Seite 14 von 19
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 24. Nov 2023, 12:44
von Knolli
Hallo zusammen,
Silkeline - willkommen im Club der Tauschwütigen 😆😅 und viel Spaß hier im Forum und natürlich beim STP stöbern !
Zum Paket - könnte man das Paket zur Stabilisierung und zum Schutz gegen Feuchtigkeit nicht mit so einer selbstklebenden Folie aus dem Hobbybedarf ummanteln ? 🤔
Liebe Grüße
Knolli
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 24. Nov 2023, 23:54
von Bastelkönig
Das dm-ServiceCenter hat heute geantwortet. Leere Kartons können mir auch gegen
Bezahlung nicht zugesendet werden – Schade.
Viele Grüße
Klaus
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 25. Nov 2023, 07:51
von Blush
Ich habe angefragt. ;)
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 27. Nov 2023, 12:50
von Meralin
Bastelk hat geschrieben: ↑22. Nov 2023, 00:01 Bei Meralin könnte das
Paket dann im Nikolausstiefel stecken.
Ach herrje! So früh hab ich ja noch überhaupt nicht damit gerechnet! Aber perfekt, da sind wir daheim :)
Hat noch jemand "Wunsch"-Tomatensorten fürs Reinlegen? Ansonsten ergänze ich einfach mit ca 20 Sorten von diesem Jahr, die nicht im Paket sind, wenn ich die Kiste vor mir habe.
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 27. Nov 2023, 17:59
von Querca
So das Paket ist wieder unterwegs >:( ;D
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 27. Nov 2023, 18:00
von Querca
Ok der eine Smiley war ein Versehen :-[
Sorry
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 27. Nov 2023, 23:16
von Bastelkönig
Hallo Meralin,
ich suche immer Empfehlungen für Naschtomaten oder Cherrytomaten mit weicher
Schale. Ist da was bei deinen Sorten dabei? Das ist auch etwas schwierig, weil es immer
sehr wetterabhängig ist.
Mit der Bajaja bin ich in diesem Jahr bei den Nachbarskindern total durchgefallen.
Der Ertrag war ja riesig und die Pflanze sehr schön, aber die Schale ist fast ungenießbar
wie bei der Galapagos Wildtomate. Das darf mir nicht noch mal passieren.
Viele Grüße
Klaus
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 28. Nov 2023, 23:35
von Meralin
Also bei den "großen" Kindern bei einem befreundeten Verein waren 'Da Clara' und 'Gajo de Melon' die Geschmackssieger und 'Green Doctors' der Geheimtipp. Meldungen über harte Schale hab ich da garkeine bekommen.
Allerdings haben die den Luxus eines großen Glashauses und Tröpfchenbewässerung.
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 29. Nov 2023, 07:43
von Blush
Moin Klaus,
"die Verwandtschaft" könnte problemlos Kartons in 60x40x40 besorgen, allerdings nicht als dreiwelligen Karton.
Stärkere große Kartons, in denen dort bereits etwas angeliefert wurde, könnten zwar gesammelt werden, hätten dann aber verschiedene Maße. Letzteres möchtest Du eher nicht, denke ich.
Tut mir leid Falls Du es doch damit versuchen möchtest, sag Bescheid.
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 29. Nov 2023, 10:35
von Juan66
Das Monster, das ich rief hat mich heimgesucht und ich bin dann mal weg .. 😅
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 29. Nov 2023, 10:51
von Apfelbaeuerin
Oh mein Gott, mir wird schon wieder himmelangst :o ;D!
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 29. Nov 2023, 17:15
von Bastelkönig
Aber nein! Deine Lieblingssorten hast du bestimmt schon ausgesucht. Dann ist es
gar kein Problem.
Im nächsten Jahr soll es wieder der Karton von dm vom Typ dm120 sein. Auch über
zwei große Plastikboxen zur Einsparung der meisten kleinen Kartons habe ich
nachgedacht und mal 5 Stück bei ebay bestellt. Auch keine gute Idee. Zwei Stück
sind schon kaputt hier angekommen. Also heute reklamiert und sofort das gesamte
Geld wiederbekommen. Dieser Artikel wurde sofort vom Verkäufer gelöscht.
Für einen Test finde ich die nun kostenlosen Plastikboxen trotzdem gut geeignet.
Ich suche noch eine Bezugsquelle für die großen Ziptüten im STP, so mindestens
A4-Format oder größer. Alles war ich gefunden und probiert habe, ist höchstens für
den Tiefkühler geeignet für einmalige Verwendung. Die Folie muss schon sehr dick sein
mit mindestens 100 µm. Nemesia hatte welche mit doppeltem Zipverschluss verwendet,
die nun langsam alle defekt sind.
Viele Grüße
Klaus
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 29. Nov 2023, 17:45
von RosaRot
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 29. Nov 2023, 19:39
von mora
Toppits-Zipper, die bekommt man in fast jedem Supermarkt.
Oder die
Luxusedition, vielleicht sind die Tüten noch stabiler.
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 29. Nov 2023, 22:22
von Bastelkönig
@RosaRot,
das ist wirklich perfekt, vielen Dank für den Link! Da gibt es nur einen Haken,
die liefern nicht an Privatpersonen. Das habe ich erst bei der Bestellung gesehen.
@mora
vielen Dank auch für deinen Link! Topptits zipper und ziploc verschweigen leider die
verwendete Folienstärke und die Preise bei ziploc sind etwas abschreckend.
Toppits wäre mit dem Reißverschluss natürlich optimal. Da habe ich aber schon
einige verschiedene Größen hier und die sind alle völlig ungeeignet.
Viele Grüße
Klaus