Seite 14 von 23

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 16. Apr 2024, 09:13
von Goldkohl
Quendula hat geschrieben: 14. Apr 2024, 20:29
Goldkohl hat geschrieben: 14. Apr 2024, 19:27
Quendula hat geschrieben: 10. Apr 2024, 19:04
Heute hier Wildkräuterfrittata auf gerösteten Haferflocken.

Die sieht ja toll aus! Hätte ich auch gerne :D
Kannst du mir mal bitte das Rezept zusenden?

Danke :D.
Jetzt wird es kompliziert :-[. Ich und Rezepte ::).

Das liest sich gut. Werde ich auf jeden Fall mal nachmachen. Lieben Dank :-*

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 16. Apr 2024, 09:56
von Nina
raiSCH hat geschrieben: 15. Apr 2024, 20:24
Heute nix Garten, aber vegetarisch: Bohnen aus dem Glas und Champignons gebraten zum "Laudario".
[/quote] Das ist eine ungewöhnliche Idee, dies Bohnen aus dem Glas asiatisch zu würzen. Das werde ich auch mal testen.
.
borragine hat geschrieben: 15. Apr 2024, 20:49
Hier gab es gestern Hähnchenkeule aus dem Ofen und die zweite Hälfte der Ratatouille.
[/quote] Das passt ja zu vielen Gerichten und schmeckt aufgewärmt noch besser. ;)
.
[quote author=Quendula link=topic=73673.msg4170218#msg4170218 date=1713209754]
Hier heute Rester von gestern - Basmati mit, mit (Solling)Schafshack gefüllte und Feta überbackene, Auberginen.
Hmmm, die Kombination passt einfach! Es sieht köstlich aus! :D
.
[quote author=zwerggarten link=topic=73673.msg4170248#msg4170248 date=1713216007]
rotes thai-curry mit gemüsen und seelachs. für mich mit chili nachgeschärft und mit geschnittenen kaffirlimettenblättern und koriandergrün aufgehübscht.
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen! :D Thomas ist nicht so ein Thaicurryfan, deshalb gibt es diese Art Curry nur ganz selten bei uns. :(

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 16. Apr 2024, 20:10
von Quendula
zwerggarten hat geschrieben: 15. Apr 2024, 23:20
rotes thai-curry ...

*schleck* Für mich gerne nur dezent nachgeschärft und unbedingt aufgehübscht. Hast Du eine eigene Kaffirlimettenpflanze?

Hier und heute Bandnudeln mit Champis.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 16. Apr 2024, 20:45
von Nina
:D
Bei uns vorhin und heute ein kleines Filetsteak (jetzt ist das Probierpaket "alte Kuh" aufgebraucht) mit Salsa Verde, dazu Blumenkohl mit Brennnessel-Tahin-Jogurtsauce.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 16. Apr 2024, 22:30
von zwerggarten
*schnapp* :D

@ quendula: leider nur tk-blättli :-[

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 17. Apr 2024, 00:14
von Tara
Montag letzter Woche: „Schlammpfanne“ (Floris), also Wegmuß-Pfanne - Pellkartoffel, Paprika, Zwiebel, Bacon, Landjäger-Scheiben, namenloser Restkäse auf den Kartoffeln, dazu Salat aus rötlichem „Salatherz“ mit Radieschen-Sprossen,

Dienstag: Lauch mit Bröselbutter/Butterbröseln, dazu Paprikasalat mit den restlichen Radieschensprossen – das paßte nicht nur vom Geschmack her gut zusammen, sondern sah auch nett aus,

Mittwoch: „allerletzte Spätzle“ als Käsespätzle, obendrauf Rest der Butterbrösel von Dienstag, Romana-Orangensalat mit Kürbiskernen,

Donnerstag: wirklich aller-allerletzter Rest der Käsespätzle, etwas Sahne dazu, Romana-Salat,

Freitag: Krebsschwänze (Frühlingszwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Sahne, S & P, Chili, Weißwein (eigentlich Martini, war aus), Rest Brötchen vom Frühstück zum Stippen, dazu Orangensalat mit schwarzen Oliven und Schafskäse (Zwiebel, Essig/Öl, S & P, Zimt),

Samstag: Eiersalat mit sehr viel Schnittlauch (Schmand, Essig, S & P),

Sonntag: Spaghetti mit Lachs-Sahnesauce (Zwiebel, Knoblauch, Zitrone, Dill, S & P), Romana-Salat,

Montag: Rote Bete, sonst mit Schafskäse, war aber aus, also mit zerbröseltem Ziegenfrischkäse (Honig, Balsamico, Thymian, S & P), einen Rest vom Frühstücksbrötchen und Gurkensalat,

Dienstag: Restnudeln mit Roquefort-Sauce (Birne, Staudensellerie, Walnüsse, Sahne, Hühnerbrühe, S & P) – den Schnittlauch habe ich vergessen ::) , schmeckte aber auch so sehr gut. Dazu Romana-Salat.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 17. Apr 2024, 14:31
von martina 2
Nina hat geschrieben: 15. Apr 2024, 19:30
...
...Ich hatte sie sogar filetiert und später zu den anderen Filets am Schluß dazu getan. :) Von der Krabbenernährung wußte ich aber nichts und ich hatte schon ein ganz schlechtes Gewissen so einen feinen Fisch für die Fischbouillon zu nehmen.[/quote]
.
Nina, hab gegoogelt, weil ich wissen wollte, ob Rotbarben anders sind als Streifenbarben (die ich immer beim Kroaten bekomme): ja, aber sie sind sich sehr ähnlich, in Geschmack und Farbe - dank ihrer Ernährung ;) Kleinere Exemplare werden bevorzugt, schon die alten Römer wußten ihr delikates Fleisch so sehr zu schätzen, daß sie damals angeblich überfischt worden sind!
...
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Heute habe ich, weil das Wetter so schmuddelig wurde, einen Eintopf gemacht. Zutaten: Knoblauch, Zwiebeln, Sellerie, Kartoffeln, eine Möhre, eine Dose Borlottibohnen, eine Hand voll kleine süße Tomaten, frischer Mangold (wild im GH aufgegangen), Frühlingszwiebeln, Lorbeer, Petersilie, Baharat, Chili, etwas Schafskäse, etwas Zitrone, Salz und Pfeffer. Dazu Jogurt mit viel Dill und Schwarzkümmel. Es war richtig lecker! :)

