Seite 14 von 95
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 23. Jan 2025, 14:47
von rocambole
Kranich hat geschrieben: ↑23. Jan 2025, 11:47
Das nagt heute noch an mich.
@Riegelrot, das glaube ich gerne, schlimm solche Erlebnisse braucht man wirklich nie im Leben.
Schrecklich, und dann so ein langsamer Tod

.
An mir nagt noch immer, dass ich den überfahrenen Nelson nicht begraben konnte. Das war vor ziemlich genau 10 Jahren, er war wohl schnell tot (lt. Finder nicht "zermatscht", sondern wohl Genickbruch o.ä.). Er rief die Polizei, die ihn von der Fahrbahn holte und auf den Grünstreifen legte. Sie hätten ihn mitnehmen und den Chip auslesen müssen, den er hatte. Das ist hier die Vorschrift bei Haustieren und dann hätte ich es noch am selben Abend gewusst, statt in den nächsten 7 Tagen 3mal in immer größeren Kreisen die Nachbarschaft abzuklappern, Zettel mit Foto in jeden Briefkasten zu werfen, zu bitten, dass alle in ihre Gartenhäuser, Keller und Garagen gucken. Nach dem letzen Mal kamen einen Tag später gleich 3 Rückmeldungen.
"Beerdigt" hat ihn dann wohl ein Fuchs, das soll hier öfter vorkommen lt. der zuständigen Stelle für Tierkörperbeseitigung. Die hatten ihn jedenfalls nicht über die Stadtreinigung reinbekommen und die Anwohner an der Stelle haben ihn ebenfalls weder beerdigt noch entsorgt.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 23. Jan 2025, 23:37
von riegelrot
Das ist so was von furchtbar, genau das hat meine Tochter erleben müssen. Und wir haben mit gelitten. Zum Schluss aber erfuhr sie über eine Mandantin, die in einer Whatsapp Gruppe Katzenschutz war, dass eine tote Katze gefunden wurde, deren Beschreibung genau auf ihre Katze passte. Warum der Chip der Katze nicht ausgelesen wurde, haben wir nie verstanden.
Polly bleibt drinnen, das war ja auch eine Bedingung der Katzenschutzinitiative. Sie hat hier soviel Platz. Wenn wir doch zu alt werden (eigentlich sind wir das schon

) kommt sie zu meiner Tochter. Die hat eine geräumige Wohnung, aber nun ohne Freigangmöglichkeit.
Übrigens mögen Edelkatzen sehr wohl Freigang! Unser Hippy (Heilige Birma) war ein Freigänger. Leider hat er alle Katzen der Nachbarschaft verprügelt. Nachdem hier fast alle Freigängerkatzen in einer Nacht verschwunden sind, haben wir ihn nicht mehr rausgelassen. Das war schlimm für ihn, aber auch für uns! Nur noch Unfug gemacht. Das tollste: er hat im Büro, wenn das Telefon klingelte, ganz geschickt den Hörer abgehoben und mit "Miau" geantwortet. GG's Geschäftspartner waren not amused

. Das war wohl die verrückteste Katze, die wir je hatten. Ich finde die Fellzeichnung von Polly so lustig. Sogar Tigerstreifen dabei. Ach sie bereichert schon sehr.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 07:38
von Mottischa
Polly ist knuffig

und mein Püppi als weißer Maine Coon geht auch raus.. nun ja, so langsam nicht mehr so ausdauernd. Der Herr wird 14, da schläft man lieber stundenlang auf einem der beiden Sofas.
Pauli ist erkältet, der arme Kerl. Letzte Woche hatte er Halsweh und konnte nicht gut schlucken (hatte wohl auch Temperatur und war etwas schlapp) und diese Woche rotzt die Nase und er niest häufig. Das hält ihn aber nicht davon ab, ständig rauszugehen. Er ist zwar noch nicht ganz fit, aber es wird wieder. Immerhin zeigte die Waage gestern schlappe 6,5 Kilo.. der Herr hat ordentlich was auf den Rippen
Frida der kleine Yeti wiegt übrigens 5,5 Kilo.. tja...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 08:34
von Kranich
Charlotte wiegt leider nur noch knapp 4 kg und wir haben täglich Sorge, weil sie sehr wenig frisst.
5,5 kg das hatte sie auch mal, wir fanden sie da richtig knuffig. Montag steht eine Zahn-Op an, wir hoffen
dass sie die gut übersteht und danach besser frisst.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 10:33
von rocambole
riegelrot hat geschrieben: ↑23. Jan 2025, 23:37
Warum der Chip der Katze nicht ausgelesen wurde, haben wir nie verstanden.
Chips können gerade auch bei Unfällen unlesbar werden ...
Und ich drücke die Daumen für Pauli und Charlotte!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 24. Jan 2025, 16:58
von cat1
riegelrot hat geschrieben: ↑23. Jan 2025, 23:37
Übrigens mögen Edelkatzen sehr wohl Freigang! Unser Hippy (Heilige Birma) war ein Freigänger. Leider hat er alle Katzen der Nachbarschaft verprügelt. Nachdem hier fast alle Freigängerkatzen in einer Nacht verschwunden sind, haben wir ihn nicht mehr rausgelassen. Das war schlimm für ihn, aber auch für uns! Nur noch Unfug gemacht. Das tollste: er hat im Büro, wenn das Telefon klingelte, ganz geschickt den Hörer abgehoben und mit "Miau" geantwortet. GG's Geschäftspartner waren not amused

. Das war wohl die verrückteste Katze, die wir je hatten. Ich finde die Fellzeichnung von Polly so lustig. Sogar Tigerstreifen dabei. Ach sie bereichert schon sehr.
Deine Polly finde ich wunderschön, eine Glückskatze! Glückwunsch!

