Seite 14 von 87
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:04
von Buddelkönigin
Hier brauche ich Hilfe: Ein Panicum mannshoch, grün, straff aufrecht. Könnte das Panicum virgatum 'Strictum' sein ? ???
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:05
von Buddelkönigin
Panicum virgatum 'Strictum' ???
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:08
von Buddelkönigin
Hier ein anderes, unkanntes Gras das eine falsche Bezeichnung hatte. Rs gibt ka immer wieder Witzbolde, die solche Schilder umstecken. :P Deutlich kleiner und wirrer als das vorige, hiernim Hintergrund erkennbar. Ein wunderschöner Wuschel. ;D
Wie heißt er wohl ? ::)
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:10
von Buddelkönigin
Schöne, zarte, wirre Wuschelblüten in Brusthöhe ! :D
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:13
von Buddelkönigin
Dann blüht hier noch Molinia arundinacea 'Transparent' – das hohe Pfeifengras etwa frauhoch, könnte aber bis 2m erreichen bei mehr Feuchtigkeit. Dabei wie der Name schon sagt, nur ein transparenter Blütenschleier. :o
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:15
von Buddelkönigin
Wieder schwierig zu fotografieten. Man müsste eigentlich schwarzen Fotokarton dahinter stellen. Nur dann wäre die Beetwirkung hin. :P
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:15
von Krokosmian
Das Erste wird `Nortwhind´, das Zweite könnte wegen der Blattfarbe `Strictum´ sein. Oder irgendein anderes Pancium, die säen sich zudem auch noch aus, weswegen das mit Sortenbestimmungen so eine Sache ist.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:16
von Buddelkönigin
Blüte von Molinia arundinacea 'Transparent' . :D
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:19
von Buddelkönigin
Krokosmian hat geschrieben: ↑11. Aug 2020, 17:15Das Erste wird `Nortwhind´, das Zweite
könnte wegen der Blattfarbe `Strictum´ sein. Oder irgendein anderes Pancium, die säen sich zudem auch noch aus, weswegen das mit Sortenbestimmungen so eine Sache ist.
Aber Northwind ist doch sehr viel gröber gebaut und hat deutlich breite Blätter. Und ist es nicht eher blau als grün und die Blüten sitzen tief im Laub? Oder verwechsle ich da was? :-\
Das 2. könnte tatsächlich Strictum sein, ist aber hier relativ niedrig. Vielleicht max. 1.20m Höhe.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:21
von Krokosmian
Crawling hat geschrieben: ↑11. Aug 2020, 14:31Vermehren kann mansie, indem man einfach einen Halm mit Knoten abschneidet und ins Wasser stellt.
Möglicherweise klappt das, unter mehr oder weniger Stecklingsbedingungen, auch wenn man sie direkt in Substrat steckt. Zumindest sehen die Jungpflanzen für Gärtner so aus, wie wenn sie so produziert worden sein könnten. Muss das nächste Mal genauer hinschauen.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:24
von Buddelkönigin
Weiß nicht, ob ich schon von diesem Gras geschwärmt habe:? Macht nichts: Sporobolus heteropsis in voller Blüte ! :-*
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:24
von Krokosmian
Der Gestank muss unerträglich sein ;).
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:26
von Buddelkönigin
Nö... es soll ja duften bzw. je nach Empfindung wie Koriander stinken.. Ich kann beides nicht feststellen, leider! :-\
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:28
von Buddelkönigin
Ja und dann beginnt eins der schönsten und elegantesten Gräser hier gerade mit der Blüte: Miscanthus 'Adagio ', das kleine Chinaschilf.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 17:32
von Krokosmian
Buddelk hat geschrieben: ↑11. Aug 2020, 17:26Nö... es soll ja duften bzw. je nach Empfindung wie Koriander stinken.. Ich kann beides nicht feststellen, leider! :-\
Das wäre schön, wenns mir auch so ginge! Es gefällt mir nämlich ausnehmend gut, da aber meine Empfindung der Koriandergestank ist, lasse ich es aus dem Garten draußen und beiße die Zähne zusammen, wenn ich damit zu tun haben muss. Manchmal riecht es aber wirklich nicht.