Seite 14 von 17
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 18. Okt 2024, 19:53
von Buddelkönigin
Lindera angustifolia nun im Herbstmodus.
.
.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 24. Okt 2024, 14:25
von Jule69
Buddelkönigin:
Die hat sich trotz Frostschaden so schön gemacht, auch das Aufasten.
Bei meiner ist der Wuchs etwas anders, aber über die Herbstfärbung freu ich mich sehr.
Sie wirft inzwischen sogar einen kleinen Schatten...

Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 28. Okt 2024, 18:17
von Buddelkönigin
... und es geht noch mehr... das war heute Abend.
.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 28. Okt 2024, 18:22
von AndreasR
Herrlich, was für ein Feuerwerk!

Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 28. Okt 2024, 18:50
von susanneM
Hallo Buddelkönigin

Das ist wirklich ein traumhaftes Foto von deiner Lindera.
Die iss ja bei dir eigentlich realiv schnell gewachsen, soweit ich anhand des Threads datummäßig feststellen kann.
Steht sie bei dir in volle Sonne? Ich kanns auf den Fotos nicht genau ausnehmen.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 28. Okt 2024, 20:02
von Buddelkönigin
Das ist der Gehölzrand nach Osten... Sonne also hauptsächlich vormittags

Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 29. Okt 2024, 09:08
von Kranich
ich grübele jedes Jahr aufs neue, ob ich nicht doch noch einen Pflanzplatz für die Lindera finde,
würde am liebsten eine Berberitze roden und als Ersatz dafür die Lindera pflanzen, aber woher nehmen?
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 29. Okt 2024, 10:34
von tomma
Meine Lindera hat wohl der Neid auf andere Pflanzen geplagt. Sie wurde nur gelb und hat schon ihre Blätter abgeworfen. Ich hoffe, das Erröten kommt noch, wenn sie älter wird. Ich habe sie erst im vorigen Jahr gepflanzt.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 29. Okt 2024, 11:09
von Waldschrat
Kranich hat geschrieben: ↑29. Okt 2024, 09:08
ich grübele jedes Jahr aufs neue, ob ich nicht doch noch einen Pflanzplatz für die Lindera finde,
würde am liebsten eine Berberitze roden und als Ersatz dafür die Lindera pflanzen, aber woher nehmen?
Esveld hat sie gerade
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 29. Okt 2024, 11:32
von Kranich
ja Waldschrat, das habe ich schon gesehen, aber ich bräuchte schon ein etwas
größeres Exemplar, leider bieten sie ja nur 3 Liter Töpfe an.
Eggert hat die angustifolia ja leider nicht im Shop.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 29. Okt 2024, 15:24
von Immer-grün
Kranich hat geschrieben: ↑29. Okt 2024, 11:32
ja Waldschrat, das habe ich schon gesehen, aber ich bräuchte schon ein etwas
größeres Exemplar, leider bieten sie ja nur 3 Liter Töpfe an.
Besonders langsam im Wachstum scheint Lindera a. nicht zu sein.
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Nov 2019, 16:59
Meine erste steht vollsonnig und ist einigermaßen wüchsig. Angegeben wird sie meist mit einer Wuchsgröße um die 3 m, da geht meine jetzt schon nach wenigen Jahren stramm drauf zu.
Meine ist noch klein. Habe aber den Eindruck, sie ist gut in Gang gekommen (keine lahme Schnecke

).
pflanzen-boehlije.de hat sie im 5l Container, H 60-80 cm, etwas grösser als bei esveld.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 29. Okt 2024, 15:55
von Hobelia
Immer-grün hat geschrieben: ↑29. Okt 2024, 15:24
Besonders langsam im Wachstum scheint Lindera a. nicht zu sein.
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Nov 2019, 16:59
Meine erste steht vollsonnig und ist einigermaßen wüchsig. Angegeben wird sie meist mit einer Wuchsgröße um die 3 m, da geht meine jetzt schon nach wenigen Jahren stramm drauf zu.
Meine ist noch klein. Habe aber den Eindruck, sie ist gut in Gang gekommen (keine lahme Schnecke

).
Ich habe meine damals fotografiert, als sie geliefert wurde. Jetzt ist sie 4 Jahre bei mir und kaum gewachsen. Sie hat auch noch nicht geblüht.

Gepflanzt habe ich sie auf die SW Seite vor eine Eibenhecke.
Hausgeist, wie hast du das geschafft, dass sie bereits nach wenigen Jahren stramm auf die 3m zu geht?
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 29. Okt 2024, 16:25
von Kranich
Hobelia und Immer-grün, danke Euch für eure Infos zum Wuchsverhalten.
@Immer-grün, bei Pflanzen-boehlije hatte ich heute auch schon rein geschaut,
Dein Hinweis, dass sie mit 50-60 etwas größer ist als bei Esveld ermutigt mich jetzt,
doch mal eine Bestellung abzusenden.

Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 29. Okt 2024, 18:00
von Buddelkönigin
So sah meine bei der Ankunft im Herbst 2021 aus, ein nettes kleines Bäumchen. Sie wächst durchaus ordentlich und wäre schon breiter, aber ich habe sie in diesem Jahr unten um 2 Äste erleichtert... sprich aufgeastet.
Re: Lindera - Fieberstrauch
Verfasst: 29. Okt 2024, 18:32
von Kranich
@Buddelkönigin,
danke für dein vorher Foto, wenn die Lindera so vor 3 Jahren aussah, hat sie sich doch prächtig entwickelt.
Habe jetzt Lindera angustifolia bei Pflanzen Böhlije bestellt,bin sehr gespannt was da kommt und werde berichten.
