Seite 14 von 94
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 22:10
von maka
noch ein bild der aussen rot und innen hellrosa blüte
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 22:10
von Krokosmian
`Neon´, noch sehr jung, feinduftend
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 22:13
von Krokosmian
`Emma Klehm´, mit etwas Frostkrepppapierblüten, kompakt und starke Stiele, dadurch sehr standfest! Guter Duft, eine spätblühende Verbesserung von `Monsineur Jules Elie´?!
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 22:15
von Krokosmian
`Cheddar Cheese´, bombig in Blütengröße und Duft, hat auch immer wieder so Auswüchse in der Mitte, dadurch neigt sich der Stiel im Bogen nach unten, das sieht aus, wie wenn sie sich übergibt ;D, irgendwie ein perverses Teil!
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 22:17
von Krokosmian
Die große `Sarah Bernhardt´, ohne die sowieso gar nichts geht, muss aber auch kämpfen, denke wegen der Hitze.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 22:19
von Norna
Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 22:13`Emma Klehm´, mit etwas Frostkrepppapierblüten, kompakt und starke Stiele, dadurch sehr standfest! Guter Duft, eine spätblühende Verbesserung von `Monsineur Jules Elie´?!
Da fehlt mir die schöne Schale, auf der sich´Monsieur Jules Elie´zumindest im Aufblühen präsentiert. Diese Blüte wirkt etwas stillos für meinen Geschmack.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 22:20
von Krokosmian
Nebenblüte von `Cardinal Robe´, diese Hybride hat netterweise genug Lactiflora-Blut abbekommen, um sich zu verzweigen. Die Hauptblüten waren angerfrostet und dadurch unnatürlich, entweder übelblaurosa oder weißlich.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 22:26
von Krokosmian
Norna hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 22:19Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 22:13`Emma Klehm´, mit etwas Frostkrepppapierblüten, kompakt und starke Stiele, dadurch sehr standfest! Guter Duft, eine spätblühende Verbesserung von `Monsineur Jules Elie´?!
Da fehlt mir die schöne Schale, auf der sich´Monsieur Jules Elie´zumindest im Aufblühen präsentiert. Diese Blüte wirkt etwas stillos für meinen Geschmack.
Ja, sie musste sich etwas aus der Knospe rausquälen... ich schau mal, ob ich noch eine günstigere erwische.
Noch `Mister Ed´, insgesamt auch nicht ihr Jahr, trotzdem zeigt sie ihre Farbmöglichkeiten, wenn auch leider ohne Blüten mit jeweils einem "Kuchenstück" der anderen Farbe.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 22:52
von pearl
maka hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 22:10noch ein bild der aussen rot und innen hellrosa blüte
sehr schicke Blüte!
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 1. Jun 2017, 00:01
von Norna
´Bessie´ finde ich ganz nett, aber entbehrlich.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 1. Jun 2017, 00:05
von Norna
´Martha Reed´mit den roten Stempeln hat schon mehr Charakter, zudem hält sie sich seit Jahren im Wurzelfilz einer Sternmagnolie. Der Duft ist bei beiden Sorten gut.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 1. Jun 2017, 18:19
von neo
Als kleines Dingelchen gepflanzt, endlich Blüte nach 2 1/2 Jahren. :)(Name unbekannt)
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 1. Jun 2017, 20:57
von BlueOpal
maka hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 22:10noch ein bild der aussen rot und innen hellrosa blüte
Ja die gefällt mir auch sehr gut.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 1. Jun 2017, 22:13
von Norna
So kann ´Auguste Dessert´auch blühen, duftet aber trotzdem.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Verfasst: 1. Jun 2017, 22:19
von Norna
´Evening World´ist eine sehr reichblühende Sorte, ihr fehlt aber der Duft. In den letzten Jahren konnte ich mich nicht dafür begeistern, während der diesjährigen Hitzeperiode hat sie aber ein beeindruckendes Farbspiel entwickelt.