Seite 14 von 57

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:24
von Jule69
Hier schneit es auch wieder...

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:31
von Irm
oile hat geschrieben: 7. Feb 2021, 08:18
-5 Grad. Das Schneefallgebiet will und will nicht über ins ziehen sondern schrammt knapp südlich vorbei. >:(


stimmt nicht ! mittlerweile schneits ! endlich Abdeckung für die Pflanzen bei z.Z. -5°.

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:32
von AndreasR
Von Schnee keine Spur, hier hat es mal wieder die ganze Nacht geregnet, 11 Liter laut Regenmesser. Aktuell wie üblich trüb und grau, dazu Nieselregen bei 3°C. Der Garten trieft, und der gar nicht mehr so kleine Bach hinterm Gartenhaus rauscht vernehmlich. Zum Glück habe ich noch einen halben Gartensack voll mit trockenem Laub, dazu ein paar Tannenzweige, mit denen werde ich Gaura, Verbena bonariensis und Co. abdecken. Hoffentlich reicht das, um sie vor einer Woche Kahlfrost zu schützen...

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:34
von Lady Gaga
Wir haben dzt. noch +3°C, Nieselregen, aber in der nächsten Woche gehts angeblich bis -11°C.

RosaRot hat geschrieben: 7. Feb 2021, 09:22
Nachgemessen, Schneehöhe 14 cm in Hausnähe im geschützteren Bereich.

Hab' vergessen die große Fatsia etwas einzuwickeln, muss ich noch machen. :P


Wie verpackst du sie denn? Meine haben noch keine Temperaturen unter -9°C erlebt, bisher habe ich nur Laub um sie herum geschüttet. Reicht das für die Kältewelle aus? Besonders um 'Spiderweb' bin ich besorgt.

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:35
von Hausgeist
-7,1 Grad und der Schnee fällt quer. Stellenweise geht es dem Hund bis zum Bauch, an anderen Stellen sind die Beete freigeweht. Auf dem großen Schuppendach hat sich der Schnee leider auch sehr ungleichmäßig verteilt. :P

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:40
von Bristlecone
Was in der Vorhersage auffällt, ist das weite Auseinanderdriften der Vorhersagen im US-Wettermodell GFS in der hiesigen Ecke im Laufe der kommenden Woche.
Wie hier in der Prognose für Lörrach.
Da sagt der Hauptlauf ("OPER")für Mittwochfrüh -10 °C voraus und geht dann weiter in den Keller, während der Mittelwert aller Varianten (weiße Linie) Milderung verheißt.
.
In Dortmund geht das noch weiter auseinander.
.
Was einen kleinen Hoffnungsschimmer bedeuten könnte: Es heißt, dass die Vorhersage ab dem dritten oder vierten Tag häufiger bei dem Mittelwert der Prognosen liegt als beim Hauptlauf.

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:43
von Mediterraneus
Gefühlt monatelang Winter, den ganzen Januar Schnee und jetzt Sibirien bis Unendlich vorhergesagt. War mir fast klar, dass die Kaltluft gewinnt. Das ist immer so. Und ist sie mal da, lässt sie sich so schnell nicht vertreiben. :P
Wär es bloß schon 6 Wochen später...

Südspessart: 1 Grad, grau und trüb. Wie gestern, da warens noch 4 Grad.
Es geht doch nichts über ein gescheites Westwindwetter, hoff!

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:45
von Borker
Hier nimmt der Schneefall zu

Vorhin haben die Sirenen geheult.
Hoffentlich kein Unfall

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:49
von wallu
Nieselregen bei 2°C; seit gestern Mittag 11 mm im Regenmesser.
.
Natürlich ist kein Schnee in Sicht, mal sehen wie schlimm der Kahlfrost im Garten wüten wird. Heute Nachmittag wird bei den Sensibelchen abgedeckt was geht :P.

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:49
von lonicera 66
Südharz/thüringer Grenze

Moin,

unser kleines Bergdorf ist ein bischen eingeschneit.
Seit gestern 11°° kommen winzig kleine Pulverschneeflocker nonstop herunter. Gegen nachmittag kam dann ordentlich Sturm auf.

heute 20cm Neuschnee, teilw. zu 60cm Schneewehen aufgeschichtet.

Temperatur bei -7,8°
Wind 28Km/h
1018 hPa

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:50
von Nova Liz †
Kahlfrost bei jetzt -5 Grad.Es geht ein eisiger Wind.Schnee wird erst ab Mitte der Woche vorhergesagt.

