Seite 131 von 277
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 11. Mai 2014, 17:55
von Mediterraneus
Ich schneid sie nur für Dekozwecke ab. Sie lassen sich gut trocknen.Die meisten bleiben dran. Die entstehenden Samen werden ausgesät. Viele bilden aber gar keinen Samen aus.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 12. Mai 2014, 15:35
von Irm
Die ersten Blüten meiner sehr dunklen P.delavayi sind heute aufgegangen.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 12. Mai 2014, 15:44
von Irm
Und auch die Lutea-Hybride "Boreas" blüht jetzt. Das sind die beiden letzten Strauchpäonien. Zum Glück kommen noch ein paar Staudenpfingstrosen
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 12. Mai 2014, 16:23
von enaira
'Daedalus' hat einen Trieb und oben auch eine Knospe.Sieht aber nicht so aus, als wenn das noch was wird...

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 13. Mai 2014, 21:25
von lubuli
bei mir fangen sie jetzt erst an.high noon hab ich kräftig beschnitten, ganze triebe bodeneben weggenommen. die pflanze wird einfach zu breit. ich versuch sie so bei 1,80 x 1,80 zuhalten, mehr platz hab ich nicht für das starkwüchsige monster.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 13. Mai 2014, 22:41
von enaira
Wann hast du sie geschnitten?Meine deckt jetzt auch schon wieder alles rundherum zu. Ich werde jetzt erst einmal die abgeblühten Triebe etwas einkürzen, muss aber ihr aber demnächst vermutlich auch einen kräftigeren Schnitt verpassen...

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 13. Mai 2014, 23:46
von lubuli
am winterende, bevor der neue austrieb begann.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2014, 00:15
von zwerggarten
... 1,80 x 1,80 ...

ich will mal sehr hoffen, dass das auf märkischem (berliner) sand nicht passiert!

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2014, 00:28
von pearl
da freu ich mich aber mächtig und bin ganz ungeduldig, dass meine auch so groß werden. 4 qm nicht jäten müssen ist schon klasse!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2014, 10:54
von andreasNB
Im Vergleich zum Vorjahr blühen die P.rockii heuer gleichzeitig mit den Staudenpfingstrosen. Einzig die P.peregrina lassen sich noch Zeit. Das Photo ist vom 8.5. und mittlerweile haben die ersten Mlokos ihre Blütenblätter fallen gelassen.

Bei 6-7 der Pflanzen ist die Blütenfarbe weiß mit Basalflecken.Nur zwei Pflanzen haben rosa/violette Blüten.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2014, 10:55
von andreasNB
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2014, 11:00
von andreasNB
In diesem Jahr blühen auch die Paeonia delavayi lutea (Absaaten aus dem BoGa Berlin) gleichzeitig mit den P.rockii. Und nicht nur ein Pflanze, sondern mehrere. Alle gelb
Jetzt fehlen nur noch rote und orange
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2014, 11:21
von fyvie
Auf dem neu erworbenen Grundstück stehen viele Pflanzen, die ich nicht kenne. So auch diese Strauchpfingstrose ( ich hoffe, das ist auch eine, kannte ich bisher noch nicht) Die Vorbesitzer kann ich leider nicht mehr fragen.Vielleicht kann von euch jemand Näheres dazu sagen. Sie ist 1,8 - 2m hoch und ebenso breit, anbei die Bilder
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2014, 11:21
von fyvie
dito
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 14. Mai 2014, 11:23
von fyvie
über Hinweise zur Identität, Art, Sorte, würde ich mich sehr freuen