Seite 14 von 22

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 21. Feb 2021, 18:42
von Wühlmaus
@Gersemi
Er war dort...

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 21. Feb 2021, 22:02
von Quokka
Gestern habe ich auf dem Rückweg vom Kaffeeholen den Nach-Schnee-Hinterhof inspiziert. Grüne Spitzen habe ich leider noch recht wenig entdeckt (und/oder mag noch nicht zu sehr hoffen, dass ein vermeintlicher Hauch grün zu einer grünen Spitze wird...), dafür massenhaft Glas. :-\ Von Minisplittern bis zu größeren Scherben und vor allem schön gleichmäßig über die Fläche verteilt, die ich zuerst bearbeiten und bepflanzen möchte.

Also habe ich etwa eineinhalb Stunden gebückt oder hockend damit verbracht, Glas einzusammeln, erst mit den Händen und dann mit dem inzwischen leeren Kaffeebecher, insgesamt eineinhalb Becher voll. Komisch - eigentlich hatte ich letztes Jahr schon ordentlich Glas weggesammelt. Kann es sein, dass das vom Frost irgendwie aus dem Boden hochgedrückt wurde? ??? Ansonsten müsste ich befürchten, dass jemand absichtlich Glasbruch verteilt. :o

Heute habe ich dann den Trittstein-Pfad über die zukünftige Pflanzfläche fertiggestellt und nebenbei noch ein paar Scherben entfernt. Jetzt geht der Pfad einmal komplett durch die Fläche, mit einem schönen Bogen um den Hartriegel rum.

Außerdem habe ich mich am tierischen Leben im Hof erfreut. Zwitschernde Vögel in der Lorbeerkirsche. Eine Biene an einer der von mir gepflanzten Christrosen. Und ein Regenwurm, auf den ich beim Aushub zum Setzen eines Trittsteins stieß und den ich liebevoll in die lockere Erde ein Stückchen weiter platziert habe. Wenn ich erstmal mit dem Bepflanzen loslege, wird seine Kost hoffentlich deutlich reichhaltiger als bisher. ;D

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 21. Feb 2021, 23:46
von lord waldemoor
das glas kommt wieder aus der erde weil der regen sie wegspült
ist gleich wie mit den kleinen steinen

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 10:07
von Apfelbaeuerin
Ich konnte auch endlich im Garten loslegen - was für ne Befreiung :D!
Habe angefangen, Gräser und Stauden zurückzuschneiden (durch bin ich aber noch nicht), dann matschiges Hasellaub von den Frühblühern entfernt und aufs Hochbeet geschmissen, bisschen das Vorgartenbeet aufgehübscht und dabei Schneeglöckchen, Winterlinge und die ersten blühenden Krokusse bewundert. Zusammen mit GG aus dem alten Birnbaum die Weihnachtslichterketten rausoperiert ;D. Zu guter Letzt auch noch einen Teil des schon wieder wild wuchernden Efeu geschnitten bzw. rausgerissen. Das alles aber ohne Zeitdruck und Hetze, weil's ja noch früh im Jahr ist und noch genug Zeit für alles :D. War also eigentlich weniger Arbeit als vielmehr pure Lust zum Werkeln in der Frühlingssonne :D :D :D!

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 10:42
von lord waldemoor
hier sonne, werde auch noch laub heute aus den beeten räumen
und die hems sehen auch furchtbar aus, werd den gatsch mal abreissen

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 11:20
von spider
Den letzten sauberen Schnee in die Regentonne schaufeln, und dann werden die Beete abgeräumt. Die sehen fürchterlich aus, alles ist platt. Die Bewegung an der frischen Luft tut so gut, auch wenn der Hexenschuss immer noch schmerzt. :-\

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 12:37
von Apfelbaeuerin
Jetzt ist die Sonne rausgekommen, bei immerhin schon 8 Grad und es wird wärmer.
Ich werde heute Nachmittag die letzten Gräser zurückschneiden.

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 13:20
von Kübelgarten
GG hat unsere Quitte geschnitten
Wildkräuter gejätet, ne Potentilla und Farn entsorgt, Winterquartiere gegossen und gelüftet

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 13:24
von Borker
Hab jetzt die trockenen Samenstände zurückgeschnittem.
Von kleinen Teich hab ich das Eis heruntergehohlt und Wasser nachgefüllt damit die Amseln wieder baden können.

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 15:13
von Mufflon
Hasel geschnitten, überall in den Beeten aufgeräumt und Blätter rausgeholt, Terrasse gesäubert, Holzhäcksel im Vorgarten verteilt, Hortensien von Blütenständen befreit.

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 17:25
von Mottischa
Ich hab weiter Stauden zurück geschnitten, Laub von den Frühlingsblühern entfernt, aber auch einiges an Laub liegen lassen. Meine Totholzhecke wurde durch das Eichengestrüpp erhöht und dann habe ich die Randbepflanzung vom Teich zurückgeschnitten. Und Efeu rausgerissen, der kommt ja auch ewig wieder...

Kniffelig ist nur das "in die Beete" gehen, da überall meine Krokusse und Co rausblitzen und ich natürlich nix kaputt treten möchte. Bei strahlendem Sonnenschein macht das richtig viel Spaß und es summt und zwitschert schon überall :)

Erstaunt war ich nur, weil mein allium sphaerocephalon schon mindestens 10cm rausschaut, ist das normal? Und von meinen Heliopsis und Helianthus ist auch nichts zu sehen, bilden die nicht im Herbst auch schon neue Triebe aus? :-\

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 18:19
von Alva
Ich hab zwei große Müllsäcke mit Laub gesammelt und den ganzen rechten Kiesstreifen abgeräumt. :P Wobei ich längst nicht mehr so pingelig bin, wie in den ersten Jahren des Gründachs. Ich klaube nicht mehr jedes Blatt händisch raus. ::)

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 18:28
von Schnefrin
Mottischa hat geschrieben: 22. Feb 2021, 17:25
Erstaunt war ich nur, weil mein allium sphaerocephalon schon mindestens 10cm rausschaut, ist das normal?


Bei mir schauen die auch schon so weit raus. Ich gebe da aber nicht viel drauf, die blühen anscheinend bei mir nur einmal und streuen dann Samen aus oder machen Brutzwiebeln - die Hälmchen sind fadendünn, da hat selbst Schnittlauch dickere Halme, und blühen wollen sie selbstverständlich nicht.
Ich habe auch weiter zurück geschnitten, bin aber noch nicht fertig. Alles Abgeschnittene kommt erstmal neben die Beete aufs Gradewohl, wegräumen kommt später dran, ich will schnellstmöglich auf den Beeten fertig werden, weil es überall spitzt. Außerdem muss erst der Weg zum Kompost frei gehäckselt werden, dort liegt ein gefühlter Festmeter Holunderzweige rum ...

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 19:03
von Nova Liz †
Bis eben noch 3 Stunden Staudenrückschnitt.Die letzte halbe Stunde war es schon duster, und die Arbeit wurde überwiegend per Tastsinn erledigt. :-X Aber es war noch so schön mild draußen.

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 22. Feb 2021, 19:28
von Bienenkönigin
Gestern wurde bei uns eine Haselnuss auf den Stock gesetzt, jetzt muss auch gehäckselt werden. Stauden werde ich auch die Nächsten Tage schneiden, wenn ich frei habe. Außerdem will ich die Weiden noch schneiden, da fällt dann eine Menge Bauholz :)an.
LGr
Bienenkönigin