News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2017 (Gelesen 35515 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11610
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

Kübelgarten » Antwort #195 am:

knapp 11° neblig aber trocken
LG Heike
bristlecone

Re: September 2017

bristlecone » Antwort #196 am:

11 °C, tiefhängende Wolken mit ein paar schmalen Lücken, derzeit trocken.


In der Karibik tobt der nächste Hurrikan, gerade ist er mit Windgeschwindigkeiten von 260 km/h :o über die Insel Dominika gezogen.
Ich war vor Jahren mal dort, eine wunderschöne Insel, ein Highlight für Naturliebhaber.

Aktuell gibt es noch nicht viele Meldungen, vermutlich ist die Telekommunikation zusammengebrochen.

Die letzten Mitteilungen, die der Premierminister brachte, waren verheerend - Häfen und Flughäfen sind vermutlich unbenutzbar, und praktisch alle Gebäude beschädigt, auch das Krankenhaus.
Er schreibt:

"So far we have lost all what money can buy and replace. ...
So far the winds have swept away the roofs of almost every person I have spoken to or otherwise made contact with ...
We will need help, my friend, we will need help of all kinds."

Hier gibt es einen Bericht mit Bildern, wie es nach dem Hurrikan David 1979 aussah, nachdem der die Insel überquert hatte.
Der jetzige ist stärker als David.
Scheiße. Sorry.
Waldschrat

Re: September 2017

Waldschrat » Antwort #197 am:

Grau, Temp. von min. 7° auf immerhin 8° gestiegen. Mies, aber immer besser als ein Hurrikan.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: September 2017

Bienenkönigin » Antwort #198 am:

Hier regnet es bei 10°C. Useliges Wetter..
LGR.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2017

Alstertalflora » Antwort #199 am:

Im Prinzip blauer Himmel, der noch von ein paar sehr lockeren Nebelschwaden bedeckt ist. 9° mit steigender Tendenz, aber mehr als 16° sollen es nicht werden.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

wallu » Antwort #200 am:

Novemberisch trüb und grau bei 11°C :(. Immerhin war die Nacht mit 10°C die "mildeste" seit einer Woche. Die vergangenen fünf Tage gab es wenig Sonne und immer wieder Schauer, die sich regelmäßig auf 2-3 mm/Tag aufsummierten.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2017

planwerk » Antwort #201 am:

Chiemsee, 8,5°C, grau in grau.
Das Dauerregengebiet des Vb-Tiefs liegt mit der Grenze genau östlich von mir. In Traunstein schüttet es, hier ist es fast trocken, nieselt nur.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6004
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2017

Thüringer » Antwort #202 am:

Auf die Wettervorhersagen kann sich auch nicht mehr verlassen, denn hier scheint wieder die Sonne vom fast wolkenfreien Himmel bei aktuell 11°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2017

AndreasR » Antwort #203 am:

Wundersamerweise scheint dies der zweite Tag in Folge zu werden, an dem es einmal nicht regnet; aktuell heiter bis wolkig bei 16°C. Noch ein bisschen mehr Sonne, dann trocknet der Garten vielleicht genug ab, damit man überhaupt etwas machen kann, denn so langsam muss ich mal anfangen mit zurückschneiden usw., sonst werde ich dieses Jahr nicht mehr fertig. Blumenzwiebeln pflanzen kann ich wahrscheinlich erst in zwei, drei Wochen, weil der Boden noch viel zu nass ist, und die Stauden viel zu hoch, viele Sommerstauden blühen auch immer noch ein wenig.
bristlecone

Re: September 2017

bristlecone » Antwort #204 am:

Seit einer halben Stunde pladdert es kräftig. Können wir gebrauchen, es ist immer noch zu trocken.
Takt 15 °C.

bristlecone hat geschrieben: 19. Sep 2017, 08:33
In der Karibik tobt der nächste Hurrikan, gerade ist er mit Windgeschwindigkeiten von 260 km/h :o über die Insel Dominika gezogen.


Es gibt bislang kaum Nachrichten, die ersten Bilder lassen Schlimmes befürchten.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11610
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

Kübelgarten » Antwort #205 am:

hier hat es auch schon ne kräftige Dusche gegeben
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2017

AndreasR » Antwort #206 am:

@bristlecone: Ich kann Dir gerne noch was abgeben, gerade gießt es wieder in Strömen, und ich kann's echt nicht gebrauchen. ::)
bristlecone

Re: September 2017

bristlecone » Antwort #207 am:

Immer her damit.
Der Monat steht aktuell bei 30 Liter Regen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2017

AndreasR » Antwort #208 am:

Hier sind seit Mai 400 Liter gefallen, das sind 4/5 der Jahresregenmenge. Im September gab es bisher fast keinen Tag, an dem es mal nicht geregnet hat, und immer wenn ich mal Zeit für Gartenarbeit hätte, ist alles nass. :(
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4364
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: September 2017

dmks » Antwort #209 am:

Es war trocken; ist trocken...und bleibt der Vorhersage nach.... 8) trocken.
http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=104951&wahl=vorhersage
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten