Seite 14 von 108
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 15:41
von martina 2
:)
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 15:44
von martina 2
Von den Hedis blühen nur zwei weiße, noch ganz laublos, die rosa einbeiner legen sich einfach hin :-\
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 15:46
von martina 2
Dieses ist das mit dem inteerssantesten Laub. Daß das so spät kommt :-\ Da hat wer geknabbert >:(
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 15:48
von martina 2
::)
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 18:32
von APO-Jörg
@ martina2, schön was du so zeigst, macht Spass in deinen Bestand zu schauen. Bei uns kommen jetzt viele hederifolium. Es sind auch ganz dunkle dabei. Leider gibt das mit meinem Knipser nie die richtige Farbtöne wieder.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 18:34
von APO-Jörg
Bei den purpurascens kommt jetzt auch das mit einem ganz einfach grünen Blatt zur Blüte.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 29. Aug 2021, 11:03
von lord waldemoor
martina hat geschrieben: ↑28. Aug 2021, 15:39lord hat geschrieben: ↑27. Aug 2021, 10:23unmengen an schwarzbeeren preiselbeeren und pilze
So wars bei uns auch. Wo im Waldviertel
25km von zwettl entfernt
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 29. Aug 2021, 11:16
von rocambole
wieder mal aus einer Grabbelkiste - farblich fehlt mir nichts mehr bei den hederis, also guckte ich nach Laub, allerdings war dieses bei den meisten gestern auf dem Kiekeberg noch nicht zu sehen. Aber dieses hier sieht vielversprechend aus. Nicht von Renate, sondern im Kunterbunt-Sortiment bei Härlen gefunden.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 29. Aug 2021, 12:00
von APO-Jörg
rocambole hat geschrieben: ↑29. Aug 2021, 11:16wieder mal aus einer Grabbelkiste - farblich fehlt mir nichts mehr bei den hederis, also guckte ich nach Laub, allerdings war dieses bei den meisten gestern auf dem Kiekeberg noch nicht zu sehen. Aber dieses hier sieht vielversprechend aus. Nicht von Renate, sondern im Kunterbunt-Sortiment bei Härlen gefunden.
Das wird bestimmt eine sehr interessante Blattform.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 29. Aug 2021, 14:13
von APO-Jörg
Eigenaussaat von unseren Cyclamen intaminatum 2019. Diese Pflanze steht noch im KH. Bei den Pflanzen im Garten sieht man gerade die flach liegenden Blütenansätze.
Ich hoffen das auch bei den anderen die noch nicht blühen auch so eine intensive Aderung kommt. Vielleicht lohnt sich das einmal zu selektieren?

Unten ein Blatt der Pflanze. Bei dehnen im Garten sind die Blätter nur ganz wenig gezeichnet.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 29. Aug 2021, 14:22
von Anke02
Die Aderung kommt sehr gut zur Geltung! :)
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 29. Aug 2021, 15:29
von martina 2
lord hat geschrieben: ↑29. Aug 2021, 11:03martina hat geschrieben: ↑28. Aug 2021, 15:39lord hat geschrieben: ↑27. Aug 2021, 10:23unmengen an schwarzbeeren preiselbeeren und pilze
So wars bei uns auch. Wo im Waldviertel
25km von zwettl entfernt
Das würde bei uns exakt zutreffen (Richtung NW). Aber da warst du nicht.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 29. Aug 2021, 16:10
von Norna
APO hat geschrieben: ↑29. Aug 2021, 14:13Eigenaussaat von unseren Cyclamen intaminatum 2019. Diese Pflanze steht noch im KH. Bei den Pflanzen im Garten sieht man gerade die flach liegenden Blütenansätze.
Ich hoffen das auch bei den anderen die noch nicht blühen auch so eine intensive Aderung kommt. Vielleicht lohnt sich das einmal zu selektieren?

Unten ein Blatt der Pflanze. Bei dehnen im Garten sind die Blätter nur ganz wenig gezeichnet.
Das ist ein wirklich beeindruckender Sämling, APO!
Hier blühen nur gewöhnliche C. hederifolium ´(Foto) und purpurascens.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 29. Aug 2021, 16:30
von APO-Jörg
Norna hat geschrieben: ↑29. Aug 2021, 16:10Hier blühen nur gewöhnliche C. hederifolium ´(Foto) und purpurascens.
Die sind sehr schön und schon gar nicht gewöhnlich finde ich. Unsere kommen jetzt auch schön und ich freue mich schon wieder was die Neuen für eine Blattstruktur zeigen.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 29. Aug 2021, 17:53
von Herbergsonkel
APO hat geschrieben: ↑29. Aug 2021, 14:13Eigenaussaat von unseren Cyclamen intaminatum 2019. Diese Pflanze steht noch im KH. Bei den Pflanzen im Garten sieht man gerade die flach liegenden Blütenansätze.
Ich hoffen das auch bei den anderen die noch nicht blühen auch so eine intensive Aderung kommt. Vielleicht lohnt sich das einmal zu selektieren?

Schöne Pflanze. :D :D :D
Mit dieser Aderung lohnt sich selektieren allemal.