Seite 14 von 17

Re: Was blüht im August

Verfasst: 13. Aug 2016, 21:56
von Ruby
Solidago 'Ledsham'

Bild

Re: Was blüht im August

Verfasst: 13. Aug 2016, 21:57
von Ruby
Silphium mohrii

Bild

Re: Was blüht im August

Verfasst: 13. Aug 2016, 21:59
von Ruby
Solidago ohioensis

Bild

Re: Was blüht im August

Verfasst: 14. Aug 2016, 13:50
von lerchenzorn
Ist 'Ledsham' eine wuchernde Sorte oder eher zurückhaltend?

Die Sonnenbräute sind auf dem Höhepunkt. Die rote kam vor Jahren im Versand als 'Kupferzwerg', die gelbe könnte 'Blütentisch' sein.

Bild

Aconitum henryi 'Sparks Variety' ist robust und wüchsig, einer der wenigen Eisenhüte, die hier ganz zuverlässig und ohne Blattkrankheiten jährlich blühen.

Bild

Re: Was blüht im August

Verfasst: 14. Aug 2016, 14:38
von Krokosmian
Meine [URL=http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,56603.msg2474454.html#msg2474454]`Ledsham´[/url] ist deutlich hellgelb, fast schwefelig. War/bin da auch nicht sicher, laut Beschreibung in der "Freilandschmuckstaude" (Schimana) stimmt es, dann findet man wieder Beschreibungen die ehr zu Rubys Pflanze passen, also normal gelb.

Hatte den Verdacht, dass sie irgendwann mal wegen des Namens mit `Lemore´ verwechselt wurde, welche zu Solidaster gehört, [URL=http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59191.msg2702913.html#msg2702913]oder auch nicht[/url].

Die `Lemore´ die ich zwischenzeitlich zum Vergleich habe blüht ebenso hell, scheint aber doch was Anderes. Ist aber auch noch recht jung...

Egal, mag diese hellgelbe Goldrute immer noch sehr!

Re: Was blüht im August

Verfasst: 14. Aug 2016, 17:49
von hymenocallis
philippus hat geschrieben: 13. Aug 2016, 15:19
Ich stelle fest, dass du in einer Parallelwelt lebst, in der du dir deine eigene Realität zimmerst und deine Kenntnisse oder dein Beurteilungsvermögen komplett falsch einschätzt.
Ich möchte dich bitten in dich zu gehen, deine Behauptungen wenigstens zu dokumentieren, das laufende Wiederkäuen der Märchenstunden zu unterlassen, die Atmosphäre nicht dauernd zu vergiften, kurzum - wenn du schon nichts zu ihr beitragen kannst - die hohe Qualität dieses Forums nicht laufend zu unterwandern.


Auch wenn Du nicht aufhörst, die hohe Qualität dieses Forums durch Dein Dauermobbing zu unterwandern, werde ich meine Erfahrungen weiter schildern und mich mit anderen Garten- und Pflanzeninteressierten austauschen. ;D

Herbstanemonen

Verfasst: 15. Aug 2016, 19:45
von hymenocallis
Dafür hab ich jetzt keinen eigenen Thread gefunden - diese Sorte wollte ich zeigen, weil sie sich hier sehr bewährt hat.

Lady Susan ist grad mal kniehoch und wuchert nicht - hier im Beetvordergrund macht sie mir jedes Jahr mehr Freude. Bis in den Herbst wartet sie hier nie mit der Blütezeit (da ist sie keine Ausnahme, die anderen Sorten blühen auch schon):

Re: Was blüht im August

Verfasst: 15. Aug 2016, 21:46
von Ruby
lerchenzorn hat geschrieben: 14. Aug 2016, 13:50
Ist 'Ledsham' eine wuchernde Sorte oder eher zurückhaltend?



Lerchenzorn, sie ist eher zurückhaltend.

@Krokosmian, die Bilder die man im Netz findet sind unterschiedlich. Aber ich denke eher meine passt schon. Ist von Vasteplant und da habe ich bisher noch keine einzige Fehllieferung erhalten ;)

Re: Was blüht im August

Verfasst: 15. Aug 2016, 21:49
von KerstinF
@Hemerocallis
Ich kann nur 'Pretty Lady Susan' finden, die wäre dann aber höher. Deine 'Lady Susan' interessiert
mich. Sie wäre schön für den Beetvordergrund.
Magst du verraten, wo du sie her hast?

Re: Was blüht im August

Verfasst: 15. Aug 2016, 21:50
von lerchenzorn
@Ruby: Danke. :)

Solidago canadensis
ist ja eine wunderschöne Pflanze, nur leider nicht gartentauglich. Das wäre vielleicht eine ähnlich blühende Alternative.

Re: Was blüht im August

Verfasst: 15. Aug 2016, 22:03
von hymenocallis
Ringelchen hat geschrieben: 15. Aug 2016, 21:49
@Hemerocallis
Ich kann nur 'Pretty Lady Susan' finden, die wäre dann aber höher. Deine 'Lady Susan' interessiert
mich. Sie wäre schön für den Beetvordergrund.
Magst du verraten, wo du sie her hast?

Gerade nachgesehen - auf dem Stecker (in der Ablage, nicht im Garten ;)) steht tatsächlich 'Pretty Lady Susan' - leider weiß ich die Bezugsquelle nicht mehr, ich hab sie wohl schon mehr als 3 Saisonen hier und sie war ein Mitbringsel aus einem Gartencenter (aber welchem? ???). Hier ist die nicht höher - im Netz finde ich als Höhenangabe 35-40 cm und das dürfte hinkommen.

LG

Re: Was blüht im August

Verfasst: 15. Aug 2016, 22:08
von Ruby
lerchenzorn hat geschrieben: 15. Aug 2016, 21:50
@Ruby: Danke. :)

Solidago canadensis
ist ja eine wunderschöne Pflanze, nur leider nicht gartentauglich. Das wäre vielleicht eine ähnlich blühende Alternative.


Lerchenzorn, bitte verschone mich mit Solidago canadensis. Nachdem ich die lange Zeit im alten Garten ständig gerodet habe würde ich mir die niemals nicht in den Garten holen. Ja, 'Ledsham' sieht ähnlich aus. Ich spekuliere für diesen Platz nun mit Solidago 'Fireworks' da die 'Ledsham' zu klein bleibt, ist etwas für den Vordergrund.

Re: Was blüht im August

Verfasst: 15. Aug 2016, 22:11
von lerchenzorn
Ähm. Ich meinte auch 'Ledsham' als Alternative. ;D
(Hatte mich etwas blöd ausgedrückt.)

Re: Was blüht im August

Verfasst: 15. Aug 2016, 22:16
von Ruby
Gott sei Dank, dachte mir schon ;D

Re: Was blüht im August

Verfasst: 15. Aug 2016, 22:17
von KerstinF
@Hemerocallis
Ich danke dir fürs nachschauen.
Bei Esveld habe ich sie mit 75 cm Höhe gefunden.
Sie kommt sofort auf meinen Merkzettel und ich schaue morgen mal nach anderen Anbietern.