Seite 14 von 23

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 21:10
von RosaRot
Die oberen Bereiche des Latifundiums waren zu mähen, wenigstens einmal im Jahr sollte dies geschehen. Hier ein Steigung, da ein kleiner Hang etc...

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 21:12
von Acontraluz
@ Ingeborg:
Schrott-Mobiles???? Zeig doch mal ;)

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 21:23
von Mufflon
Staubtrocken Staubwolken habe ich heute auch gemacht, als ich letzte Laubreste aus dem Beet gekratzt habe.
Ansonsten habe ich weiter gejätet, ein bisschen gepflanzt, und dann einen alten Sonnenschirmständer gesäubert.
Mein Schwiegervater hat ihn Anfang der 70er aus Beton gegossen, mit einer Stahlstange als Halter für den Schirm. Der Beton hatte mehrere teilweise abgeplattet Farbschichten, die habe ich mit einer Drahtbürste abgeschrubbt.
Als ich fertig war, wollte ich natürlich meine Arbeit genießen und den Schirm aufstellen.
Tja, die Stange des Ständers ist zu klein. Der Schirm passt nicht.

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 21:37
von AndreasR
@Hausgeist: Nette Zaunpfähle! Das Beet wird bestimmt auch wieder sehr nett, aber gut zu wissen, dass man da manchmal selbst im Sandboden ordentlich zu ackern hat. ;)

Ich habe auch heute unter meiner Tanne weitergearbeitet, und so langsam nimmt die Ecke Formen an. Die linke Seite auf dem folgenden Bild (da, wo testweise die Töpfe stehen) ist mittlerweile bepflanzt, nicht ganz genau das, was ich dort als Topf hingestellt habe, aber ein paar Schneeglöckchen, Lerchensporn, Veilchen, eine Hellebore und drei Pyramidenglockenblumen habe ich versenkt, dazu ein paar Geraniums an eine andere Stelle umgesiedelt.

Bild

Der Streifen unten am Zaun ist nun auch komplett vorbereitet, im Gartencenter fand ich für wenig Geld eine Säuleneibe mit gelbrandigen Nadeln, eine Alpen-Johannisbeere und eine kleine Aukube (eine große hätte gleich 50 EUR kosten sollen, da habe ich dankend verzichtet). Morgens und ggf. auch abends bekommen die Pflanzen dort auf jeden Fall genügend Sonnenlicht, und der nahe Bach sorgt auch dafür, dass die Ecke nie ganz austrocknet, auch wenn ich in der Anfangsphase sicher wässern muss.

Bild

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:14
von Ingeborg
Hausgeist hat geschrieben: 17. Apr 2020, 21:03
GG ist übrigens in den letzten Tagen weiter damit beschäftigt, Zaunpfähle auszutauschen.


Sehr chice Zaunpfähle!

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:15
von Ingeborg
Acontraluz hat geschrieben: 17. Apr 2020, 21:12
@ Ingeborg:
Schrott-Mobiles???? Zeig doch mal ;)


!

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:17
von Ingeborg
Es war schon recht spät und das Licht nicht mehr so toll. Ganz abgesehen davon lässt sich das nicht so gut fotografieren. Man muss es auch hören. zumindest dieses hat ein nettes Geläut. ;D

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:19
von Wühlmaus
Noch ein wenig gejätet und dann knapp drei Stunden mit dem Schlauch gewässert. Ich dachte, dass die Tulpen wegen der Fröste so lommelig sind. Es war die Trockenheit :-X

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:24
von AndreasR
@Ingeborg: Wie genial ist das denn? :D

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:28
von kaieric
das mobile ist wirklich speziell 8)

hg, es ist immer wieder erstaunlich für mich, wie hand in hand und mit welcher präzision ihr beiden euren garten beackert :o
und immer mit einem blick für das besondere - das ergibt imer wieder ganz ungewöhnliche details :D :D :D

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:29
von Schnefrin
Ich habe auch heute wieder gewässert, diesmal gründlichst die Himbeeren, die weigern sich bisher teilweise auszutreiben, ich hoffe, das wird noch.

Ansonsten habe ich noch ein paar restliche Zwiebeln gesteckt und Erdmischung für die Tomatenpötte und ein paar Sommerblumentöpfe zusammengemixt und schon mal eingefüllt.

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:30
von Hausgeist
Ingeborg, witzige Idee! :)

AndreasR hat geschrieben: 17. Apr 2020, 21:37
gut zu wissen, dass man da manchmal selbst im Sandboden ordentlich zu ackern hat. ;)


Nun ja, die Menge macht's. ;) Ich habe bisher 60 m² Staudenbeet aufgenommen (längst noch nicht das komplette). Bis man da alles sortiert hat... Ich möchte gar nicht wissen, wie lange das bei Lehmboden gedauert hätte! Und es sind etwa 4 Kubikmeter Kompost, die gesiebt und verteilt werden wollen. Fleißarbeit. :P

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:33
von Bauerngarten93
Ich glaube ich muss die Benachrichtigungseinstellung abstellen. Mein Handy und Tablet klingelt öfter als das eines Jugendlichen. ;D

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 18. Apr 2020, 19:04
von Borker
Heute wurden alle Dahlien, Cannas und Wunderblumen im Garten vergraben :)


Re: Gartenarbeiten im April 2020

Verfasst: 18. Apr 2020, 19:23
von Schnefrin
Ich habe als erstes von einem kleinen Fleck den Rasen abgetragen, den Boden mit Sand abgemagert und Wiesenflockenblumen gesät. Wenn ich Stück für Stück so weitermache, habe ich irgendwann einen wilden Blühstreifen :D
Töpfe aus dem GH geräumt, umgetopft (also Erde mischen und passende Pötte suchen), alles neu arrangieren... alles nur, um das fällige Kartoffel-Legen nicht machen zu müssen (hab mich dann aber aufgerafft und auch dieses erledigt).
Eine Euphorbia characias umgepflanzt, die hat an ihrem Standort gemickert, und die E.c. von einem Purler daneben gesetzt.
An den bisherigen Platz der Euphorbia hab ich eine Rose gepflanzt, die bisher nur in einem Topf eingeschlagen war.