Seite 14 von 180
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 13:48
von biene100
Die Sämlinge sind ja flott gezeichnet! :D Aber da muss man sich schon ganz runterlassen um die Schönheit bewundern zu können. Bei der weinroten sieht man sie schon von der Ferne. Und ich versteh nicht warum die Cherry Garden hier nicht will. :-X Weg ist sie...
Mir gehts bei diesem Sämling so, dass ich ihn wenn ich ihn im Garten seh am Liebsten sofort ausgraben würde. Aber so am Foto sieht er irgendwie wieder ganz nett aus. :P ;D
Ich denke es liegt auch daran dass ich im Garten ein paar daneben gepflanzt habe, die auch keine Knaller sind. Wie Raspberry Whip, einfach wenig Kontrast. Irgendwas muss ich jedenfalls dran ändern. Mal sehen, wann die Erleuchtung kommt. ;D
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 13:49
von biene100
Diese gefallen besser.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 13:50
von biene100
Und der noch besser. :D
Seehr dunkel und etwas höher als die anderen Nanas.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 13:50
von biene100
Raspberry Whip
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 18:13
von pearl
so, heute hat es geklappt, Speicherkarte in der Nikonschnellschuss. Iris lutescens zufällig direkt nebeneinander in gelb und blau. Das Gelb gefällt mir besonders, so grünlich und irgendwie von durchscheinend zarter Blässe.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 18:15
von leonora
Sind beide toll. :D :D
LG
Leo
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 18:21
von leonora
Hier sind welche am Naturstandort, hat auch was. :D 8)
LG
Leo
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 19:27
von Krokosmian
feminist hat geschrieben: ↑14. Apr 2017, 23:08gut, dann bleibt es bei der Aderung.
Die hat die weiter vorne schonmal erwähnte `Blue Denim´ auch, außerdem im D innen so einen Anflug von Türkis...
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 19:39
von Krokosmian
Hier stockt es gerade ein wenig, außerdem ist es knochentrocken, `Dark Vader´ wurde eingestaubt. Auf so dunklen Blüten sieht man es besonders gut.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 19:45
von Krokosmian
SDB `Tinkerbell´ (Geddes Douglas, 1954) habe ich zufällig mal bekommen. Ähnelt sehr ihrer Tochter `Pepita´ (heute noch nicht fotogen), ist durch diese wohl überholt.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 19:50
von Krokosmian
Und noch eine wiedergefundene Unbekannte im Topf, welche mich mit ihren geraden Hängeblättern sehr an moderne Iris sibirica erinnert. Farbe ist eher purpurner wie auf dem Bild.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 20:01
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑15. Apr 2017, 19:27feminist hat geschrieben: ↑14. Apr 2017, 23:08gut, dann bleibt es bei der Aderung.
Die hat die weiter vorne schonmal erwähnte `Blue Denim´ auch, außerdem im D innen so einen Anflug von Türkis...
gut, dann ist Blue Denim in der näheren Wahl für die Wunschliste und Oberschwaben raus.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 20:02
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑15. Apr 2017, 19:39Hier stockt es gerade ein wenig, außerdem ist es knochentrocken, `Dark Vader´ wurde eingestaubt. Auf so dunklen Blüten sieht man es besonders gut.
sehr attraktiv. Erinnert mich an den Spruch: ohne Katzenhaare bin ich nicht richtig angezogen.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 20:04
von pearl
leonora hat geschrieben: ↑15. Apr 2017, 18:21Hier sind welche am Naturstandort, hat auch was. :D 8)
stimmt, die Felsmassive sind ein toller Hintergrund.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 21:34
von hymenocallis
Schön, was es hier alles zu sehen gibt! :D
Im eigenen Garten sind inzwischen Devil Baby, Music Box, Hazel's Pink und als erste intermedia Zing Me aufgeblüht - die frühen hohen haben auch schon farbige Knospen. Fotos folgen, sobald ich die zwei Kartons Stauden, die ich die letzten Tage geliefert bekommen hab, endlich in der Erde habe.