Seite 14 von 14
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 30. Sep 2025, 18:51
von Quendula
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 30. Sep 2025, 18:55
von Quendula
das rechte lange Beet fand ich sehr spannend, alles Thymian/Oregano u ä in vielen verschiedenen Varianten
Eagle Court
Blick aus dem Middle Garden zum Eagle Court
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 30. Sep 2025, 18:57
von Quendula
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 30. Sep 2025, 18:59
von Quendula
und noch der Blick aus dem Separee des Fountain Garden durch den Middle Garden auf den Eagle Court und das Wohnhaus
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 30. Sep 2025, 19:25
von RosaRot
Ach, das ist der Garten von Penelope Hobhouse bzw. ein Garten den sie betreute.
Deren Bücher lagen viele Jahre hier ständig bereit zum ansehen und lesen.
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 30. Sep 2025, 19:35
von Lou-Thea
Ja, hier tun sie das immer noch!
Herzlichen Dank auch noch von mir für's Mitnehmen an all die wundervollen Orte. Aber besonders für Tintinhull, das Buch darüber begleitet mich seit 30 Jahren, schön zu sehen, dass der Garten immer noch gut gepflegt wird.
Auch wenn die Eiben, die vor einiger Zeit die ikonischen Buchskuppeln ersetzt haben, auch schon wieder teils mitgenommen aussehen.
(Klare Empfehlung, gibt's antiquarisch für kleines Geld)
Wünsche Dir weiterhin eine gute Zeit, anständiges Wetter und inspirierende Begegnungen!
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 30. Sep 2025, 20:03
von foxy
Vielen Dank dass du das alles für uns so schön dokumentierst und aufbereitest.
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 30. Sep 2025, 20:57
von sequoiafarm
Na, bei dem Wetter machts doch richtig Freude, man könnte meinen, du bist in Südfrankreich unterwegs!
Mein Favorit bisher Nymans Garden mit komischen Gehölzen wie hier, aber auch anderswo spezielle Kuriositäten wie das Holz-Schlagzeug

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 30. Sep 2025, 21:22
von Nox
Quendula hat geschrieben: ↑28. Sep 2025, 17:17
Nox, zum Würstchen kann ich nichts sagen. Mal schauen, ob das Video mehr Auskunft geben kann. Der Baum ist, nach Brissels Foto-Beurteilung, ein Zimtahorn.
....
Ein sehr altehrwürdes Exemplar von einem Zimtahorn ! Ja, wenn man die eher hellgrünen Blättchen oben links genauer anschaut, sehen sie ein wenig gelappt aus. Also entweder hat Brissel Adleraugen oder eine Liste des Baumbestandes
