Seite 14 von 34
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 25. Jan 2019, 13:07
von neo
Nun nimm mir mal nicht die ganze Spannung vorweg! ;) (Ich fahr`auch gern durch Wald und Feld, irgendwann kommen dann ja viele Schneeglöckchen!)
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 25. Jan 2019, 13:08
von Kranich
danke Staudo,
ich war ein wenig zu faul in meiner Mittagspause die Entfernungen zu googeln.
Fahre aber auch gerne mal in einer anderen Gegend rum ;)
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 25. Jan 2019, 13:25
von zwerggarten
Staudo hat geschrieben: ↑25. Jan 2019, 13:03Wald, Feld, Wald, Feld, ein paar Häuser, Wald und Feld. ;)
und wölfe, jede menge! :D
tot oder lebendig. :-X :-\
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 25. Jan 2019, 13:28
von *Falk*
sowie Rentner. Das zweite Wortspiel lasse ich lieber. 😉
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 25. Jan 2019, 13:43
von mentor1010
@czwergo : ;D nee is klar ;)
Ich stelle gerade fest das ich an dem WE noch Urlaub habe 8) Hmmmm.....mal überlegen ;) Ich komme nur gerade ein paar Tage vorher von einer Flugreise zurück....hmmm ::)
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 25. Jan 2019, 15:54
von Harald Alex
Ein Bild von Torgau zur Orientierung!
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 25. Jan 2019, 16:32
von Staudo
Um den Blick zu haben muss man aber schon von der B 87 am Brückenkopf abbiegen. ;)
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 25. Jan 2019, 16:33
von Callis
eine wirklich wunderbare Ansicht vom gegenüber liegenden Elbufer aufs Schloss, aber auch die Altstadt ist sehenswert. Ich war ganz begeistert, als ich vor ein paar Jahren nach dem Schneeglöckchentreffen in Uebigau auf Staudos Anraten für ein paar Stunden dort war auf der Heimfahrt.
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 31. Jan 2019, 09:31
von Harald Alex
In Torgau wird schon mit Banner auf die Frühlingsblüherschau hingewiesen.
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 31. Jan 2019, 10:06
von Kranich
@Alex,
ich scharre schon mit den Füßen, dabei dauert es ja noch 5 Wochen ;)
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 31. Jan 2019, 10:08
von zwerggarten
ich freue mich schon auf die nichtverkaufsausstellung: endlich mal entspannt gucken, ohne gierig um die schätzchen drängeln zu müssen. :)
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 31. Jan 2019, 10:14
von Staudo
Seht es mehr als Ausflug denn als Einkaufstour. Die beworbenen Frühlingsblüherflächen sind überraschend, die Stadt Torgau ist wirklich schön und verdient mehr Aufmerksamkeit, auf den Vortrag von Frau Repnow darf man gespannt sein und wenn Hagen Engelmann ein paar Anschauungsstücke mitbringen sollte, werden manche vor Neid gelber werden als 'Spindlestone Surprise'.
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 31. Jan 2019, 10:23
von Waldmeisterin
Da unser Ausflug nach Torgau das Geburtstagsgeschenk für meine Mutter ist, ist es ganz praktisch, dass das nicht zur Einkaufstour ausarten kann. Womöglich bekäme sie dann den Eindruck, dass ich mit diesem Geschenk nur eigennützige Zwecke verfolge :P
Der Holde freut sich übrigens auch. Immerhin erzählt er heute immer noch gerne, dass er in Saxdorf mal einen mehr als einstündigen Vortrag über Schneeglöckchen gehört hat ;D
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 31. Jan 2019, 10:47
von lord waldemoor
nettes häuschen, die stehn bei uns immer am berg ?
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Verfasst: 31. Jan 2019, 12:42
von neo
zwerggarten hat geschrieben: ↑31. Jan 2019, 10:08endlich mal entspannt gucken
Und keine Sorge wegen dem Zoll. ;) (Wobei ich ja denke, so ein kleines Schneeglöckchen, das bringt man doch ganz leicht durch?)
Also Berge gibt's dort ja nicht @Lord, sehr sehr flaches, weites Land. (Der Werbeeffekt des Banners wäre am Berg auch nicht so gut. ;))