Seite 14 von 16
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 15. Sep 2024, 20:00
von Buddelkönigin
Noch ein paar...
.
.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 15. Sep 2024, 20:02
von Buddelkönigin
.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 15. Sep 2024, 21:38
von solosunny
Doch doch das geht schon in Ordnung, ganze Dörfer in Südamerika und Afrika leben von der Zucht der Raupen, sie werden dann als Puppe verschickt. Sind sehr schöne Projekte.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 16. Sep 2024, 21:15
von sempervirens
Ausrufungszeichen ! Witziger Name für einen Falter
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 16. Sep 2024, 21:34
von oile
Korrekt: Agrotis exclamationis.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 17. Sep 2024, 15:11
von Buddelkönigin
Bei herrlichem Sonnenschein nun auch hier wirklich zahlreiche Schmetterlinge!
Hauptsächlich werde ich gerade von geschätzt 30 bis 40 Tagpfauenaugen umflattert. Bevorzugt wird eindeutig Verbena bonariensis als Nahrungsquelle. Aber auch Sedum sind gut besucht.
.
.
.
Der Admiral bevorzugt die Cimicifuga...
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 17. Sep 2024, 21:48
von sempervirens
Widderchen sind sehr Handzahm zur Zeit
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 18. Sep 2024, 11:31
von sempervirens
Jetzt gehen die Schmetterlinge auxh vermehrt auf Vitex und centranthus
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 18. Sep 2024, 11:46
von sempervirens
Auf dem Ochsenaugen landen sie nun auch denke aber nur zum sonnen
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 21:29
von Konstantina
Welche Schmetterling wird mal aus diese Raupe?
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 21:46
von Gartenplaner
Hier sind gerade auf den nachblühenden Ackerwitwenblumen unzählige Tagpfauenauge und einzelne andere Arten unterwegs, das kommt schon nahe an „Schwarm” heran

Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 21:56
von sempervirens
Konstantina hat geschrieben: ↑19. Sep 2024, 21:29
Welche Schmetterling wird mal aus diese Raupe?
Ampfereule
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 22:00
von Konstantina
Danke

Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 22:03
von sempervirens
Gerne ! Und verrückt wie man jetzt am Ende des Jahres doch nocj einiges an Faltern sieht
Aber eigentlich hab ixj immer 2 Wellen der häufigen Tagfalter meist um die Zeit der Lavendelblüte und Schnittlauch sehe ich sonst immer sehr viele Tagpfauenaugen und Co dieses Jahr blieb die erste Welle aus
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 19. Sep 2024, 22:05
von Konstantina
Und bei uns gibt keine einzige Tagpfauenaugen. Zumindest habe ich nie gesehen.
Bei uns gibt allgemein sehr wenig Falter. Finde ich sehr traurig.