.
Das glaube ich :D Solche Eintöpfe machen schon beim Kochen Freude!
.
[quote]Hier und heute Bandnudeln mit Champis.

.
Quendula, schön, hier wieder bunte Teller zu sehen und sich kleine Patschhände vorzustellen :D
.
Hier gab es ganz einfach Penne mit Tomaten und Zucchini (Zwiebel, Knoblauch, Petersil, Basilikum, Parmesan).

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 17. Apr 2024, 16:51
von borragine
Lecker, martina.
Bei mir gestern so ähnlich: Linguine mit Tomatensauce (Sardellen, Chiliflocken, Petersilie) und Mozzarella.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 17. Apr 2024, 19:38
von Quendula
zwerggarten hat geschrieben: 16. Apr 2024, 22:30
@ quendula: leider nur tk-blättli :-[

Macht ja nix. Ist ne sichere Variante und sicher aromatischer als Trockenblätter. Ich hatte mal ein Mini-Bäumchen. Aber da ich für Zimmerpflanzen absolut ungeeignet bin :-[ :-[, vegetierte das ein paar Jährchen vor sich hin, schob hin und wieder mal ein Angstblatt und verschied dann irgendwann :'(.

Bei Taras Menüplan lohnt sich immer ein genauerer Blick :) - habe schon wieder Inspiration fürs Montagsessen (Montag kommt immer so überraschend ::) - und man kann nicht schnell noch am Vorabend was passendes zusammen- oder dazukaufen ...).

Heute hier Kohlrabicurry mit salzzitronigen Linsen. Deko aus gesalznen Erdnüssen, Minze und Lunaria annua.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 17. Apr 2024, 19:49
von raiSCH
Bei Sch...wetter wieder grünen Spargel, mariniert und gebraten, sowie Champignons gebraten zum Merlot 2015 "Laudario"

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 17. Apr 2024, 22:45
von Nina
raiSCH, warum nicht etwas Leckeres wiederholen! :D
.
Quendula, das sieht nicht nur wunderbar aus, es ist bestimmt auch richtig köstlich! Salzzitrone, Erdnüsse und Minze klingt sehr besonders, ich kann es mir richtig gut vorstellen. Und ich habe mal wieder eine neue Blüte auf dem Speiseplan: Lunnaria anua :-*
.
Martina und Borragine, ich habe eure Pastagerichte, kurz bevor wir das Haus verlassen haben, um zu einem japanischen Restaurant in Köln zu gehen, gelesen - das war echte Folter! :P :D :-*
Es war mehrgängig und ausnahmsweise habe ich ein Dessert gegessen. Der freundliche Kellner hat leider so genuschelt (und ich wollte nicht nochmal nachfragen), dass ich nicht genau weiß, was wir Köstliches gegessen haben. Blutorange, Schokocrumble und den Rest habe ich nicht verstanden oder vergessen. Aaaaber ich würde es jederzeit wieder haben wollen. :D

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 18. Apr 2024, 00:20
von Tara
Das sieht so großartig aus, das traut man sich ja kaum zu essen. :) ;)

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 18. Apr 2024, 12:39
von Nina
Ja das fanden wir auch. :D

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 18. Apr 2024, 14:48
von martina 2
Quendula hat geschrieben: 17. Apr 2024, 19:38
...
Heute hier Kohlrabicurry mit salzzitronigen Linsen. Deko aus gesalznen Erdnüssen, Minze und Lunaria annua.
[/quote]
.
Quendula, ich schließe mich Nina an: Das schaut sehr besonders und gut aus, und so liebevoll dekoriert :D

Nina hat geschrieben: 17. Apr 2024, 22:45
raiSCH, warum nicht etwas Leckeres wiederholen! :D

.
Da sagst du was 8) ;)
.
[quote]Martina und Borragine, ich habe eure Pastagerichte, kurz bevor wir das Haus verlassen haben, um zu einem japanischen Restaurant in Köln zu gehen, gelesen - das war echte Folter! :P :D :-*
Es war mehrgängig und ausnahmsweise habe ich ein Dessert gegessen. Der freundliche Kellner hat leider so genuschelt (und ich wollte nicht nochmal nachfragen), dass ich nicht genau weiß, was wir Köstliches gegessen haben. Blutorange, Schokocrumble und den Rest habe ich nicht verstanden oder vergessen. Aaaaber ich würde es jederzeit wieder haben wollen. :D

.
Also, Nina, da kann das beste Pastagericht nicht mithalten :o :D Es zu essen täte ich mich aber schon trauen, egal, wie es heißt :)
.
Hier gab es vergleichsweise Frugales: Erdäpflgulasch mit Debreziner, Klecks Sauerrahm und Bauernbrot, dazu grünen Romanasalat.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 18. Apr 2024, 17:27
von Mottischa
Ich finde es toll, wie ausgefallen Quendula für ihre Takis kocht :)