Seite 14 von 41
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:36
von Hans-Herbert
Meine Schönsten.
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:44
von Gardengirl
Hier fangen weitere Rosen zu blühen an:
Alfred de Dalmas (Moosrose)

Rosa muscosa

William Jesse (Bourbon)

Gruß an Aachen

Mme Hersilie Ortgies (Remontant)

Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 19:49
von LadyinBlack
Gardengirl hat geschrieben: ↑19. Mai 2024, 10:44Mme Hersilie Ortgies (Remontant)

Stammt sie aus dem Garten von Nova Liz, Gardengirl? Sehr schön, eine doch seltene RH, wie sind deine Erfahrungen bisher?
Auch an dich die Bitte, bei Stanwell mal zu schauen, ob die Rose Hagebutten bildet. Natürlich geht das auch an alle anderen Stan-Liebhaber :)
Hier hatte sie im Dürrejahr 2018 erstmalig - nach mehr als 10 Jahren- einzelne rote Hagebutte. Und nach meiner Erinnerung im daqrauffolgenden Jahr eine rote und eine schwarze. Spannend :D
Hier gab es heute Starkregen, mein Gesicht könnt ihr euch denken. Ich habe dem Heiligen Geist natürlich meine Meinung gesagt ;D
Von gestern:
Fimbriata, Rugosa. Sehr süß aber auch sehr zierlich. Die angebliche Verwandtschaft zu Mme Alfred Carrière ist ihr offensichtlich nicht bewusst.

Hier hingegen sieht man die Verwandtschaft sofort, eindeutig Bugnet-Familie

Henry Hudson und Lac Majeau, ebenfalls Rugosahybriden

Amadis, Boursault, ebenfalls eine eher frühblühende Rose

William III, Spino

Di mois qui je suis, Fundgallica

RdR wurde bereits öfter gezeigt, ihr rosa Sport, Rose de Alhambra
Prince Camille de Rohan, RH Mme Isaac Pereire, manche lieben sie , andere eher nicht. Ich gehöre zu der 2. Gruppe ;D
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 20:11
von Belle
Da ist sie wieder, die William III, immer noch mein Favorit, wobei die Fimbriata echt hübsch ist mit wiedererkennungswert. Ich mag so gezahnte Blütenblätter.
Le soleil Rit, etwas variabel in der Blüte. Letztes Jahr waren sie gefüllter. Die Farbe ist so wie auf den Bildern, einmal mit und einmal ohne Sonne. Irgendwie hat sie ja was, obwohl ich mich mit so aufdringlichen Farben eher schwer tue. Die werd ich mal später noch in Ganzkörper zeigen, sie ist ein großer Strauch geworden.


Midnight Blue, das ist mir definitiv zu kränklich bisher, aber sie ist auch noch jung. Wobei ich da wenig Hoffnung habe, dass es viel besser wird.

The Shell Rose

Petronilla de Meath (Züchtung von Dirk Bornemann, find ich ganz wunderbar!)

Daybreak

Pimpi double White

Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 21:23
von Lady Gaga
Heute gibts eine bunte Mischung.
Ein Steckling von Westerland, an einem schattigen Platz

.
Midsummer

.
Die Kletterrose Ilse Krohn sup.

.
Raubritter

.
Leonardo da Vinci

.
York & Lancaster

.
Veilchenblau

Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 21:38
von Albizia
Hier blüht jetzt Rosa centifolia 'Fantin Latour', sie hat mittlerweile Ambitionen zu klettern. Besonders schön neben dem Duft ist, daß sie fast stachellos ist.
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 21:42
von Albizia
Nochmal 'Fantin Latour'
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 20. Mai 2024, 11:59
von Irisfool
Aloha am Rosenbogen macht sich hervorragend , weil die neien triebe kurz sind füllt sie ihn gut aus 8)
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:01
von Irisfool
Aloha
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 20. Mai 2024, 17:43
von Gardengirl
LadyinBlack, die Rose gehört zu den Rettungsrosen, welche ich vor einiger Zeit übernommen hatte.
Bei MSG damals hatten wir ja darüber auch geschrieben. ;)
Mme Hersilie Ortgies hat einen kräftigen, aufrechten Wuchs, gesundes Laub und sehr große Blüten, welche
gut duften.
Es ist schade, dass solch schöne Rosen mit den Jahrzehnten im Handel so gut wie verschwunden sind.
Bei Loubert gibt es sie noch.
Stanwell P. hatte hier noch nie eine Hagebutte, weder eine rote, noch eine schwarze.
An deine Rose de Alhambra kann ich mich noch erinnern, sehr hübsch! :D
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 20. Mai 2024, 19:55
von LadyinBlack
Irisfool, ist das die Kordes-Aloha? Es gibt mehrere Rosen unter diesem Namen ;)
Gardengirl, oh schön, dann stammt sie aus dem Garten von Nova Liz :D Sie hatte so viele ganz besondere Schätzchen...
Hier geht es auch ( mühsam) weiter.

Paul Ricault, eine sehr auffällige Centifolie, die manche auch als RH einstufen.

Sir Joseph Paxton, Bourbon, fängt auch an

Bei Province Panachée , unter diesem Namen erstanden , zeigt sich ein deutlicher Unterschied: Die sehr geschützt stehenden Teile der Rosen blühen bereits, die anderen nicht.

Bouquet Blanc, Version Schütt, eine einmalblühende RH
Rose de Resht und Amadis gehören zu den wenigen Rosen, die hier jetzt schon mehr Gas geben.


Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 20. Mai 2024, 19:59
von Moni
Hier fangen gerade die ersten erst an.
Conrad Ferdinand Meyer
Sie schenkt mir jedes Jahr, als eine der ersten eine gut duftende Blüte, kurz nach einem Rugosa-Sämling.
Ich hoffe es klappt. Ist schon ewig her, dass ich Fotos eingestellt habe.
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 20. Mai 2024, 20:14
von susanneM
Bonica

Felicite Parmentier (albarose)

Von näher

Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 20. Mai 2024, 20:21
von susanneM
Vorne Jacques Cartier , dahinter an der Mauer Celsiana (beides damascener) beide von den gewittern etwas zerstört. :P

Rosa gallica Versicolor

Sängershauser Jubiläumsrose

Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 20. Mai 2024, 21:29
von Hyla
Rose de Resht
Bereits halb durch. Steht allerdings auch sehr sonnig.