Seite 14 von 35

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 11:30
von Mufflon
Es hat heute Nacht tatsächlich geregnet, so dass es jetzt nur noch 23°C sind.
Dazu eine frische Brise, herrlich!
Jetzt müssen sich noch alle schlappen Pflanzen berappeln, dann bin ich glücklich.

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 11:32
von Mediterraneus
zorro hat geschrieben: 11. Jul 2023, 13:45
Mediterraneus hat geschrieben: 11. Jul 2023, 13:30
Ich hoffe immer noch auf längeren und kräftigen Regen.

Dazu müsste sich die Großwetterlage komplett umstellen, und dafür gibt es bis Ende Juli keinerlei Anzeichen.
Entweder es geht unbeständig wie derzeit weiter, also Gewitterneigung, oder - wahrscheinlicher - ab Anfang nächster Woche bis Monatsende eher trocken.


7 mm :D
Es hat zigmal angefangen und gleich wieder aufgehört. Hat über ne Stunde gedauert, bis es mal richtig nass war und dann konnte die Wolke wohl nicht anders und musste über uns drüber. 1 Stunde Regen :D

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 11:33
von Lilia
wäsche auf der leine lassen, gartenschirm nicht abbauen - sowas, was früher regen herbeigelockt hätte, zieht heute wohl nicht mehr.

ab späten abend kamen blitz und donner immer näher, so aus allen richtungen. kurz nach 12 kam dann ein kleines gewitter mit landregen, aber nicht lange. heute ist alles schon wieder trocken, jedenfalls oberflächlich. und von abkühlung keine spur.

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 11:59
von Alstertalflora
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00...von abkühlung keine spur.


Doch, doch, hier sind es jetzt erfrischende 20°, und es weht ein (für hiesige Verhältnisse =18 km) leichter Wind.

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 12:03
von Lou-Thea
Ich jammere trotz übelst heftigem Gewitter und ordentlich waagrecht Regen auch mit. In den Wassertonnen ist nicht viel angekommen, weil der Sturm alle Zuleitungen weggerissen und diverse Eimer und Tonnen weggeweht hat. ::)
Dafür haben die Tomaten mal ordentlich geduscht, nachdem das Foliendach den Abflug gemacht hat.
Der ganze Ort sägt momentan umgestürzte Bäume klein, hier hängen ein paar riesige Nussbaumäste noch am letzten Fitzelchen Rinde im Baum, aber man kommt nicht hin.

Diesmal hatte ich außer ein paar Topfstauden gar nichts weggeräumt, weil bisher auch immer alle groß angekündigten Gewitter vorher verhungert sind.
Also die Pflanzen haben jetzt wenigstens etwas Wasser, um sich nach einem nötigen Totalrückschnitt wieder aufzubauen. :-\

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 12:22
von Kasbek
Hm, das sind dann so die „Begleiterscheinungen“, auf die man gerne verzichtet hätte.

Hier war der Frontdurchzug nachts zwischen 3 und 4 Uhr. Böiger Wind, Donnergrollen in der Ferne, kein Niederschlag. Mal schauen, ob die Gewitterlotterie in den nächsten Tagen noch Feuchtigkeitsertrag bringt (möglichst ohne Begleiterscheinungen).

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 12:41
von distel

gestern Tmax 33°C bei leichter Bewölkung in BY-Nord

vom angekündigten Regen kam auch diesmal nichts an und der Juli steht bei stolzen 3mm Niederschlag, der Garten wird strohfarbig...

heute dunkle Wolken mit Sonnenlücken, starker Wind...und auch heute wird es nicht regnen... :P :P :P




Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 12:49
von Krokosmian
Unverhoffte gute 15 Liter gabs, welche bitter notwendig waren. Im Hausgarten mit der schottrigen Mergelschmiere fingen allmählich Gehölze an zu kämpfen, bei denen man bzgl. Einwachsen eigentlich schon einen Haken drangemacht hatte. Eine hier noch neue Erfahrung.
.
Kam über die Nacht verteilt runter, ansonsten war es wohl ruhig, hie und da unterwegs mal ein paar kleinere Äste auf der Straße. Tmax gestern um die 38°, heute ist es deutlich weniger, gerade kein Thermometer greifbar. Dazu meist bedeckt, wie eine andere Welt.

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 13:05
von tarokaja
Nach 3 Hitzetagen mit 30°-31° und 3 Tropennächten hat die heftige Gewitterfront, die über die Schweiz zog, hier immerhin bis zum Morgen 22mm hinterlassen.
Die Front zog nicht übers Tal, aber etwas entfernter Blitz und Donner mit anschliessend Wetterleuchten erhellte über Stunden den Himmel.

