Seite 14 von 24

Re: Primula 2023

Verfasst: 8. Apr 2023, 22:50
von rocambole
schicke Primel, Arthur!

Re: Primula 2023

Verfasst: 9. Apr 2023, 12:52
von APO-Jörg
Bild
Primula hirsuta Álba`

Re: Primula 2023

Verfasst: 9. Apr 2023, 13:33
von Miss.Willmott
Ich habe hier 'Victoriana Silver Lace'.

Re: Primula 2023

Verfasst: 9. Apr 2023, 13:40
von APO-Jörg
Starking007 hat geschrieben: 8. Apr 2023, 20:29
Gold- und Silber Lace hatte ich mal nen Rollcontainer voll, alle weg......

Eigener Gartenfindling: Immer noch da, der ist eigentlich langstieliger.


Ein sehr interessanter Gartenfindling.

Re: Primula 2023

Verfasst: 9. Apr 2023, 15:14
von pearl
APO hat geschrieben: 7. Apr 2023, 09:45
Primula marginata
.

.
eine sehr, sehr schöne dunkel blaue Auslese. Keinen Namen?

Re: Primula 2023

Verfasst: 9. Apr 2023, 20:35
von Starking007
Hier schon etwas aufrechter, in normalen Jahren ist der Wuchs eher wie bei eliator
Bild

nix besonderes
Bild

Bild

das hat sich da immer mal reingemendelt
Bild

Re: Primula 2023

Verfasst: 9. Apr 2023, 21:21
von rocambole
das letzte mag ich sehr, violett halt, aber auch 'nichts besonderes' ist schön

Re: Primula 2023

Verfasst: 9. Apr 2023, 21:42
von Veilchen-im-Moose
Seit vergangenem Jahr sind hier auch einige Primeln eingezogen. Eure Bilder haben mich in den Bann dieser Frühjahrsblümchen gezogen. Allerdings sind meine Pflänzchen allesamt noch zarte Gestalten. Trotzdem bin ich froh, über die, die jetzt hier im zweiten Jahr zur Blüte kommen. Dieses Frühjahr habe deshalb einige Sorten nachgelegt. Ich gehe davon aus, dass sie sich über die Jahre entwickeln werden, falls sie sich hier wohlfühlen.

Im zweiten Standjahr: Gold laced Polyanthus
Bild

hier zusammen mit Garnet Cowichans

Bild

Primula Veris haben im vergangenen Jahr sehr unter der Sommerdürre gelitten und einige Pflänzchen sind auch verschwunden. Aber jetzt legen sie kräftig zu.

Bild

Teppichprimeln haben ich in den unterschiedlichsten Tönen. Hier Wanda. Je nach Lichtverhältnis und Pflanzpartner wirkt die eher Lila oder Violett.

Bild

und noch primula acaulis Tartan reds zusammen mit der irischen Primel Dark Rosaleen.

Bild

Es gibt auch noch eine ganze Reihe anderer, vorwiegend in unterschiedlichen Tönen aus dem Rot und Violettspektrum. Es fehlen noch etwas mehr Gelbe. Die ein oder andere wird bestimmt noch dazukommen. Sammeln würde ich das nicht nennen, weil ich nicht systematisch nach Raritäten suche.


Re: Primula 2023

Verfasst: 9. Apr 2023, 21:50
von Veilchen-im-Moose
Gerade musste ich erstmal meinen Post aufräumen. Da war mir irgendwas ordentlich durcheinander geraten und die Fotos passten nicht mehr zu den Sortennamen. ???

Re: Primula 2023

Verfasst: 9. Apr 2023, 23:12
von Felcofan
der Faden hier ist wirklich gefährlich...

Frage, hat jemand zum Herbst vielleicht einige von den Wandas, (offiziell Primula x pruhoniciana Wanda) oder Absaaten davon?

Mein Eindruck ist, dass die kompakter sind, als die P vulgaris.

Ich kann bei unserm Gartenverein die Flächen um das Klohäuschen neu bepflanzen, und so ein paar zähe Primelchen in intensiv violette-weinrot wären schick.
(oder ist das was fürs Grüne Brett?)
ich hätte einfache Iris, Primula vulgaris oder zb Veronica Georgia Blue zum Tauschen

schönen Abend
Felcofan


Re: Primula 2023

Verfasst: 11. Apr 2023, 06:13
von Lilo
Danke an Pearl, :)
ihre Primel hat sich in unserem Hausgarten gut entwickelt.

Bild

Re: Primula 2023

Verfasst: 11. Apr 2023, 11:48
von pearl
:D Primula veris subsp. rubra. Himmelsschlüsselblume.

Re: Primula 2023

Verfasst: 11. Apr 2023, 23:25
von Elro
Ich muß meine dringend umpflanzen weil seit letztem Jahr steht nebenan ein Haus und nun ist an der Westseite Schatten :(

Re: Primula 2023

Verfasst: 11. Apr 2023, 23:49
von pearl
:-\ das ist ja blöd! Meine Primula veris subsp. rubra Laced, die einzigen gerandeten Schlüsselblumen, die beständig sind! Spontaner Sämling aus dem Wiesengarten. Da hatte ich einen kleinen Bestand dieser Sunset Shades vor Jahren.
.
Bild

Re: Primula 2023

Verfasst: 12. Apr 2023, 00:12
von zwerggarten
die ist sehr fein. :)