Seite 14 von 68
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 3. Apr 2022, 18:01
von Natura
Was sitzt denn hier für einer?
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 3. Apr 2022, 18:04
von lord waldemoor
EDDK hat geschrieben: ↑1. Apr 2022, 12:43Den Zilp Zalp haben wir bei uns auch seit einigen Tagen wieder.
Auch das Entenpärchen aus dem letzten Jahr ist doch tatsächlich wieder gekommen. Sie pendeln zwischen uns und Nachbarn mit einem Teich zwei Gärten weiter. Bei uns wird gegessen und auch mal eine Stunde gar nichts gemacht ;) Bild von heute Morgen.
schön reinrassig :D
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 3. Apr 2022, 18:10
von rocambole
Natura hat geschrieben: ↑3. Apr 2022, 18:01 Was sitzt denn hier für einer?
eventuell ein Dompfaff? Die treiben sich hier auch seit einigen Tagen rum, knabbern wohl gerne junge Knospen an.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 3. Apr 2022, 18:25
von Natura
Nein, der war viel größer, müsste irgend ein Raubvogel sein.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 3. Apr 2022, 18:26
von Natura
Hier ist er von etwas weiter weg.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 3. Apr 2022, 18:39
von lerchenzorn
Ein Turmfalke
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 3. Apr 2022, 18:51
von Natura
Das kann sein, die fliegen hier herum und haben sogar schon in unserer Blaufichte gebrütet. Der kam mir aber so dick vor :-\.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 3. Apr 2022, 19:17
von lerchenzorn
Bei kaltem Wind plustern sie sich auf.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 3. Apr 2022, 19:48
von Cryptomeria
Das kann passen!
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 7. Apr 2022, 22:16
von Selene10
Heute habe ich zuerst das Männchen, dann auch das Weibchen des Gartenrotschwanzes gesehen. Ich freue mich jedes Jahr, dass sich der Gartenrotschwanz im Garten aufhält. Er ist sehr scheu. Ich habe nie herausgefunden, wo er nistet.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 7. Apr 2022, 22:38
von Natura
lerchenzorn hat geschrieben: ↑3. Apr 2022, 19:17Bei kaltem Wind plustern sie sich auf.
Wie eigentlich alle Vögel ;). Wenn er weg geflogen wäre, hätte ich ihn erkannt. Von der Figur her sah er auf dem Baum wirklich wie ein Dompfaff aus, nur halt um einiges größer.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 7. Apr 2022, 22:39
von Natura
Rotschwänzchen laufen zur Zeit dauernd auf unserem frisch gefrästen Acker herum.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 7. Apr 2022, 23:27
von rocambole
und ich sah zwei Heckenbraunellen, eine etwas aufgeplusterte - vermutlich das Weibchen - wurde von einer schlankeren interessiert verfolgt
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 00:11
von Secret Garden
Heckenbraunellen sollen ein interessantes Paarverhalten haben, manche Weibchen haben mehrere Männchen, oder Männchen mehrere Weibchen als Partner.
.
Erst seit ich vom Wohnraum durch bodentiefe Fenster ungehindert in den Garten sehen kann, weiß ich, dass zahlreiche Heckenbraunellen unter Hecken und Büschen herumhuschen. Die unscheinbaren Vögel waren mir früher nie aufgefallen.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 08:38
von rocambole
ich gucke auch immer genau hin, hoffe auf Spatz, den es bei mir nie gibt, aber 2 Straßenecken weiter schon (wieso bloß, Hecken/Kästen gibt es bei mir + Ganzjahresfütterung). Immer "nur" Rotkehlchen oder Heckenbraunelle. So weit auf die Terrasse rausgewagt hatten die sich noch nie, und dann gleich 2, das kann nur hormonbedingt sein ;D.