Seite 14 von 21

Re: Juni 2024

Verfasst: 20. Jun 2024, 13:12
von Mediterraneus
Jetzt wieder heller, heute gegen 10 Uhr unerwartet ein 7 mm - Dusch. 20 Grad.

Re: Juni 2024

Verfasst: 20. Jun 2024, 13:17
von wallu
Ganz im Westen das Übliche: Bedeckt bei 18°C - ist irgendwie Standard diesen Juni :(. Gestern wurden immerhin die 20°C gestreift bei homöopatischer Sonnendosierung. Immerhin: bis Monatsende soll es jetzt bei uns nicht mehr regnen; ich hätte nie gedacht, das ich das im Juni mal erleichtert zur Kenntnis nehmen würde :P.

edit: Es ist nicht zu fassen: Gerade kommt wieder ein kräftiger Guss runter - eine kleine isolierte Schauerzelle...

Re: Juni 2024

Verfasst: 20. Jun 2024, 13:26
von Gänselieschen
Hier sind die Regenaussichten bei Null - aber es dunkelt heftig -

Re: Juni 2024

Verfasst: 20. Jun 2024, 13:59
von Gersemi
An dem gruseligen Abend von vorgestern kamen knapp 25 l runter, viel davon als Starkregen.
Gestern ausnahmsweise mal trocken, später sogar etwas Sonne und 20/21 Grad.
Heute nach leicht sonnigem Vormittag mit 19/20 Grad hat es sich total zugezogen und schüttet schon wieder :P

Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 01:51
von AndreasR
Das Wetter bleibt weiterhin kurios, am kalendarischen Sommeranfang gab es morgens einen kurzen Regenguss, tagsüber blieb es dann trocken mit Temperaturen bis zu 25°C. Die Sonne schien nur zeitweise, ansonsten war es eher diesig, auf der Windschutzscheibe hatte der Regen wohl auch etwas Saharastaub hinterlassen. Gegen Abend gab es einen kurzen Moment goldenen Lichts, fast zeitgleich mit der Sommersonnenwende. Nun regnet es schon wieder vor sich hin, wer weiß, für wie lange noch...

Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 06:08
von planwerk
Chiemsee, 16°C, hohe Luftfeuchte. Die Gewitterzelle am Abend brachte 6 mm Landregen. 10 km südlich ging die Welt unter mit Hagel und Orkanböen. Bei einer Tankstelle hat es Teile des Daches heruntergerissen. Die Zelle zog von Miebach bis fast nach Niederösterreich.
Heute wieder schwere Gewitter in der Region zu erwarten, noch derber in AT und Richtung Tschechien. Estofex mit Level 2 hier.
Kaum ein Tag ohne Regen oder Gewitter.

Bild


Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 07:20
von Kübelgarten
Sonnenschein, milchiger Himmel 20 Grad

Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 09:07
von Apfelbaeuerin
21 Grad, auch milchiger Himmel mit trotzdem ein bisschen Sonne dazwischen. Leider sollen heute Abend Gewitter kommen und übers Wochenende wird es dann kühl. Das ist schlecht, denn heute beginnt bei uns das Altstadtfest :'(.

Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 09:45
von wallu
wallu hat geschrieben: 20. Jun 2024, 13:17
Ganz im Westen das Übliche: Bedeckt bei 18°C - ist irgendwie Standard diesen Juni :(. ...

Auch heute wieder: Bedeckt bei 16°C. Es wird einfach nicht anders. Wo auch immer sich der Sommer versteckt - im Westen Deutschlands ist er nicht. Der Juni war hier bislang 2,5 Grad zu kalt, und sogar 0,2 Grad kälter als der Mai.

Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 10:55
von Kübelgarten
es regnet so vor sich hin

Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 11:01
von mavi
Aktuell 21°C und absolute Waschküche draußen. Nächtliche Schauer brachten 9 mm, mehr ist wohl im Anmarsch/Anflug.

Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 11:23
von netrag
Früh 13 Grad, aktuell 26 Grad, sonnig mit Schleier, schwacher Wind aus SO.

Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 13:42
von AndreasR
In der Nacht und am frühen Morgen fielen weitere 8 mm Regen, draußen ist es dampfig bei aktuell 24°C. Die Sonne ist heute nicht zu sehen, erst am Sonntag soll sich sonnigeres Wetter durchsetzen, und dann kann die Temperatur auch bis auf knapp 30°C hochgehen. Der Garten trieft schon wieder, die Schnecken freuen sich, die Astilben allerdings auch, die werden dieses Jahr zum ersten Mal seit sieben Jahren oder so wieder blühen.

Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 16:35
von Alva
32 Grad, der Sprenger läuft.

Re: Juni 2024

Verfasst: 21. Jun 2024, 16:40
von Kasbek
wallu hat geschrieben: 21. Jun 2024, 09:45
Wo auch immer sich der Sommer versteckt - im Westen Deutschlands ist er nicht.


Dafür ist er hier im Osten mit schwüler Wärme – immerhin ist die Sonne mittlerweile hinter Wolken verschwunden. Mal schauen, was da gewittertechnisch noch so kommt. Die erste Welle ging jedenfalls erstmal vorbei.