Seite 14 von 48

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 21:32
von tinygarden
Anke02 hat geschrieben: 22. Jun 2024, 20:42
riegelrot hat geschrieben: 22. Jun 2024, 20:19
@tinygarden: wenn im Garten kein Platz mehr da ist, Hems in Kübelln setzen. Die halten es dort sehr gut aus.
Heute blühen bei mir 2 (wieder) unbekannte.
Eine gefüllte.


Gutes Stichwort. Wo und wie werden sie dann im Kübel überwintert?


Ich stelle alle Töpfe jeweils dicht an die Hauswand ohne weiteren Winterschutz da die Winter in den letzten Jahren eigentlich recht mild waren. Ich bange jeden Frühling bis alles spriesst, aber bisher hat es geklappt.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 21:44
von Veilchen-im-Moose
Deine Tang mit ihrem warmen samtigen Rot ist ja wunderschön, Jule. Ich habe gleich mal nachgeschaut, wo man die bekommen kann. :)

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 01:50
von zwerggarten
tang ist alle jahre wieder eine empfehlung und die nachfolgende beschaffung wert! jede:r sollte eine haben. ;)

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 08:10
von Jule69
Veilchen-im-Moose:
Ich würde Dir ja gerne was abgeben, aber da die 2. im Beet noch immer recht klein ist, mag ich noch nicht teilen...ich überlege eher, mir noch mal eine zu besorgen... :-X

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 09:42
von Anke02
tinygarden hat geschrieben: 22. Jun 2024, 21:32
Anke02 hat geschrieben: 22. Jun 2024, 20:42
riegelrot hat geschrieben: 22. Jun 2024, 20:19
@tinygarden: wenn im Garten kein Platz mehr da ist, Hems in Kübelln setzen. Die halten es dort sehr gut aus.
Heute blühen bei mir 2 (wieder) unbekannte.
Eine gefüllte.


Gutes Stichwort. Wo und wie werden sie dann im Kübel überwintert?


Ich stelle alle Töpfe jeweils dicht an die Hauswand ohne weiteren Winterschutz da die Winter in den letzten Jahren eigentlich recht mild waren. Ich bange jeden Frühling bis alles spriesst, aber bisher hat es geklappt.


Danke! Das sollte dann hier in der Ecke auch klappen 👍

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 09:59
von Anke02
Ich erfreue mich gerade an den Blüten der allerersten und bislang einzigen Taglilie überhaupt in meinem Garten - ja, das gibt es! ;D
Strutters Ball, dieses Jahr im Frühjahr geschenkt bekommen - vielen lieben Dank nochmals! :-*
Eine wunderbare Farbe :D
(Wie so oft bei Rottönen, schwer abzulichten.)

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 10:11
von APO-Jörg
Anke02 hat geschrieben: 23. Jun 2024, 09:59
Ich erfreue mich gerade an den Blüten der allerersten und bislang einzigen Taglilie überhaupt in meinem Garten - ja, das gibt es! ;D
Strutters Ball, dieses Jahr im Frühjahr geschenkt bekommen - vielen lieben Dank nochmals! :-*
Eine wunderbare Farbe :D
(Wie so oft bei Rottönen, schwer abzulichten.)


Eine sehr schöne Farbe aber du hast recht, ich finde auch das Rottöne schwierig zu belichten sind.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 11:09
von susanneM
riegelrot hat geschrieben: 22. Jun 2024, 20:21
Eine kleine, die mir in ihrer Einfachkeit gut gefällt.

Die ist ja entzückend, gefällt mir sehr!
Ich hab eine Großblütige in sehr ähnlicher Farbe, hat sogar einen Namne `Ivory Marble`

Bild




Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 11:30
von riegelrot
Tolle Farbe, dieses Apricot. Eine solche ähnliche habe ich noch in grösser, die blüht aber später. Auch so eine alte Dame. Früher habe ich nie die Namen notiert.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 20:13
von oile
'Vanessa Arden' wollte rs heute genau wissen.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 20:16
von riegelrot
Eine Taglilie in ihrer reinen Form. Auf dem Etikett steht, hahaha, "Sämling weiss" ;D ;D. Kann es sein, dass mal ein Sämling wieder in eine Art Urform zurückgeht? Diese ist über 1 m hoch, grosse Blüten und steht komplett im Schatten.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 22:12
von Veilchen-im-Moose
Jule69 hat geschrieben: 23. Jun 2024, 08:10
Veilchen-im-Moose:
Ich würde Dir ja gerne was abgeben, aber da die 2. im Beet noch immer recht klein ist, mag ich noch nicht teilen...ich überlege eher, mir noch mal eine zu besorgen... :-X



Damit hätte ich auch gar nicht gerechnet. Du hast mich auf eine schöne Taglilie aufmerksam gemacht. Das ist mir Freude genug. Ich werde im kommenden Frühjahr meinen Vorgarten etwas umgestalten. Da habe ich dann wieder Platz für ein paar neue Hemerocallis. Jetzt steht schon mal Tang auf der Liste.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 23:22
von tinygarden
oile hat geschrieben: 23. Jun 2024, 20:13
'Vanessa Arden' wollte rs heute genau wissen.


So schön, ich liebe die pastellfarbenen! Vor allem in rosa und lila Tönen!

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 24. Jun 2024, 02:13
von zwerggarten
ein sämling, leicht verfleckt: rainbow maker x hannah köpf 18-1

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 24. Jun 2024, 05:49
von Starking007
".....Ich stelle alle Töpfe jeweils dicht an die Hauswand ohne weiteren Winterschutz da die Winter in den letzten Jahren eigentlich recht mild waren. Ich bange jeden Frühling bis alles spriesst, aber bisher hat es geklappt......"

Hier stehen seit vieelen Jahren Hems in vierstelliger Zahl in Töpfen einfach so da, Sommer und Winter.
OK, die meisten Topf an Topf, so manche aber auch einzeln und erhöht.
Kein Problem.