Seite 14 von 16

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 10. Apr 2018, 15:36
von Gänselieschen
Es passt zwar hier nicht ganz her - aber meine oben angefragte Götterblume spitzt jetzt aus dem Boden :D :D

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 10. Apr 2018, 22:09
von Sandkeks
Meine kleine Beute. Dafür, dass ich eigentlich gar keinen Wunsch hatte, sind es doch einige Töpfe geworden. Die Scilla und die Helleborus sind von kasi. Vielen Dank. :)

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 10. Apr 2018, 22:11
von Henki
Kasbek hat geschrieben: 10. Apr 2018, 12:40
Hausgeist hat geschrieben: 8. Apr 2018, 10:23
Roscoea freesia f. Alba


Hausgeist, was ist denn das für ein obskures Schätzchen? (Oder hat die Autokorrektur aus beesiana mal eben freesia gemacht?)


Uups! ;D

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 10. Apr 2018, 22:12
von Sandkeks
kasi hat geschrieben: 10. Apr 2018, 10:35
Nächstes Mal bring ich aber nur auf Bestellung etwas mit.


Kann ich verstehen und ist bestimmt auch sinnvoll. Ist ja ärgerlich wenn man alles umsonst hin und her schleppt. Ich habe dadurch aber den Bestand an Scillas bei mir erweitern können. Ein Töpfchen davon habe ich sogar einem Geburtstagskind überreicht. Und, ich habe ganz ungeplant eine schöne Helleborus erhalten (hat sich wieder schön aufgerichtet). :D

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 10. Apr 2018, 23:34
von oile
Sandbiene, was ist das links unten in Deinem Beutebild?

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 11. Apr 2018, 00:11
von lord waldemoor
margarite ;)

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 11. Apr 2018, 20:59
von Katrin
Lieben Gruß auch noch von mir an alle,
die ich getroffen oder eben auch nicht habe. Da sich leider just am Samstag meine Stimme verabschiedet hat (und das bei mir >:(), war ich irgendwie nicht so motiviert für Treffen... es ist echt bescheiden, nur dazustehen und pantomimisch Zustimmung ausdrücken zu können - oder alternativ im Handy Botschaften tippen ;). Bin aber mittlerweile wieder geheilt, meine Pflanzen, die per Sarastro-Taxi nach Ö gefahren sind, habe ich auch schon in heimische Gefilde geholt und morgen gehts ans Einpflanzen.

Ich hätte gerne mit einigen von euch fachgesimpelt, vor allem auch in Sachen Wildbienen, aber das hat nicht wollen sein. Das nächste Mal dann!

Danke übrigens noch für die großzügige Salbei-und Honiglutschtabletten-Spende einer früher aktiveren Forumsbekannten :D. Es hat geholfen!

Liebe Grüße,
Katrin

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 11. Apr 2018, 21:18
von Chica
Katrin hat geschrieben: 11. Apr 2018, 20:59

Ich hätte gerne mit einigen von euch fachgesimpelt, vor allem auch in Sachen Wildbienen, aber das hat nicht wollen sein. Das nächste Mal dann!

[/quote]

Hast Du denn Deine Sendung aus Rostock bekommen, hier fliegen inzwischen zumindest schon die Mädels von Osmia cornuta?

[quote author=lerchenzorn link=topic=62615.msg3061948#msg3061948 date=1523172663]

Chica, Deine weißen solida-Lerchensporne sahen gut aus.


Das ist ein Wundertöpfchen :o, da sind vier verschiedene Farben drin, reinweiß links unten, weiß mit einem Hauch von rosa, kräftig rot und dunkelrot, sehr spannend 8). Die werde ich alle vereinzeln.

Bild

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 11. Apr 2018, 21:21
von Sandkeks
oile hat geschrieben: 10. Apr 2018, 23:34
Sandbiene, was ist das links unten in Deinem Beutebild?


Eine Townsendia. Den Artnamen weiß ich gerade nicht und es ist draußen schon recht dunkel. :-\

PS.: Ha, wird bestimmt diese hier sein. :D

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 11. Apr 2018, 21:23
von Katrin
Nein, aber es hat ja noch genug Platz hier für neue Besiedelung. Hier fliegen sie auch schon, haben den Sturz des Hauses wohl doch alle überstanden ;).

Ich zeige mal Bilder im Wildbienenthread!

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 11. Apr 2018, 21:23
von Sandkeks
Katrin hat geschrieben: 11. Apr 2018, 20:59
Lieben Gruß auch noch von mir an alle,
die ich getroffen oder eben auch nicht habe.


Ich habe mich gar nicht getraut, Dich anzusprechen. Man fühlt sich ja dann immer verpflichtet zu antworten. :-\ Schön, dass es Dir wieder besser geht. :D

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 16. Apr 2018, 13:50
von zwerggarten
Inken hat geschrieben: 16. Apr 2018, 10:08
Kauft denn niemand mehr Phlox? Auf kaum einer Liste (auch bei den Berlinern) tauchen Phloxe auf.


das liegt u.a. daran, dass ich keine liste eingestellt habe und luna das gar nicht könnte, wollte sie. bei mir waren es immerhin fünf phloxe: "dunkelviolett", glut, gzhel, mike's favourite, shapka monomakha 8)

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 16. Apr 2018, 14:01
von oile
Inken hat geschrieben: 16. Apr 2018, 10:08
Kauft denn niemand mehr Phlox? Auf kaum einer Liste (auch bei den Berlinern) tauchen Phloxe auf.


Ich habe inzwischen genug aus Sämlingsanzucht. Außerdem bin ich nicht so monokulturell veranlagt. ;)

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 16. Apr 2018, 14:08
von RosaRot
Inken hat geschrieben: 16. Apr 2018, 10:08
Kauft denn niemand mehr Phlox? Auf kaum einer Liste (auch bei den Berlinern) tauchen Phloxe auf.


Bei mir wachsen sie nicht, nur ein paar Polsterphloxse.

Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April

Verfasst: 16. Apr 2018, 14:16
von Rieke
Inken hat geschrieben: 16. Apr 2018, 10:08
Kauft denn niemand mehr Phlox? Auf kaum einer Liste (auch bei den Berlinern) tauchen Phloxe auf.

Ich habe einen Garten, in dem unser Vorgänger viele "Standard-Phloxe" in den üblichen Farben gepflanzt hat, die gut wachsen :D. Wenn ich irgendwo im Garten einen Phlox brauche, teile ich einen der vorhandenen.