Natürlich ist sie eine Bereicherung, jedes Tier ist eine.
Mein dicker Birmakater kann gar nicht ohne Freigang, da sehr freiheitsliebend. Den kann man nicht einsperren, auch nicht wenn er verletzt ist

Verprügelt übrigens auch alle anderen, ist ein Rowdy, und gesprächig ist er auch... Gerade frisiert. Sein Fell ist total pflegeleicht, ganz ohne irgendwelchen fragwürdigen Pflege-Hilfsmittelchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 25. Jan 2025, 07:36
von Kranich
@rocambole, danke

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 25. Jan 2025, 08:31
von Luckymom
Von mir auch alles Gute für Pauli und Charlotte.
Hier ist die Truppe langsam aus dem Dornröschenschlaf erwacht, Bruno ist jetzt wieder öfter unterwegs, zur Futterzeit ist er prompt wieder da.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 25. Jan 2025, 09:35
von Gartenlady
Haben die Katzen eigentlich mehr Hunger, wenn es so kalt ist wie gerade zwei Wochen lang? Mein Hund hat sich über die normale Futtermenge nicht beschwert, so lange es kalt war, erst als es milder wurde hat sie geradezu aggresiv gemeckert und mehr verlangt. Ich war derart erschrocken über dieses ungewohnte biestige Kläffen, dass sie sofort eine Extraportion Trofu bekam und dann gewogen wurde, und tatsächlich, sie hatte einiges Gewicht verloren, was ich der Kälte zugeschrieben habe. Ein Tag mit übermäßig viel Futter und der Spuk ist vorbei.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 25. Jan 2025, 10:13
von Luckymom
Bei mir zumindest nicht, es wird wesentlich weniger gefressen, dennoch sind sie über den Winter viel zu rund geworden.

Allerdings sind sie auch irgendwie in eine Winterstarre verfallen, außer für Klogänge wurde sich kaum bewegt. Ich mische jetzt das normale Seniorfutter mit kalorienreduziertem, mal gucken was es bringt. Und ich hoffe, dass die Bande sich jetzt wieder mehr bewegt.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 25. Jan 2025, 10:16
von Schnefrin
Ich habe das Gefühl, Katzen spüren, wenn die kalte Jahreszeit kommt, und haben dann ein erhöhtes Bedürfnis, sich ein Reservepolster anzufuttern. Meiner Meinung nach sind das alte Instinkte, im WInter und unter einer Schneedecke gibts weniger potentielle Beutetiere. Dass sie als Haustier mit regelmäßiger Fütterung sich deswegen keine Sorgen machen müssen, ist in den Instinkten nicht verankert.
Im Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird, haben viele Katzen eine Mäkelphase und arbeiten an der Bikinifigur.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 25. Jan 2025, 10:40
von spatenpaulchen
Kater auch.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 25. Jan 2025, 11:00
von Mufflon
Sag das Sohns Katzen. Die betteln immer nach Futter. Ganztägig, mit 5min Pause direkt nach dem Füttern.
Steht Sohn nachts mal auf, ist das Duo direkt da. "Mau!...Mau!.. Mau!Mau!Mau!... MAU!MAU!"
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 25. Jan 2025, 12:21
von rocambole

Feste Fütterzeiten helfen, sind meine ja auch aus dem Tierheim gewohnt. Der Napf wird zweimal am Tag gefüllt, wenn der Hunger zu groß werden sollte, finden die Herren bei ganzjähriger Vogelfütterung garantiert immer genug Mäuse.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 25. Jan 2025, 14:44
von riegelrot
@cat1. Interessant was du über deinen Birmakater schreibst. Die werden ja meistens als sanft, gutmütig etc. beschrieben. Hahah, unser war ja auch so ein Halbstarker! Als wir ihn bekommen haben, hat der Nachbar nur gelacht und gelästert, was wir mit so einem langweiligen Couchpotatoe wollten. Bis der Langweiler seinen viel grösseren, aber adipösen Kater in sein eigenes Heim verfolgt, verprügelt und leider auch verletzt hat. Da war das Nachbarsverhältnis ein Wenig gestört. Pflegeleicht sind die Birma in der Tat. Polly, ebenfalls Halblanghaar, muss ich öfter durchbürsten. Inzwischen ist sie ruhiger geworden. Die irre Treppenraserei nur noch morgens und abends. Dann ist auch ihre Spielzeit mit uns. Nachts total ruhig, feste Futterzeiten, so schmusig, was wollen wir mehr? So schön, sie gibt unendlich viel zurück.