sie wohl stärker wachsen und hoffentlich. Hlorophyl bilden, noch sind sie weiß und nur leicht rosa angehaucht... ich mache später mal ein Foto. :)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 1. Mär 2017, 19:19
von Ulrich
Das denke ich nicht, das Licht fehlt. Die stehen unter Kunstlicht. Ich hab noch eine Purplefarbene, da ist die Knospe schon in der gewünschten Farbe. Bild kommt später. Zumindest kann ich mich dann mal im Bestäuben von 2 panaschierten üben.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 4. Mär 2017, 19:18
von Ulrich
#199, so sollte die Pflanze eigentlich sein. Was solls.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 5. Mär 2017, 13:41
von b-hoernchen
Mich würden gemischt-farbig blühende (bicolor) Mini-Usambaras interessieren, die nennt man doch auch Chimären?
Im Handel sehe ich solche zweifarbig blühende Pflanzen nur in normaler Größe. Gibt es von denen keine Minis?
Hat jemand solche, kennt jemand Bezugsquellen in Deutschland?

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Mär 2017, 13:47
von Elke
b-hoernchen,
ich habe die Chimären bisher auch nur bei den normalen Usambaraveilchen gesehen und nie bei den Minis.



Bei mir herrscht im Moment Rüschenalarm!

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Mär 2017, 14:05
von konny1012
Hallo Elke , welchen Namen hat diese Pflanze? Wo bekommst du deine her? Gruß konny

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Mär 2017, 15:57
von Elke
Konny,
den Sortennamen des von mir gezeigten Usambaraveilchens kenne ich nicht. Ich habe es vor gut einem Jahr in einem Gartengeschäft gekauft.

Viele Grüße
Elke

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Mär 2017, 16:59
von konny1012
danke

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Mär 2017, 17:44
von Ulrich
b hat geschrieben: 5. Mär 2017, 13:41
Mich würden gemischt-farbig blühende (bicolor) Mini-Usambaras interessieren, die nennt man doch auch Chimären?
Im Handel sehe ich solche zweifarbig blühende Pflanzen nur in normaler Größe. Gibt es von denen keine Minis?
Hat jemand solche, kennt jemand Bezugsquellen in Deutschland?


Semiminiatur und Minis gibt es auch als Chimären, halt nur nicht so oft. #199 würde ich schon fast als Chimäre bezeichnen.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Mär 2017, 17:56
von Ulrich
wenn man genau hinschaut