Seite 14 von 17

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 8. Mai 2023, 15:51
von partisanengärtner
Massenkeimung von Gentiana asclepiadea. Nochmal ganz herzlichen Dank.
Mal sehen ob ich eine nennenswerte Zahl über die kritsche Zeit bringe.

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 8. Mai 2023, 17:12
von lord waldemoor
das ist unkraut, aber schönes

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 8. Mai 2023, 18:39
von foxy
Hab meine heute pikiert. Aber nicht einzeln, wie sie halt so gekommen sind😁

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 9. Mai 2023, 17:55
von Herbergsonkel
Geteilte Freude ist doppelte Freude. :D

Viola chaerophylloides ist gut gekeimt. Wenn sich das weiter so gut entwickelt, hab ich bald ein 'Luxusproblem'. ;)

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 9. Mai 2023, 18:03
von APO-Jörg
Sieht sehr gut aus.

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 9. Mai 2023, 18:05
von Herbergsonkel
Danke, finde ich auch. :)

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 9. Mai 2023, 23:58
von cyra
Hallo,

kennt jemand von euch eine App mit der man Sämlinge bestimmen kann, oder zumindest grob eingrenzen?
Ich habe heuer viele Arten gesät, und kenne nicht bei allen wie die Sämlinge aussehen sollen.
Da ich keine reine Aufzuchtserde genommen habe, keimen paar andere Dinge auch bei mir.
Wenn das zweite Blattpaar da ist, sollte das doch schon halbwegs bestimmbar sein?
Beim googeln finde ich nix.


Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 10. Mai 2023, 06:27
von Pyrola
Eine App dazu kenne ich leider auch nicht, wenn ich aber Samen ausbringe, mit denen ich noch nicht zu tun hatte, dann säe ich die im Saatgefäß in einer Reihe. Das hilft mir.

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 10. Mai 2023, 06:57
von Kapernstrauch
Ich hab tausend Sämlinge von Agastache Black Adder - tut mir echt weh, die auszujäten.....ein paar hab ich pikiert und getopft, aber es sind einfach sooooo viele!

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 14. Mai 2023, 18:40
von cyra
Pyrola hat geschrieben: 10. Mai 2023, 06:27
Eine App dazu kenne ich leider auch nicht, wenn ich aber Samen ausbringe, mit denen ich noch nicht zu tun hatte, dann säe ich die im Saatgefäß in einer Reihe. Das hilft mir.


Meine Saatgefässe sind 7x7 da hab ich nicht viel Platz für Reihe, da kann ich nur nach Mehrheit gehen ;-)
Aber es interessieren mich die Beikräuter auch, wenn es was nettes ist, setzt ich es irgendwo in die Blumenwiese.

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 15. Mai 2023, 18:54
von Ahorn-Fan
Liriodendron chinense (Chinesischer Tulpenbaum)

Samen am 31. August gesammelt, Flügel abgeschnitten, ausgesät (im Freien). Topf über den Winter draußen gelassen und im Frühling ins Gewächshaus gestellt.
Keimung: Anfang Mai.
Bisher sind nur sehr wenige Samen gekeimt. Laut Schnitt-Test dürfte die maximale Keimquote meiner Samen bei ca. 10 % liegen.

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 15. Mai 2023, 18:55
von Ahorn-Fan
Firmiana simplex (Chinesischer Parasolbaum, Sonnenschirmbaum)

Samen bei Ebay gekauft, am 15. April eingeweicht, Fruchtfleisch entfernt und im Gewächshaus ausgesät.
Keimung: 13. Mai

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 15. Mai 2023, 18:55
von Ahorn-Fan
Maackia chinensis (Chinesische Maackie)

Samen im Herbst gesammelt, trocken im Kühlschrank gelagert, am 15. April angefeilt, eingeweicht bis zum Quellen, ausgesät im Gewächshaus.

Keimung: ca. 10.-15 Mai.

In der des Mutterbaumes standen noch andere Arten der Gattung, weshalb ich nicht ausschließen kann, dass es sich um eine Hybride handelt

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 15. Mai 2023, 18:56
von Ahorn-Fan
Prosopis pubescens (Schraubenfrucht-Mesquite)

Samen am 3. November bei sunshine-seeds gekauft, trocken im Kühlschrank gelagert, am 15. April angefeilt, eingeweicht bis zum Quellen, ausgesät im Gewächshaus. 3 von 10 Samen keimten bis zum 13. Mai.

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Verfasst: 15. Mai 2023, 18:57
von Ahorn-Fan
Sinofranchetia chinensis (Kugelbeere)

Früchte im Herbst gesammelt, Samen herausgewaschen und im Topf im Freien ausgesät, Topf im Frühling ins Gewächshaus gestellt.
Keimung: Anfang Mai