Seite 14 von 17

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 26. Mai 2023, 21:56
von susanneM
Hab ein kleines Beet ent-unkrautet und dabei drei Hemms ausgebuddelt.
Brauch dringend mehr Mörtelkübel zum Zwischenparken. Gut, die werden morgenn noch schnell gekauft.
jetzt schauts schon wieder manierlich aus.
Morgen gehts ans Einsetzen der Neuen :D
Heute gabs nicht viel mehr, weil Familie von Sohn u Besuch war.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 07:55
von Natternkopf
Giessrunde in den Gemüsebeeten und Töpfen

Trockener Ostwind.
Gemäss Fahne aus Osten.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 08:06
von Sternrenette
Guten Morgen :)

Hab an die Schweiz gedacht wie ich neulich Kompost zubereitet habe :)

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 08:13
von Blush
Guten Morgen Sternrenette :D,
geht mir auch so. Nie wieder Kompost ohne Natternkopf im Kopf zu haben. ;)

Gestern habe ich ein kleines Stück meiner Hecke weiter entkrautet, Kompost eingebracht und neue Holzhäcksel verteilt. Die hatten wir zuvor noch mal wieder am Straßenrand zusammen gekehrt. Töpfe alle gegossen.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 08:13
von Natternkopf
Ach schön :)

Gehe davon aus, dass der Kompost gut kommt. 🚀👍
Das ist wichtig. Den dabei an Natternkopf denken ist Beifang.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 08:47
von Sternrenette
Der Natterngarten ist sehr schön :D

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 11:14
von Natternkopf
Das erste Element steht und verstärkt mit drittem Pfosten.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 11:18
von Natternkopf
Zwei Bambusstecken für Klematis drin.
Der dritte Pfosten als zusätzlichen Halt bei Winddruck.
Alles mit Wasserwaage ausgerichtet.
Rasenpartie am Arbeitsplatz schon zu Tagesbeginn gemäht.

Bin überrascht wie schräg das auf dem Foto wird.
Mit den Linien an der Wand ist es parallel und die Wand ist im Lot.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 16:55
von Hobelia
Habe im Senkgarten meine Aster pansos Snowflury entfernt, weil sie sich zu breit gemacht hatte und außerdem nicht so gut zu der übrigen mediterranen Bepflanzung passt. Die frei gewordene Fläche von 1,50m x 0,4 m habe ich 35 cm tief ausgekoffert. Der sandige Aushub wurde dann mit Schotter 1 :1 gemischt und wieder in den Graben verfüllt. Oben noch 5 cm frei gelassen für Kiesmulch. Da ich keinen frei verfügbaren Schotter hatte, nur unter der Kiesfläche, habe ich an einer unbepflanzten Stelle unter und vor der Steinbank den Kies abgetragen und den Schotter raus geschaufelt. Anschließend den Graben mit meinem Sandaushub verfüllt und oben drauf den beiseite gestellten Kies. Kommentar meines Mannes: "Du bist verrückt!" ;D
Auf die Mauerkrone werde ich Euphorbia spinosa pflanzen (wird nächste Woche geliefert), aber ich kann dann sicherlich noch 2 weitere Pflanzen unterbringen. :D

Fläche nach Entfernen der Aster:
Bild

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 16:58
von Hobelia
Hier bereits verfüllt (Fehlt noch der Kiesmulch, muss ich erst aus dem Kieswerk holen).

Bild

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 17:20
von UlrikeN
Hobelia hat geschrieben: 27. Mai 2023, 16:58
Hier bereits verfüllt (Fehlt noch der Kiesmulch, muss ich erst aus dem Kieswerk holen).

Bild


Mach Dir nichts draus, ich werde auch hin und wieder für verrückt erklärt 🥴

Ich habe heute fast alle Tomaten, die Paprika, Basilikümmer und den restlichen Lauch in die Erde gesteckt. Nach dem Abendessen folgt noch die Aufräumaktion und anschließende Pflanzaktion im Folientunnel. Danach ist Zeit für ein Glas Wein und weiter spinnen meiner neuesten Ideen.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 18:12
von Natternkopf
Sicht- und Windschutz fertig montiert.
Querlattung nun alle auf gleicher Höhe.
Die Bostichklammern „haben sich gewehrt“, doch es kamen alle raus. :)
Frisch gesetzt auf gleicher Höhe wie vorne nun etwas luftiger.

So sieht es aus.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 27. Mai 2023, 18:16
von Natternkopf
Rankgitter anders gesetzt und dann wurde es tricky.
Kam mit Schukarre nicht mehr elegant durch.
Also anpassen, provisorisch Pfosten rein, mit Schubkarre durch. :(
Zweimal versetzen, durchfahren. :D

Nun passt es für Rasenmäher und Schubkarre.
Sowie eine gute Bedienbarkeit der Kompostbox. ;D

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 28. Mai 2023, 17:20
von UlrikeN
Ich mach ein grosses Kreuz im Arbeitskalender. Bis auf die Stangenbohnen, Balkon-Auberginen und Artischocken ist der Gemüsegarten fertig bestückt. Der Rest folgt nach dem Abendessen im Freien …

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 28. Mai 2023, 20:22
von Natternkopf
Gejätet, Komposterde mit Hornspänen versetzt aufgebracht und stellenweise mit Rindenmulch bedeckt.

Nun ist diese Ecke fertig. :)