Seite 14 von 144
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 19:49
von Alva
jutta hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 19:43… hier ist es eher Trockenstress.
Hm. Seltsam, ich gieße meine wirklich genug und viel.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 19:55
von polluxverde

.
Erstblüte eines Sämlings - die Muttersorte hieß " Blaue Elfe " ( hieß - denn sie ist leider inzwischen verschieden )
@alva, vielen Dank für den link zu Hr. Raschun - ein schönes Sortiment in der Tat ( darf ich nicht zu viel angucken .... )
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 20:34
von *Falk*
@-polluxverde diese tintenblaue Heps sind so schön.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 20:40
von lerchenzorn
Wirklich ein sehr schön tiefes Blau, Falk! Hier gibt es vor allem blasse, die wir trotzdem lieben.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Feb 2022, 20:42
von rocambole
Alva hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 15:53Danke, der Raschun hat echt tolle Pflanzen. Den Tipp habe ich letztens von Fructus bekommen.
Dein Transsilvanica ist auch sehr schön :D
witzig, den habe ich auch gerade entdeckt und 2 Pflänzchen bekommen, keine Ahnung, ob eins schon blühen wird. Stained Glass sicher nicht, bei dem Laub aber nicht so wichtig.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2022, 12:44
von lord waldemoor
jutta hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 18:40 Einige bunte habe ich gerade bestellt.
kannst von mir a haben
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2022, 12:59
von Starking007
......... ich gieße meine wirklich genug und viel.
Das halte ich für gefährlich, meine giesse ich nicht jedes Jahr einmal
und die stehen auf Karst, 10cm Humus, zwischen Haselwurzeln.....
Ok, gerade da ist es schon mal zu trocken,
aber ich bin nicht als Giesser zur Welt gekommen.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2022, 13:10
von Alva
Ich habe andere Bedingungen: Gründach, 25cm Substrathöhe, 40 Grad und darüber im Sommer. Dicht verbautes Gebiet. Die Stadt heizt sich schon schön auf im Sommer.
Außerdem zahle ich nicht extra fürs Wasser. 30 Parteien hängen an der selben Wasseruhr. ;)
Edit: der ganze Hof profitiert davon, wenn ich im Sommer zwei Stunden den Sprenger anstelle. Dann kühlt der Hof um fünf Grad ab.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2022, 13:20
von Anke02
Mein Substrat auf dem Garagendach ist dünner. Würde ich heute mit der Erfahrung von 11 Jahren anders machen als es "die Profis" empfohlen haben.
Den Winter würden Hepatica dort wohl leider nicht überleben.
Im Garten traue ich mich an "bunte" auch nicht mehr ran, nachdem ich beide, die ich mal hatte, schnell verloren hatte. Naja, hier bewundern ist auch schön! :D
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2022, 13:21
von Alva
Ich habe nicht das klassische Gründach. Innenhoflage im 1. Stock und Halbschatten, keine Wintersonne.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2022, 13:31
von Anke02
Ja, ich kenne dein hübsches Dach aus dem Forum :D
Hier ist auf jeden Fall das Substrat zu dünn. Aber ich schaue, dass ich das Beste daraus mache.
Sorry OT Ende!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2022, 14:52
von Irm
Hier kommen sie auch laaaangsam, die gefüllten zuerst.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2022, 14:53
von Irm
.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2022, 14:54
von Irm
Muss mal ein paar Blätter abschneiden ;D
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Feb 2022, 15:00
von Alva
Ich finde das gar nicht so störend, auch wenn die Blätter nicht mehr ganz so schön aussehen.