Seite 14 von 216
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 08:32
				von Anke02
				Taja (original Farbton blauer!)
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 08:33
				von Anke02
				Captive Sun
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 08:34
				von Anke02
				Noch von gestern: Chalk Mark
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 08:45
				von Nova Liz †
				'Olives and Umber' gefällt mir auch sehr. :D
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 08:46
				von Nova Liz †
				Anke02 hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 08:33Captive Sun
 
 Die blüht ja aus jedem Rhizom.Toll :)
 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 09:09
				von Krokosmian
				Elro hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 00:22Kann mir Jemand mal helfen?
Ist das Samtpfötchen oder Cherry Garden?
Ich habe beide Sorten und irgendwie ist alles durcheinander gekommen ::)
 
Helfen kann ich nicht direkt, aber ist `Samtpfötchen´ nicht eher Richtung Violett und später? Wenn Du willst kannst Du gerne was von meinen `Cherry Garden´ zum Vergleichen haben, per Post oder Du holst es hier ab. Der erste Sämling im Balkonkasten ist besonders schön!
 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 09:41
				von biene100
				Captive Sun ist ein sehr ansprechender Horst !  :D
Ich bin mit For Fun versöhnt, im Verblühen wird sie doch schön purpurpink oder so..

Und noch zwei neue violette:


 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 13:02
				von candy47
				Toll eure Fotos , die Irisblüte ist hier auch endlich gestartet ! 
Hat jemand eine Idee , 
habe kein Schild mehr ! Steckt wahrscheinlich in der Erde ! 
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 13:53
				von Scabiosa
				Elro hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 00:25Ja und wenn wir schon dabei sind folgen jetzt Sämlinge von TH.
Bei dem ist der Kontrast in echt so stark, die Hängeblätter sehen in Natura fast schwarz aus :D
 
Glückwunsch Elro! Hinreißend, wenn da mal ein ganzer Horst blüht!
Schade, dass TH nicht noch mal den einen oder anderen Sämling gezeigt hat. Ich vermisse die Fotos der schönen Kreuzungen sehr.
 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 19:58
				von Krokosmian
				Hier blühen jetzt immer mehr, besonders erfreulich sind dabei die Sorten, welche beim Spätfrost vor zwei Jahren abgewürgt wurden und dann gleich auch noch deswegen im letzten Jahr pausiert haben. Das lässt auf viele für mich "neue Gesichter" bei den Intermedias und den hohen Sorten hoffen!
Da es unter der Woche abends wahrscheinlich wieder eng ist, lass ich jetzt mal ein paar Bilder vom Stapel.
MDB `Dinky Circus´ (Paul Black 1998), ausdrucksstarker Winzling!
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 20:00
				von Krokosmian
				MDB `Hey There´ (Carol Lankow 1992)
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 20:02
				von Krokosmian
				SDB `Allumez Le Feu´ (Michèle Bersillon 2015), das Bild ist verwackelt, es war windig!
Vielleicht etwas tiefer in der Farbe als `Orange Tiger´.
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 20:04
				von Krokosmian
				SDB `Alsterquelle´ (Lothar Denkewitz 1976), ein bekannter Klassiker!
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 20:05
				von Krokosmian
				SDB `Be Happy´ (J Terry Aitken 1990).
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 20:07
				von Krokosmian
				SDB `Blombakrit´ (Pia Altenhofer 2009), fand ich letztes Jahr etwas wässrig, heute bei deutlich über Mitte zwanzig Grad erfrischend!