Seite 14 von 32

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:24
von Lilo
Rieke hat geschrieben: 4. Mai 2021, 22:16
Mit innerer Verteidigungslinie meinte ich um besonders gefährdete Bereiche, evt. nur einen Teil des Gartens. Bei den Bildern, die Du zeigst, ist ein Waldstück, da können die Ziegen ja vielleicht nicht so einen großen Schaden anrichten. Aber wie gesagt, ich kenne Deinen Garten nur von Fotos.


Mein Garten umfasst ca 4.000 m² terrassiertes Gelände, da ist es extrem aufwändig einzelne Bereiche abzugrenzen. Der Wald befindet sich oberhalb des Gartens und ist zum größten Teil nicht umzäunt. Insgesamt hat das Grundstück 9.500 m²

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:24
von Bristlecone
Schwierige Situation.
Eines wird, fürchte ich, nicht gelingen: Seine eigenen Interessen durchzusetzen - also Schaden vom eigenen Garten abzuwenden, indem man auf geeignete Maßnahmen pocht - und dabei zugleich anzustreben, ein harmonisches Verhältnis zu einem vielleicht gar nicht mal unsympathischen, aber komplett verpeilten Sponti zu bewahren.
Was der von Interessen und Sorgen anderer Menschen hält, hat er ja schon ausreichend belegt: nichts.
.
Das Veterinäramt anzurufen halte ich für eine gute Idee. Ebenso die Gemeinde (?), die die Flächen verpachtet. Vielleicht auch den Jäger und das Forstamt, zu dem der angrenzende Wald gehört.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:28
von Conni
pearl hat geschrieben: 4. Mai 2021, 21:59
Man lebt damit und lässt das so.
[/quote]
Hut ab. Gelassenheit übe ich noch ...
[quote author=Lilo link=topic=66832.msg3678825#msg3678825 date=1620159555]
... Diesmal habe ich nicht angerufen ...

Gut so.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:32
von Lilo
Von der Vorstellung eines harmonischen Nachbarschaftverhältnisses habe ich mich bereits verabschiedet.

Veterinär ist auf dem Plan.

Das Gelände ist in Privatbesitz. Es war 30 Jahre sich selbst überlassen, wenn man von meinen 2 mal jährlichen Einsätzen absieht, einen 1 Meter breiten Abstand der Brombeer- und Wildrosenranken zu meinem Garten zu halten.

Und ich habe mich so gefreut, dass sich wieder jemand darum kümmert.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:32
von Bristlecone
Ja, das mit der Gelassenheit ist schön und gut. Ist bei mir auch eine wahrscheinlich lebenslange Übungsaufgabe, auch wenn ich vorankomme.
Allerdings bedarf es bei Vorkommnissen auch klarer Grenzen, bei deren Überschreiten man - ganz gelassen und bestimmt - dagegenhält.
.
P. S. Jagd ist aber in dem Bereich schon erlaubt, oder?

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:37
von Lilo
Nur mit Jagdschein.

Ich bin aber schon um halb vier Uhr morgens aus dem Schlaf im Gartenhaus hochgeschreckt, weil ein Wildschwein nebenan geschossen wurde, das dann minutenlang laut quieckend im Wingert verendete.

Ihr lieben, vielen, vielen Dank für Eure Gedanken, Ideen, Ratschläge, Zuspruch und Tröstung.

Ich muss jetzt ins Bett - gute Nacht.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:39
von pearl
Bristlecone hat geschrieben: 4. Mai 2021, 22:32
.
P. S. Jagd ist aber in dem Bereich schon erlaubt, oder?
;D ganz schwierigs Thema. ;) Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Man müsste einen türkischen Deutschen zur Hand haben, der sich noch darauf versteht, das muslimische Opferfest ist aber erst später im Jahr, oder?

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:41
von thuja thujon
Die nicht zur Zucht geeigneten Jungs als Landschaftspflegetrupp haben bei facebook schon 28 Daumen hoch bekommen.
https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/175435160_2349126568552484_4696814242038436536_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-3&_nc_sid=973b4a&_nc_ohc=eZqag4gsaxEAX_jGpU2&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=4cbe39a381a74ca08654d3e6fe8e787b&oe=60B729B0

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:41
von Bristlecone
"Nur mit Jagdschein" ist klar.
Aber vielleicht könntst du mal mit dem Jäger reden, wie es aussieht, wenn die Ziegen mal wieder ausbüxen und nicht so schnell einzufangen sind.
Insbesondere dann - was hoffentlich nie passiert - wenn sie in deinem Garten auftauchen.
Dürfen die dann geschossen werden? Oder mit Betäubungsmunition lahmgelegt werden, bevor sie sich munter im Garten an Köstlichkeiten delektieren?

