Seite 14 von 14
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 27. Feb 2023, 20:02
von lerchenzorn
AndreasR hat geschrieben: ↑27. Feb 2023, 16:56Wikipedia schreibt, dass Rhododendron dauricum var. mucronulatum ein Synonym zu Rhododendron mucronulatum var. mucronulatum sei. Im
englischsprachigen Artikel ist davon die Rede, diese Unterart sei halbimmergrün. 'Praecox' ist offenbar eine
Hybride zwischen Rh. [mucronulatum var.] ciliatum und Rh. dauricum [var. mucronulatum]. Ich denke mal, dass letztere die Gesuchte ist, man findet 'Praecox' ja eigentlich in so gut wie jedem Gartencenter (die Tage habe ich gerade ein blühendes Exemplar im Baumarkt gesehen).
Vorsicht. Der englischsprachige Wikipedia-Beitrag bezieht sich auf
Rhododendron dauricum, der halbimmergrün ist. Der heute auf Artrang von
R. dauricum abgegrenzte
Rhododendron mucronulatum (Synonyme:
R. dauricum subsp.
mucronulatum,
R. dauricum var.
mucronulatum) soll das Laub zum Winter hin vollständig abwerfen. (Flora of China:
Untergattung Rhodorastrum)
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 27. Feb 2023, 20:08
von lerchenzorn
Ulrich hat geschrieben: ↑27. Feb 2023, 16:28Ist zwar etwas geschummelt, knospig in Knechtsteden gekauft, aber sie blüht.
Anemone pseudoaltaica 'Double Pink'.
Tolle Blüte! Viel Glück damit.
(Ich Banause dachte zuerst: Was für ein exquisites Gänseblümchen. :P)
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 27. Feb 2023, 20:19
von AndreasR
@lerchenzorn: Die genaue Artbestimmung ist bei solchen Pflanzen ja immer ein Minenfeld, und insbesondere Züchtungen, die auf alle möglichen Arten miteinander gekreuzt wurden, kann man kaum noch auf eine oder mehrere Ursprungsarten zurückführen. Vermutlich ist daher Rhododendron 'Praecox' als genereller Sortenname die "richtige" Bezeichnung. ;)
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 27. Feb 2023, 20:42
von lerchenzorn
Ja. ;)
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 27. Feb 2023, 20:45
von lord waldemoor
alpinum sehen im schnee toll aus
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 27. Feb 2023, 20:47
von lord waldemoor
frühlingsduft schwebt auch durch den garten
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 27. Feb 2023, 20:59
von pearl
schönes Veilchen!
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 27. Feb 2023, 21:09
von lord waldemoor
danke, aber das sind ganz normale selbstangesiedelte
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 27. Feb 2023, 21:29
von Hausgeist
Ulrich hat geschrieben: ↑27. Feb 2023, 16:28Ist zwar etwas geschummelt, knospig in Knechtsteden gekauft, aber sie blüht.
Anemone pseudoaltaica 'Double Pink'.
Toll! Und viel Glück damit! Anemone pseudoaltaica 'Yuki-no-sei' ist hier leider ziemlich bald wieder verschwunden.
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 28. Feb 2023, 15:28
von Mufflon
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 28. Feb 2023, 20:00
von Hausgeist
Schon seit ein paar Tagen blüht Daphne odora 'Aureomarginata'. Er steht im Kübel, soll eigentlich über den Winter in den Stall, weil grenzwertig winterhart. Diesen Winter habe ich das Einräumen vergessen, er steht auf der Terasse an der Hauswand, was offenbar passt.

Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 1. Mär 2023, 06:47
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Feb 2023, 21:29Ulrich hat geschrieben: ↑27. Feb 2023, 16:28Ist zwar etwas geschummelt, knospig in Knechtsteden gekauft, aber sie blüht.
Anemone pseudoaltaica 'Double Pink'.
Toll! Und viel Glück damit! Anemone pseudoaltaica 'Yuki-no-sei' ist hier leider ziemlich bald wieder verschwunden.
Danke fürs Mut machen ;)
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 1. Mär 2023, 19:29
von Schnäcke
Hier zeigte sich die Sonne von ihrer schönsten Seite. Aufgrund von Homeoffice war am Spätnachmittag ein Gartenrundgang drin. Nach Frost und Sonne sehen die Schneeglöckchen etwas angegriffen aus. Die Wühlmäuse haben über den Winter die Krokuszwiebeln wohl sehr genossen.

Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 1. Mär 2023, 20:55
von lerchenzorn
Deren gartengestaltende Wirkung ist gerade Thema im Krokus-Faden. ;) - Eine zauberhafte Frühlingsecke bei Dir. :D
Die Schnee-Heiden sind seit Jahrzehnten zuverlässig. Die dunkellaubige hier ist frisch vom "Zwerg"-Flieder befreit, der um sich herum alles erdrückt und ausgedörrt hatte. Sie atmet sichtlich auf.