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:52
von Bristlecone
Mediterraneus hat geschrieben: 7. Feb 2021, 09:43
Gefühlt monatelang Winter, den ganzen Januar Schnee und jetzt Sibirien bis Unendlich vorhergesagt. War mir fast klar, dass die Kaltluft gewinnt. Das ist immer so. Und ist sie mal da, lässt sie sich so schnell nicht vertreiben. :P
Wär es bloß schon 6 Wochen später...

Südspessart: 1 Grad, grau und trüb. Wie gestern, da warens noch 4 Grad.
Es geht doch nichts über ein gescheites Westwindwetter, hoff!

Du hast (leider) so was von recht! Mein Eindruck ist auch, dass in der Wettervorhersage oft unterschätzt wird, wie hartnäckig kalte Luft im Winter sich hält.
Nur beim kanadischen Wettermodell GEM gehen die Vorhersagen meist in die andere Richtung, die scheinen solche Situationen aufgrund der dortigen Verhältnisse anders einzuschätzen.

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 09:55
von AndreasR
Hier hat heute Morgen auch die Sirene geheult, wahrscheinlich Unfall oder vollgelaufener Keller. Zum Glück ist die Natur noch nicht ganz so weit, ich hoffe nur, dass die bereits ausgetriebenen Frühjahrsblüher nicht alle umknicken. Schneeglöckchen und Co. sind ja eigentlich hart im Nehmen, vor zwei Jahren haben sie einige Tage Eiseskälte auch recht gut überstanden. Anderes hatte es damals leider dahingerafft, wahrscheinlich wird auch dieses Jahr die Kombination aus Nässe und Frost das eine oder andere ins Jenseits befördern. :(

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 10:01
von mavi
Schneetreiben (sehr kleine, eisige Flocken) bei aktuell -4°C. Über Nacht sind sicher 25 cm Schnee gefallen, wegen Verwehungen sieht es aber auch hier sehr unterschiedlich aus. Die gute Nachricht: es gibt keinen Stromausfall, wie teilweise befürchtet. Die Streu- und Räumfahrzeuge der Stadt waren allerdings auch noch nicht unterwegs.

Der ca. 1,50 m große Osmanthus, den ich gestern noch verpackte hatte, war heute morgen nur noch halb so groß, er beugte sich unter der Schneelast tief nach unten. Das musste natürlich noch vor dem Frühstück behoben werden.
Über den Stauden ist durchgehend Schnee, auch ein kleiner und neuer Cistus ist fast vollständig eingeschneit. Ich hoffe, er schafft das.
Meteoblue hat inzwischen auch die Tiefstwerte angepasst, bei aller Unsicherheit. In der zweiten Wochenhälfte sollen es jetzt nachts -14°, am Samstag -15°C werden. Und in den nächsten 14 Tagen keine Werte über 0°C.
(Nachbarorte: Münster und Dortmund haben den Busverkehr gar nicht erst aufgenommen, die A2 bei Bielefeld wurde am Bielefelder Berg für mindestens 2 h gesperrt, ohne Umleitungen, die Gefahr vereister Stromleitungen ist wohl noch nicht vorbei...)

Re: Februar 2021

Verfasst: 7. Feb 2021, 10:05
von Mediterraneus
Bristlecone hat geschrieben: 7. Feb 2021, 09:52
Mediterraneus hat geschrieben: 7. Feb 2021, 09:43
Gefühlt monatelang Winter, den ganzen Januar Schnee und jetzt Sibirien bis Unendlich vorhergesagt. War mir fast klar, dass die Kaltluft gewinnt. Das ist immer so. Und ist sie mal da, lässt sie sich so schnell nicht vertreiben. :P
Wär es bloß schon 6 Wochen später...

Südspessart: 1 Grad, grau und trüb. Wie gestern, da warens noch 4 Grad.
Es geht doch nichts über ein gescheites Westwindwetter, hoff!

Du hast (leider) so was von recht! Mein Eindruck ist auch, dass in der Wettervorhersage oft unterschätzt wird, wie hartnäckig kalte Luft im Winter sich hält.
Nur beim kanadischen Wettermodell GEM gehen die Vorhersagen meist in die andere Richtung, die scheinen solche Situationen aufgrund der dortigen Verhältnisse anders einzuschätzen.


Ach, einen Hoffnungsschimmer gibts also noch? ;D :P
Noch haben wir die geschlossene Schneedecke nicht, aber ich befürchte, sie kommt und kühlt alles weiter aus.
Ich hoffe immer noch auf ein bisher nichtgerechnetes Tief, das Milderung bringt.
Wetteronline hat die Milderung immer noch drinnen. Sehr optimistisch.