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:42
von Nox
Das ist jetzt eine spannende Situation:

Müsste da nicht eine Haftpflichtversicherung für die Ziegen bestehen ? Ich glaube, für Pferde und Rinder, auch für Hunde gibt es das.
Wenn der Sponti-Nachbar die Ziegen "nur" geliehen hat, wer ist der Besitzer und hat der eine Haftpflichtversicherung ?
Es gibt bei uns professionnelle Ziegenhalter, die beispielsweise gerufen werden, wenn ein Bahndamm entbuscht werden soll. Die sind dann aber auch versichert und für die Einzäunung zuständig.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:42
von Conni
Schmecken ausgewachsene Ziegenböcke denn noch? Ich fürchte ja, sie stinken wie eben alte Böcke stinken. Zicklein ist lecker - nur dürfte das schon zu spät sein.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:44
von Lilo
thuja hat geschrieben: 4. Mai 2021, 22:41
Die nicht zur Zucht geeigneten Jungs als Landschaftspflegetrupp haben bei facebook schon 28 Daumen hoch bekommen.
https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/175435160_2349126568552484_4696814242038436536_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-3&_nc_sid=973b4a&_nc_ohc=eZqag4gsaxEAX_jGpU2&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=4cbe39a381a74ca08654d3e6fe8e787b&oe=60B729B0


Genau das sind sie und die Mauer hinter ihnen gehört zu meinem Garten

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:45
von Bristlecone
Dann könnten ja mal alle hier, die bei Facebook sind, ein paar "Daumen nach unten" posten.
Ziegenbraten: Wie war das mit dem Fell des Bären? ;)
Ich dachte mehr daran, dem Jungwinzersponti zu verklaren, dass man im Falle eines Falles nicht zögern wird, die Tiere abschießen zu lassen - wobei ich fürchte, dass auch das ihn nicht weiter beeindruckt.
Im Gefahrenfall - schließlich sind das keine Streicheltiere - könnte das auch die Polizei in Angriff nehmen, aber solche Szenarien sollte ja eben gerade nicht eintreten.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:51
von Arachne
Eben den ganzen Faden durchgelesen :-[
Selbst einer Unbeteiligten werden die Handflächen feucht...

Ist es möglich, einen richtigen Ziegenhalter zu kontaktieren (evtl. über den Landesverband Schaf- und Ziegenzucht), der vorbeikommt, sich die Situation ansieht, Probleme erkennt/benennt und das mit Dir gemeinsam zu Papier bringt. Eventuell auch bereit ist, ein Gespräch mit dem Nachlässigen zu führen. Es ist - leider - manchmal immer noch so, dass die klare Ansage eines "gestandenen" Mannes eher durchdringt als die Besorgnis einer Frau.

Amtstierarzt einzuschalten ist eine gute Idee.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mai 2021, 22:54
von Wühlmaus
Liebe Lilo,
mit wirklich zunehmender Fassungslosigkeit verfolge ich das Geschehen und drücke weiter feste die Daumen!
.
Und das hat mich wirklich gefreut:
Lilo hat geschrieben: 4. Mai 2021, 22:19
...- zwei der Böcke hielten sich wieder im Wingert auf. Diesmal habe ich nicht angerufen

Ziegen sind ja nicht dumm und in dem Wingert gibt es sicher wunderbar schmackhaftes frisches Grün - täglich frisch von den Reben. Sie werden da sicher gerne immer wieder hin wollen...
.
Die nüchternen Zahlen zu deinem Grundstück hast du ja geschrieben, aber ich habe den Eindruck, nicht jeder, der hier Vorschläge macht, kann sich das Gelände wirklich vorstellen. Ich für meinen Teil komme wirklich schon in´s Schwitzen und Schnaufen wenn ich nur mit mir selbst beladen die Hälfte des Anstiegs geschafft habe. Es ist unglaublich steil und jedes einzelne Werkzeug, Draht, Zaunmaterial (Baustahlmatten!!!) muss händisch dort hinauf getragen werden. Ein Auto hilft da gar nichts. Und einen ziegenabwehrenden Elektrozaun dort in den steilen und steinigen Terrassen wäre ein unglaublicher Arbeitseinsatz.
Ein Tierhalter ist immer selbst für seine Tiere verantwortlich und nicht der Nachbar. Es ist unglaublich, was dieser Typ sich erlaubt >:(