Seite 14 von 91

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 10. Jun 2024, 22:09
von Starking007
Irgeneines blüht grad....

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 11. Jun 2024, 08:29
von Jule69
Hier duftet eins auf der Terrasse
Bild

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 28. Jun 2024, 22:55
von kohaku
Hier blüht zum ersten Mal einer der Sämlinge des silbernen Purpurascens.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 28. Jun 2024, 22:57
von kohaku
und das erste Hederifolium der Saison.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 7. Jul 2024, 18:28
von APO-Jörg
Cyclamen hederifolium

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 7. Jul 2024, 19:20
von oile
Huch! Das ist mir zu früh. ;D

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 7. Jul 2024, 19:27
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: 7. Jul 2024, 19:20
Huch! Das ist mir zu früh. ;D

Mir eigentlich auch, vielleicht schiebe ich sie wieder rein. ;D Das ist auch die einzige bis jetzt. Die Anderen ruhen noch ganz tief.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 7. Jul 2024, 20:41
von rocambole
bei mir blüht ein Sämling erstmalig, andere in der Schale zeigen auch schon Farbe ...

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 7. Jul 2024, 21:29
von Hausgeist
Hier habe ich schon mehrere hederifolium gesichtet, dabei sind noch nichtmal alle purpurascens in Blüte.

Bild

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 7. Jul 2024, 21:43
von RosaRot
Ein schönes Rot
Hier blühen ein paar rosa farbene C. hederifolium
Von den C. purpurascens blühen manche schon eine ganze Weile, andere beginnen erst jetzt.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 7. Jul 2024, 21:47
von AndreasR
Hier hat sich bisher erst eine schüchterne C. purpurascens-Blüte gezeigt - eine wirkliche Sommerruhe hatten die Cyclamen dank Dauernässe ohnehin nicht, mal schauen, wann die anderen nachziehen...

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 7. Jul 2024, 22:08
von rocambole
hier auch erst eine bei C.p. - trotz genügend Nässe :-\

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 8. Jul 2024, 13:05
von Gartenplaner
Bei mir gibt’s auch noch keine Blüten an den C. purpurascens, auch trotz Dauerfeuchte….

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 8. Jul 2024, 19:37
von mavi
Heute sind mir in meinem kleinen C. hederifolium-"Beet" mehrere kleine Löcher aufgefallen. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass diese nicht etwa im Boden, sondern in älteren Cyclamenknollen sind, von welchen nur noch eine äußere Hülle vorhanden ist. ???
Das Beet liegt erhöht unter einem Acer palmatum, im Sommer ziemlich schattig. Wegen der erhöhten Lage schließe ich eigentlich aus, dass der viele Regen seit einem Jahr daran schuld sein kann. Gibt es Ideen, was da passiert sein könnte bzw. wie ich das zukünftig verhindern kann?
Habe gerade gesehen, dass aber noch intakte Knollen vorhanden sind. :)

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 8. Jul 2024, 20:32
von partisanengärtner
Dickmaulrüsslerlarven fressen gern Löcher in die Knollen, das sieht aber anders aus.
Aber ich hatte schon in vergrabenen Töpfen solche Knollenreste gefunden. dabei habe ich auch verschiedene Stadien beobachtet.
Erst wird das Innere der Knolle glasig/matschig, dann fressen sekundär diverse Bodenlebewesen dieses stärkehaltige Gewebe raus. Zurück bleibt die holzige Haut.