Seite 14 von 17

Re: Was blüht im September

Verfasst: 24. Sep 2016, 23:01
von agarökonom
cornishsnow hat geschrieben: 24. Sep 2016, 16:33
Ja, ich denke daran wird es hier liegen, sie brauchen wohl auch eine höhere Luftfeuchtigkeit, gleiches gilt für Impatiens omeiense, das gerade anfängt zu blühen. :)

Bild

Bild

Die habe ich dieses Jahr durch eigene Dummheit verloren , mann , ich habe mich geärgert !

Re: Was blüht im September

Verfasst: 24. Sep 2016, 23:11
von agarökonom
Hier blüht neben den Astern Impatiens arguta , edgeworthii und balfourii , diverse staudige Sonnenblumen , Cyclamen , Verbena bonariensis , Sommerastern und die ersten Chrysanthemen .

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 20:59
von Eckhard
Linaria triornithophora kann man je nach Ausaatzeit fast immer blühend haben. Die Frühjahrsaussaat blüht dann im Sommer und hält locker bis September durch. Herbstausaaten blühen bei kühler und nicht sehr frostiger Überwinterung im Frühling.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 21:01
von Eckhard
Blüten fast so groß wie bei Löwenmäulvhen.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 21:14
von Eckhard
Eine Staude mit ewig langer Blütezeit ist Morina longifolia. Im Juni ist sie natürlich viel schöner, aber das September-Bild zeigt , dass sie auch jetzt noch interessant aussieht.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 21:25
von Eckhard
zum Vergleich: Ende Juni sieht die Elfenbeindistel so aus:

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 21:27
von RosaRot
Eckhard hat geschrieben: 25. Sep 2016, 20:59
Linaria triornithophora kann man je nach Ausaatzeit fast immer blühend haben. Die Frühjahrsaussaat blüht dann im Sommer und hält locker bis September durch. Herbstausaaten blühen bei kühler und nicht sehr frostiger Überwinterung im Frühling.


Sehr schön! :D
Verträgt die Trockenheit? Wird sie von Insekten besucht?

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 22:00
von Eckhard
Morina wächst auf feuchten Gebirgswiesen in Asien. Trockenheit im Sommer verträgt sie gar nicht. Hitze mag sie auch nicht, aber übersteht Hitzewellen trotzdem ganz gut.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 22:03
von Eckhard
Wenn ich mich richtig erinnere, wird sie von Insekten besucht. Ich achte mal drauf.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 22:05
von Alva
Immer noch schön blüht bei mir Buddleja davidii, wenn auch schon spärlicher als im Sommer. Ein Sämling, die Hummel hab ich knapp nicht erwischt. ;)

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 22:06
von enaira
Ich habe vorhin an meinem Leberblümchen, H. transsylvanica, 2 offene Blüten entdeckt.
Aus lauter Verzweiflung fast weiß...
Was ist denn da los? ???

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 22:13
von lord waldemoor
ist das eine kapmargerite, ich möchte sie heuer überwintern

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 22:14
von lord waldemoor
keine blüten trotzdem farbenfroh

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 22:15
von RosaRot
lord hat geschrieben: 25. Sep 2016, 22:13
ist das eine kapmargerite, ich möchte sie heuer überwintern


Ich denke ja, habe so eine ähnliche, bißchen andere Farbe, die ich auch überwintert habe.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 25. Sep 2016, 22:18
von RosaRot
Eckhard hat geschrieben: 25. Sep 2016, 22:00
Morina wächst auf feuchten Gebirgswiesen in Asien. Trockenheit im Sommer verträgt sie gar nicht. Hitze mag sie auch nicht, aber übersteht Hitzewellen trotzdem ganz gut.


Dann ist es defintiv keine Pflanze für diesen Garten, (brauche also keine Begehrlichkeit zu entwickeln ;)).