Seite 14 von 63

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 21:49
von lord waldemoor
:)

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:25
von dmks
Baumbiber fressen ganze Gehölzstreifen viereckig! Besonders in Gartenanlagen. :D

Hab trotzdem mal 'ne Fachfrage: Möchte einen Baumstammteil in zwei Nistkästen für die eher kleinen Vögel zurechtmachen. Ist Grauerle oder Zitterpappel - und seit drei Wochen auf der "Trocknung" weil innen so naß, daß man mit der Hand Wasser auspressen konnte.
Frage eins: Kann Holz noch zu feucht sein - oder wird's dann eh nicht besiedelt?
Wichtiger Frage zwei: wie groß mindestens muß ein Flugloch sein für die "Kleinen" und wie groß maximal. daß kein Sperling einzieht?
Derzeitiger Eingang im Ast 20x23mm.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:27
von dmks
Achja - hohl isser natürlich.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:30
von lord waldemoor
1 zoll für blaumeisen
denke keine grauerle

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:32
von dmks
:) okay!
Und noch kleinere? Oder macht das keinen Sinn?
lord hat geschrieben: 25. Mär 2020, 22:30
denke keine grauerle

Ist relativ egal, war auf dem Schredderhaufen vom Straßenausbau. Ist Erle und Pappel vorhanden.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:34
von lord waldemoor
nein kleiner nicht
ich kenne keine kleineren höhlenbrüter
stamm schräg durchschneiden, dann hast du gefälle für die beiden dächer

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:35
von dmks
Danke.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:37
von Paw paw
dmks hat geschrieben: 25. Mär 2020, 22:32
:) okay!
Und noch kleinere? Oder macht das keinen Sinn?
[/quote]
Lt. BUND Lemgo
[quote]Größe des Einflugloches
Das Einflugloch ist zu groß oder zu klein. Bei Blaumeisen sollte der Durchmesser etwa 28 mm sein, bei Kohlmeisen und Feldsperling etwa 32 mm. Manchmal akzeptieren die Blaumeisen auch mangels Alternative ein größeres Einflugloch. Dann besteht die Gefahr, dass eine Kohlmeise die Blaumeise aus dem Nistkasten vertreibt und einfach über das vorhandene Nest (selbst wenn schon Eier darin sind) ihr eigenes Nest aufbaut. Von daher macht es Sinn für beide Meisenarten den entsprechende Angebot zur Verfügung zu stellen.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:37
von lord waldemoor
gerne doch
wenn dein see voll ist komme ich dich besuchen, vlt ist dann die ausgangssperre schon vorbei :-\

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:43
von dmks
Paw hat geschrieben: 25. Mär 2020, 22:37
Größe des Einflugloches
Das Einflugloch ist zu groß oder zu klein. Bei Blaumeisen sollte der Durchmesser etwa 28 mm sein, bei Kohlmeisen und Feldsperling etwa 32 mm. Manchmal akzeptieren die Blaumeisen auch mangels Alternative ein größeres Einflugloch. Dann besteht die Gefahr, dass eine Kohlmeise die Blaumeise aus dem Nistkasten vertreibt und einfach über das vorhandene Nest (selbst wenn schon Eier darin sind) ihr eigenes Nest aufbaut. Von daher macht es Sinn für beide Meisenarten den entsprechende Angebot zur Verfügung zu stellen.


Das Hauptproblem ist der massenhaft auftretende Sperling (Feldsperling) daher das Interesse schwächeren Arten einen Platz zu bieten. Und neben offiziellen Maßen sind halt auch praktische Erfahrungen interessant.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:50
von solosunny
für Leute, die es interessiert, aber wie ich keine Ahnung von Vogelstimmen haben; die TU Chemnitz hat eine App entwickelt, mit der man Vogelstimmen aufnehmen kann und die einem dann sagt, wer da gesungen hat, finde ich sehr hilfreich. Im Appstore nach BirdNET suchen, ist kosten- und werbefrei. Soweit ich weiß, hilft es aber Verbreitungskarten zu vervollständigen.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:51
von lord waldemoor
bei 3 cm geht jede kohlmeise rein, dann wird der feldsperling auch reinkommen

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:52
von dmks
Hab 'nen Zollbohrer! ;)

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 22:57
von lord waldemoor
ich hab 2,5 cm genommen
hier haben die blaumeisen einen kasten am selben tag noch angenommen

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 25. Mär 2020, 23:00
von Paw paw
Ich habe seit mind. 20 Jahren von Schwegler diesen Nistkasten, Flugloch 26mm. Da drin haben immer nur Blaumeisen gebrütet.