Seite 131 von 344

Re:Rhododendren

Verfasst: 20. Jun 2012, 20:50
von StephanHH
R.cumberlandense Sunlight

Re:Rhododendren

Verfasst: 20. Jun 2012, 20:50
von StephanHH
R.ungernii

Re:Rhododendren

Verfasst: 20. Jun 2012, 20:52
von StephanHH
R.viscosum

Re:Rhododendren

Verfasst: 20. Jun 2012, 20:54
von StephanHH
R.nakaharai Exbury Orange

Re:Rhododendren

Verfasst: 20. Jun 2012, 20:54
von StephanHH
R.nakaharai Alexander

Re:Rhododendren

Verfasst: 20. Jun 2012, 20:56
von StephanHH
R.fortunei ssp.discolor PW41

Re:Rhododendren

Verfasst: 20. Jun 2012, 20:58
von StephanHH
R.brachycarpum ssp.fauriei blüht jedes Jahr reich. Empfehlenswerte späte Spezie.

Re:Rhododendren

Verfasst: 22. Jun 2012, 23:45
von fars
Hallo Stephan,welche Unterlage würdest du für Taliensia empfehlen? Funktioniert Fortunea?

Re:Rhododendren

Verfasst: 23. Jun 2012, 08:16
von StephanHH
@fars: 'Cunningham's White' geht häufig(Cox verwendet diese bei R.bhutanense,die wurzelecht kaum wächst) und ist leicht verfügbar,ansonsten decorum(aber nicht so hart),bei lacteum wird auch discolor verwendet.

Re:Rhododendren

Verfasst: 23. Jun 2012, 22:59
von fars
Danke, Stephan, dann versuche ich es erneut. Frustrierend, zumal der Strauch so langsam vor sich hinstirbt.

Re:Rhododendren

Verfasst: 24. Jun 2012, 11:07
von Dunkleborus
A propos Veredelung: Ich habe noch nie veredelt, weiss aber theoretisch, wie es geht und würde gerne von ein paar Rhodos Sicherheitskopien anfertigen. Hat ein Versuch unter diesen Voraussetzungen Chancen?

Re:Rhododendren

Verfasst: 24. Jun 2012, 18:41
von fars
Welche Voraussetzungen?

Re:Rhododendren

Verfasst: 24. Jun 2012, 18:56
von Dunkleborus
Diese:
Ich habe noch nie veredelt, weiss aber theoretisch, wie es geht
Ansonsten Gewächshaus.

Re:Rhododendren

Verfasst: 25. Jun 2012, 10:21
von fars
Rhodies können hinsichtlich ihrer Unterlage extrem wählerisch sein, auch wenn Cunningham's White eine der häufigsten ist.Lepidote und Elepidote geht schon mal gar nicht.Dann kommt es auf die richtige Jahreszeit an und womöglich auch noch die richtige Tageszeit.

Re:Rhododendren

Verfasst: 25. Jun 2012, 13:17
von Violatricolor
Rhodies können hinsichtlich ihrer Unterlage extrem wählerisch sein, auch wenn Cunningham's White eine der häufigsten ist.Lepidote und Elepidote geht schon mal gar nicht.Dann kommt es auf die richtige Jahreszeit an und womöglich auch noch die richtige Tageszeit.
Dann erzähl' doch mal mehr, das alles würde mich auch interessieren, und vor allem welche Technik Ihr dabei benutzt.