Seite 14 von 30
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 10:16
von Alstertalflora
Nicht nur die Frühlingsblüher! Das hier ist meine saisonale Sommerbepflanzung aus 2019 ::)
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 11:02
von fyvie
planwerk hat geschrieben: ↑15. Jan 2020, 07:38lord hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 12:46da war ich etwas zu großzügig beim heizen, 29 grad ;D
Hihi, hier auch 25°... bei 10 Grad tagsüber kühlt die Hütte nicht so aus.
Hochdruck bis zum Abwinken, herrlicher Himmel jeder Morgen bei meist -4°C.
Schnee in Sicht, wird dringend gebraucht auf den Bergen.
...
Meine Oleander, Lorbeer, Pistazie und ähnliches stehen immer noch draussen und sehen gut aus. Sie genießen die Sonne.
Das war bisher noch nie möglich und ich bin so froh, dass ich die teilw. 3x3m Monster bisher noch nicht durch die Türe reinwuchten mußte...aber wenn Schnee kommt, wahrscheinlich wirds jetzt doch kälter als bisher? :-\
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 11:23
von lord waldemoor
;)
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 11:32
von OmaMo
Augsburg Stadt:5 Grad und die Tulpen spitzen schon raus.
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 11:34
von Waldschrat
Mittlerweile sonnige und windige 12°
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 11:58
von Hausgeist
Hier auch so, 12,2 Grad, um genau zu sein. Was für ein Wetter. :P
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 12:24
von Amur
Seit ein paar Tagen viel Sonne kein Nebel aber nicht so warm wie bei den meisten von euch. 10° werden es hier meist nicht. Nachts so -1 bis -3°. Je höher desto milder ists. Inversionswetterlage ohne Hochnebel weil die Luft zu trocken ist.
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 14:23
von Vogelsberg
Osthessen - ein schöner Frühlingstag bei aktuell 10 Grad und spürbarem Wind .... leider Mitte Januar :P :P :P und so habe ich meine 2 FolienGH offen stehen und schließe sie erst in der Dämmerung - Aufheizen unerwünscht wegen der dort überwinternden Pflanzen ::)
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 14:32
von Lilia
frühling läßt sein laues band - miriswarm ! 8)
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 15:58
von Alstertalflora
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Jan 2020, 11:58Hier auch so, 12,2 Grad, um genau zu sein. Was für ein Wetter. :P
Hier auch so - und ordentlich Wind. Blöderweise hab ich jetzt die Rüsselseuche, sonst wär ich schon längst im Garten zugange 🤧☹️.
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 17:03
von Nova Liz †
Bis zum Nachmittag war es sonnig und in der Spitze 13,5 Grad.Jetzt wieder Regenneigung.Bis heute hat der Januar schon insgesamt 56l.
Regen gebracht.Wir könnten hier ,wie schon im November und Dezember, die 100 l Marke in diesem Monat knacken.
Immerhin sind die Pfützen auf den Beeten heute abgetrocknet.Ich krieg noch den Matschkoller. ::) :P
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 18:16
von Kleopatra
Gefühlt mindestens Ende Februar....... - 13°C, Winterlinge kurz vorm Aufgehen, Zaubernuß schon länger in Vollblüte und heute das erste blühende Leberblümchen.
Das Aufräumen der Beete ging heute weiter, da die Grünabfuhr erst im März startet, geht das nur in 120l-Biotonnenportionen. Auf den Kompost kommt nur der Rückschnitt von den Staude, Laub wird mitsamt anhaftender Schnecken entsorgt (die kleinen schwarzen Nacktschnecken sitzen oft dran, und heute habe ich wieder eine ausgewachsene Baumschnecke erwischt).
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 18:42
von deep in the woods
Wir hatten heute 13 Grad, bis mittags nicht eine Wolke und die Sonne „strahlte“.... :)
Wehe wenn der Spätfrost kommt >:(
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 18:51
von Mufflon
Hier auch 13°C, kaum Wind, ein paar Regentropfen.
Der Wind hat gestern wieder Laub in den Garten geweht.
Re: Januar 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 19:57
von Rhoihess
Viel Sonne, kaum Wind und dazu noch fast schon warm - diese Kombination ist hier zu der Jahreszeit äußerst selten (normalerweise gibt es nur entweder mild-stürmisch-pieselig, oder eben kalt-sonnig). Min. 7,0 max. 13,6 akt. 10,8°C