Seite 14 von 20
Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 15:11
von Rhoihess
Hyazinthen in weiß, rosa und lila



Traubenhyazinthen fangen auch an

Rosmarin-Hochstämmchen legt los

Ein Kirschpflaum-Steckling in Vollblüte, wird massigst besummst

Das kann ich jetzt nicht identifizieren

Da bin ich mir auch nicht sicher, auch ein Muscari?

Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 17:59
von AndreasR
Die erste Unbekannte heißt Schneeglanz, die zweite ist eine Puschkinie. Passend dazu könnte ich noch Blausternchen anbieten, die haben sich gut versamt und blühen hoffentlich bald. :)

Meine Hyazinthen im Vorgarten brauchen noch ein paar Tage, ebenso die Muscari, aber die Primeln legen nun auch überall los.


Zusammen mit den unzähligen Veilchen auf der Wiese sehen die Schlüsselblumen hinreißend aus. :D

Echte Waldschlüsselblumen habe ich wohl keine oder nur sehr wenige, aber die Hybriden am Fuß der Weigelie sind ebenfalls sehr schön.

In die letzten Krokusse (C. chrysanthus 'Goldilocks') hat sich eine dunkelrote Primel hineingeschummelt, netter Farbkontrast. :)

Von Narzissn kann ich nicht genug bekommen, 'Jetfire' (gelb-orange) muss ich dieses Jahr unbedingt auch noch ein paar mehr kaufen, aber 'Carlton' (gelb) und 'Ice Follies' (weiß-gelb) machen sich in Massen einfach wunderbar, um ansonsten zur Zeit eher triste Ecken in ein leuchtendes Farbenmeer zu verwandeln.



Meine neue Zierkirsche Prunus incisa 'Kojou-no-mai' (noch im Kübel) wird schon eifrig von den Bienen besucht.

Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 18:07
von enaira
AndreasR hat geschrieben: ↑24. Mär 2019, 17:59Zusammen mit den unzähligen Veilchen auf der Wiese sehen die Schlüsselblumen hinreißend aus. :D

Herrlich!!!!!
Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 21:03
von Amur
Sieht gut aus ja. So weit sind wir noch nicht. Die Veilchen blühen aber die Schlüsselblümchen lassen noch auf sich warten.
Aber unsere frühen Tulpen sind wieder gut:

Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 22:15
von Henki
Heute ist Sanguinaria canadensis 'Sparkling Pink' erblüht.

Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 22:15
von Henki
Isopyrum thalictroides blüht üppig.

Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 22:17
von Henki
Und ansonsten... Primeln, Helleborus, Corydalis ... ;)

Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 22:20
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Mär 2019, 22:15Isopyrum thalictroides blüht üppig.
Hier hat sie auch zugelegt! :D
Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 22:33
von Krokosmian
Das erste gelbe Buschwindröschen, noch etwas verknautscht.
Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 22:35
von Krokosmian
Und, was wenig Exklusives, die erste Walderdbeeren, davon gab es mehrere.
Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 22:47
von Henki
Krokosmian hat geschrieben: ↑24. Mär 2019, 22:33Das erste gelbe Buschwindröschen, noch etwas verknautscht.
Die blühen hier auch seit einigen Tagen. Die Sorten von A. nemorosa sind zum Teil noch kaum sichtbar. Einige öffnen aber schon die ersten Blüten, 'Dark Leaf' zum Beispiel.

Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 22:53
von Rhoihess
AndreasR hat geschrieben: ↑24. Mär 2019, 17:59Die erste Unbekannte heißt Schneeglanz, die zweite ist eine Puschkinie.
Danke, da habe ich wenigstens die passende
Unterfamilie sogar Tribus getroffen...
Wie "übersommerst" du deine Primeln? Wenn ich meine auspflanze, gehen die meistens in der Sommerhitze kaputt. Nur die weißen, und seltener die gelben kommen dann im Herbst wieder, blühen teils auch schon ab November, aber die Blüten faulen dann gerne im Winterregen weg. Vielleicht schattiger und regengeschützter? Will sie dieses Jahr in den Blumenkästen lassen und diese vielleicht über die Sommermonate unter die Thujahecke oder so stellen, dann im Spätherbst bei hoffentlichem Blühbeginn wieder hervorholen
Hier ein altes Bild (Anfang Dez. 2016) von einem der wenigen "Wiederkommer", stand damals halbschattig nahe der großen Buchshecke - die musste ich letzten Mai fällen und seitdem gibt's dort volle Sonne. 2017/18 kam die Primel nochmal, aber 18/19 nicht mehr
Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 23:25
von AndreasR
Wie es um die Qualität der aktuellen Baumarkt-/Discounter-/Supermarktprimeln steht, weiß ich leider nicht, die Primeln existieren alle schon seit Ewigkeiten im Garten und kommen zuverlässig wieder. Primula veris zieht im Sommer teils ein und verträgt auch Knallsonne im ausgetrockneten Betonlehm auf dem Rasen, die anderen stehen eher halbschattig, entweder im Staudenbeet oder unter Sträuchern.
Ob "übersommern" im Blumenkasten klappt, weiß ich nicht, aber wahrscheinlich würden sie da vertrocknen. Wenn, dann wohl am besten im lehmiger Erde einpflanzen und ab und zu ein wenig gießen, aber nicht zu viel, damit sie im Herbst nicht schon austreiben und blühen, denn im Winter leiden sie dann wie gesagt unter der Nässe und sind äußerst unschön anzusehen (nicht nur die Blüte, auch das Laub).
Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 24. Mär 2019, 23:51
von Rhoihess
Würde die Kästen natürlich schon nicht austrocknen lassen... haben halt den Vorteil dass sie mobil sind, also würde ich sie im Sommer in den Schatten, im Herbst/Winter zur Blüte unter den überdachten, regengeschützten Hauseingang stellen, also wäre eine neue Blüte ab November kein Problem sondern sogar toll, in der Zeit gibt's ja sonst so gut wie nix. Bei stärkeren Frösten unter -5 werden sie einfach temporär näher an die Hauswand gestellt.
Sind natürlich billige Baumarktpflanzen für 90 cent das Stück, klar könnte man dann nächstjahr wieder neue kaufen, aber wenn man sie auch durchkultivieren kann - warum nicht? Hab sie Anfang Januar geholt und sie blühen nach fast 3 Monaten immer noch prächtig, nur die Blätter werden jetzt teils an den Rändern braun, ich vermute durch die schon starke Sonne.
Re: Was blüht im März 2019
Verfasst: 25. Mär 2019, 00:12
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Mär 2019, 22:15Heute ist Sanguinaria canadensis 'Sparkling Pink' erblüht.

Toll gefärbte Blattadern! :D