Seite 14 von 56
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 01:25
von Garden ann
Zwerggarten, ja das interessiert mich ja auch,wollte diesen Cornus ja auch haben.gepflanzt habe ich letzten Herbst den Winter Beauty, viel gewachsen ist er bis jetzt noch nicht, dazu den Rubus tibethanus?
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 09:59
von riesenweib
winter beauty braucht zeit, dann wird es schon.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 17:45
von pumpot
Ein Cornus alternifolia 'Winter Orange' ist mir noch nicht begegnet, oder meinst du den C. sanguinea 'Winter Beauty' der mit 'Anny', 'Anny's', 'Anny's Winter Orange', 'Magic Flame' und 'Winter Flame' identisch sein soll? Sehr schön leuchtend orangerot bis korallenrot ist auch Cornus sericea 'Cardinal'.Hab hier auch paar neue grüne, grünlichgelbe und gelbe eigene Auslesen von Cornus alba stehen. Vor allem den gelben find ich interessant, da ihm die Korkwarzen von C. sericea 'Flaviramea' fehlen. Mal schauen wie der in zwei Jahren ausschaut...
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 17:53
von pearl
und wen meinst du jetzt, pumpot? riesenweib oder Garden ann, oder etwa mich?
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 18:06
von pumpot
Naja, du hattest ja diesen C. alternifolia aufgelistet...

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 18:14
von pearl
esveld, ein ziemlich hochpreisiges Ding für einen Cornus, muss also was besonderes sein. Ich schau mal, was im Platnfinder der RHS steht.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 18:18
von pumpot
Dann könnt es ja eine recht neue Sorte sein. Hochpreisig und alternifolia passen für so eine Sorte schon mal!
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 18:21
von macrantha
Ein Cornus alternifolia 'Winter Orange' ist mir noch nicht begegnet, oder meinst du den C. sanguinea 'Winter Beauty' der mit 'Anny', 'Anny's', 'Anny's Winter Orange', 'Magic Flame' und 'Winter Flame' identisch sein soll?
Zumindest dass Winter Beauty und Winter Flame identisch sind, dachte ich auch, doch wurde mir energisch widersprochen. Die Zweigfarbe ist wohl ähnlich, aber der Wuchs nicht? Ist aber "fast" egal, da diese Sorten wohl häufig falsch benamst im Handel sind.Annys Winter Orange hat anscheinend eine eher orange Herbstfärbung im Gegensatz zur gelblichen von Winter Beauty u. Winter Flame.In dem Fall wäre sie für mich dann die bessere Sorte, die Zweigfarbe scheint ja nicht zu sehr unterschiedlich zu den anderen Sorten.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 18:21
von pearl
vor allem in Etagen wachsend, wie es im esveld Katalog steht.Hier mein Fund:
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 18:41
von pearl
Cornus alba 'Kesselringii' | auffallende schwarze Winterzweige |
Cornus alba 'Rosenthalii' | dunkelrote Winterzweige |
Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' | orangerote Winterzweige |
Cornus sanguinea 'Winter Beauty' | orangefarbene Zweige |
Cornus sericea 'Flaviramea' | gelbe Zweige |
Cornus sanguinea 'Magic Flame' | roodoranje kleurende takken | |
keine Spur von
Cornus sanguinea 'Anny's Winter Orange'. Also, ist es eine von den orangefarbenen? zwerggartens Bild zeigt eine irgendwie sehr rote Sorte, finde ich. Kein Unterschied zu der
Cornus alba 'Sibirica', die ich kenne, oder?
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 18:44
von zwerggarten
... oder meinst du den C. sanguinea 'Winter Beauty' der mit 'Anny', 'Anny's', 'Anny's Winter Orange', 'Magic Flame' und 'Winter Flame' identisch sein soll? ...
das ist spannend!

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 18:47
von zwerggarten
... zwerggartens Bild zeigt eine irgendwie sehr rote Sorte, finde ich. Kein Unterschied zu der Cornus alba 'Sibirica', die ich kenne, oder?
doch, es ist ein eher orangenes rot - auf dem bild natürlich kaum zu erkennen...
da ich das teil just im herbst 2009 (!) aus einer schattigeren, beengteren lage an diesen platz umgepflanzt habe, ist zur herbstfärbung noch nicht viel verlässliches beizutragen, aber ich suche mal ein bild...
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 18:48
von zwerggarten
... keine Spur von Cornus sanguinea 'Anny's Winter Orange'. ...
gugel findet hier und da schon noch was, aber wenig...
(anny's manchmal auch annie's)
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 19:03
von zwerggarten
... aber ich suche mal ein bild...
da!
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Jan 2010, 19:45
von tomma
Ich habe mir gerade eine Sorte von Cornus alba zugelegt, namens 'Baton Rouge'. Das Rot soll noch tiefer und leuchtender sein als bei den bisherigen Sorten. Das Sträuchlein ist noch im Topf und klein, aber die Zweige leuchten tatsächlich außerordentlich. Es gab auch eine schöne gelbe Sorte, deren Namen ich vergessen habe. Ich ärgere mich schwarz, daß ich sie nicht gekauft habe. Wenn ich den Namen noch rauskriegen sollte, melde ich mich.