Nun hat es die Luft abgekühlt und es soll ein paar Tage angenehmer bleiben.
Heute Morgen waren es 20°, aktuell sind es 23° (soll noch 1° mehr dazukommen). Es ist bedeckt mit ab und zu kleinen Schauern durchwirkt.

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 14:29
von susanneM
Niederösterreich (64km südl.v.Wien)
aktuell 35° (im Schatten!) leicht bewölkt, vergangene Nacht gabs ordenltich Wind aber kein Tröpferl Regen :-\
Die Unwetterfront zieht offenbar südlich vorbei. Weiß nicht soll ich froh sein, dass keinUnwetter oder sauer, dass kein Regen.
Mit dem Gießen komm ich kaum nach.

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 15:04
von Ruth66
Am Bodensee hatte es an manchen Orten übel gewütet. Es gab einige geknickte Bäume. Die Züge fahren nur teilweise und nicht unbedingt ans geplante Ziel.

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 15:20
von Amur
Yep, hier sind/waren wohl auch ein paar Straßen zu wegen Bäumen. Richtung Ulm ist grad eine der Hauptstrassen gesperrt weil der Blitz in ein Haus eingeschlagen hat und die Scheuer abgebrannt und beim Haus der Dachstuhl angekokelt ist.

Im Moment gummelt hier ein Gewitter nach dem anderen durch und haben zu den fast 41mm von heut nacht, nochmal 20mm hinterlassen.
Ein Stück weit ist der Boden jetzt gut gewässert. Nur meine Regenauffangleitungen sind für die kurzen sehr starken Schauer im Durchmesser nicht ausreichend ausgelegt. Aber so lange das der einzige Ärger ist, kann mans aushalten.

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 15:33
von susanneM
Ruth66 hat geschrieben: 12. Jul 2023, 15:04
Am Bodensee hatte es an manchen Orten übel gewütet. Es gab einige geknickte Bäume. Die Züge fahren nur teilweise und nicht unbedingt ans geplante Ziel.


jaaahhh, das ist dann weitergezogen nach Vorarlberg, Tirol und ins Salzburgische. Angeblich gabs 1000 Einsätze der Feuerwehr. Stomausfälle jede Menge.
Natürlich auch Äste ganze Bäume auf Straßen.
Ich wünsch allen die solche Unwetter haben, jedenfalls dass alles halbwegs gut ausgeht.

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 16:14
von Gersemi
Gewitter gabs hier auch in der Nacht, allerdings ohne einen Tropfen Regen. Der kräftige Wind hat die heiße Schwüle von gestern mit 33 Grad tatsächlich weggepustet und man konnte morgens durchlüften und aufatmen.
Inzwischen sonnige 25 Grad, mit denen sich was anfangen läßt :)

Re: Juli 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 16:35
von Querkopf
Conni hat geschrieben: 12. Jul 2023, 05:56
Querkopf hat geschrieben: 11. Jul 2023, 23:51
... Wie's im Garten aussieht, werde ich erst morgen wissen ...

Ist alles heil geblieben? ...

Ja, so gut wie. Ein paar Zweiglein, ein paar Blütchen, unreife Haselnüsse, fast reife Pflaumen liegen am Boden; zwei, drei Pflanzen, bei denen ich das Stützen vergessen hatte, sind sehr gebeugt (aber nicht gebrochen); der Wind war zum Glück moderat.
Statt 34-36° gestern heute 24-26° und 14 mm im Regenmesser - beides nehm' ich gerne :).

Heute Morgen habe ich mal die gestrigen Wetterwarnungen in der Mail-Inbox gezählt: Zwischen 16.47 Uhr und 23.27 Uhr hat Kachelmanns Meteosafe-Dienst vor sage & schreibe 13 verschiedenen Gewittern mit Unwetterpotenzial gewarnt, die aus Lothringen zu uns rüberzogen. Dabei haben sich die Ereignisse ab & zu anscheinend so fix überschlagen, dass der sonst sehr zuverlässige Warndienst an Grenzen kam: Mehrere Meldungen trudelten erst ein paar Minuten nach dem Durchzug des jeweiligen Gewitters ein...

Keine 50 km Luftlinie nordöstlich von hier lief es weniger glimpflich ab: In dem Dörfchen Asweiler hat ein Tornado - oder eine Fallböe? - 30 Häuser massiv beschädigt.