Seite 131 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 29. Dez 2015, 18:00
von pearl
Die Blüte ist allein und nur etwa 20 cm über dem Boden. Mit meinem aktuellen Handicap kann ich das nicht beurteilen.
Rücken? Oder Meniskus und Knie im Gips?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 29. Dez 2015, 18:00
von Henki
Ersteres.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 29. Dez 2015, 18:03
von pearl
Gärtnerkrankheit? Zu viel gebuddelt? Wird nicht besser, im Winter lässt der Schmerz nach. Ich hol mir auch wieder ein Rezept für Krankengymnastik. Gute Besserung!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 29. Dez 2015, 18:10
von Henki
Gärtnerkrankheit? Zu viel gebuddelt?
Siehe "Gartenarbeiten im Dezember". :-X Danke.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 29. Dez 2015, 18:22
von pumpot
Wie blüht denn Yamlin?Ich bräuchte noch eine neue rote zwischen 'Jelena' und 'Orange Beauty' - statt der gelben 'Feuerzauber'. 'Birgit' habe ich ja bereits an anderer Stelle.
Yamlin blüht gelb - also scheidet die aus. ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 29. Dez 2015, 18:53
von Gartenentwickler
Schneidet ihr eure Hamamelis ? Ich kürze nicht ein, entferne eher kreuzende,scheuernde Triebe. Viel mehr verträgt Hamamelis auch nicht oder ?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 29. Dez 2015, 19:01
von zwerggarten
die kann auch hausmeisterschnitt und hecke ab, sieht dann nur eben besonders scheiße aus. :-X ;Dich korrigiere und kürze unbedingt ein, einen wald brauche ich nicht im kleingarten. :-\

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 30. Dez 2015, 09:35
von neo
Schneidet ihr eure Hamamelis ?
Dazu steht was auf Seite zwei dieses Threads. ;)Hamamelis steht bei mir im Garten, gerade weil sie langsam wachsen und im Alter immer schöner werden, eigentlich ohne Schnitt. (Verquere, scheuernde Äste im Strauchinnern würde ich allerdings auch rausnehmen).Bin am Suchen, ob ich noch einen guten Platz hab`im Garten, wo sich Hamamelis dann auch im Alter hoch und breit machen könnte.Bei beschränkten Platzverhältnissen kommt man wohl an Schnitt nicht vorbei.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 30. Dez 2015, 19:45
von martina.
'Harry' gefällt mir aktuell am besten.
:D :DDer muss hier auch unbedingt noch einziehen. Hoffentlich gibt es im Januar in Kalmthout welche.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 4. Jan 2016, 07:31
von Mediterraneus
Meine "Fred Chittenden" (welche lt. Esveld ja die Pallida sein soll) ist die früheste bei mir. Obwohl vollschattig, zeigten sich an Weihnachten die ersten gelben Spitzen. Alte Blätter hängen keine mehr dran (zum Glück!)Seitdem hab ich nicht geschaut, wenn das aber bei euch so schnell gegangen ist, muss ich heute nachmittag mal schauen.Die echte Pallida sollte ja auf jeden Fall stark duften.
Sie ist jetzt zum Teil offen, und obwoh gestern Schneematsch/Eis auf den Blüten war, hat sie zitronig geduftet :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 4. Jan 2016, 12:00
von pearl
:D ich bin gespannt auf Fotos!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 4. Jan 2016, 13:26
von Mediterraneus
gibt erst mal keine von mir. internetless :-[

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 6. Jan 2016, 14:09
von martina.
Aufgrund des milden Winters öffnet das Arboretum Kalmthout schon diesen Samstag wieder. Info HamamelisfesteEdith hat jetzt den deutschsprachigen Link nachgeliefert, das ging am Telefon so schlecht. DJ Wurstfinger :-[ :-[ :-[

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 8. Jan 2016, 18:37
von martina.
Orange Peel ist voll erblüht, während Aphrodite sich noch zurückhält.Kalmthout hat übrigens eine Übersicht der Hamamelis-Kultivare als "Blätterkatalog" online gestellt.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 8. Jan 2016, 18:53
von zwerggarten
ui, die übersicht ist ja schick! :Dnur leider nicht sonderlich eifon-tauglich. :-\