Seite 131 von 716
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Nov 2015, 12:52
von Krokosmian
Das Entfernen der oberen Substratschicht hat auch den Vorteil, dass man den Ballen gleich mit Mutter- bzw. umgebenden Gartenboden bedecken kann, was insbesondere bei sehr torfigem Substrat vor dem Austrocknen schützt. Allerdings sind die Samen manches Unkrauts, z.B. manche Miere oder Cardamine hirsuta klein und klebrig, sie haften dann auch an Stängeln oder selbst an Irisrhizomen. Unkrautfeiheit in der Container- und Topfkultur ist eine Mischung aus sauberem Arbeiten, Kapazität und Glückssache. Gerade bei den genannten Beispielen (aber auch anderen) reicht eine Pflanze, die Samen wirft, um den Bestand zu verhundert- oder sogar zu vertausendfachen. Es kann beim konventionellen Staudengärtner dumm laufen, aber ebenso beim biologisch arbeitenden. Und beide können auch unhygienisch sein

.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Nov 2015, 15:54
von Irm
echt, bei den Lausitzern

gut
Die Pflanzen kamen eben kam. Sehen gut aus und waren gut verpackt.Nur die Rechnung, die fehlt noch.
Pflanze
n ? Was hast Du noch bestellt ?Meine Ersatzlieferung von Barnhaven Primroses ist auch unterwegs, diesmal mit Trackingnummer

DHL in Berlin ist leider leider total unzuverlässig geworden, fast täglich andere Auslieferer und ständig andere Lieferzeiten

Und verlorene Päckchen findet keiner wieder

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Nov 2015, 18:52
von bristlecone
Pflanzen ? Was hast Du noch bestellt ?
Außer der Paeonia ostii noch eine
Rockii-Hybride mit der Bezeichnung j9m9.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Nov 2015, 19:15
von Irm
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Nov 2015, 12:46
von Irm
Meine Primel-Ersatzlieferung ist innerhalb von 4 Tagen gut eingetroffen, diesmal mit TNT und Trackingnummer

Beste Qualität, ich bin sehr zufrieden !
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 1. Dez 2015, 09:05
von bristlecone
Hat jemand Erfahrungen mit Growildnursery:
http://www.growildnursery.co.uk/
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 1. Dez 2015, 09:26
von sarastro
Danke für den Tipp, die haben ein gutes Samenangebot! Diese Gärtnerei ist mir nicht bekannt.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 1. Dez 2015, 09:42
von bristlecone
Oh, gerne!Ich hab' gerad dort bestellt, Lieferung soll nächste Woche kommen. Die Preise bei britischen Gärtnereien - nun ja, sind eben die Preise.Was mich viel mehr stört, sind die Versandkosten. Die dortigen Postdienste langen ganz ordentlich hin, finde ich. Aber darauf haben die Versender nur sehr begrenzt Einfluss.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 1. Dez 2015, 09:44
von Irm
Die haben sehr schöne, ungewöhnliche Pflanzen brissel, bitte berichte nach Erhalt

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 1. Dez 2015, 09:51
von Ute
Lisa heißt sie und ich kenne sie schon länger. Darfst Dich ruhig auf Dein Paket freuen! Da kommt mit Sicherheit nur gute Qualität an.Ich habe schon ettliches an Pflanzen von ihr.Sie arbeitet auch viel im Austausch mit internationalen Partnern zusammen.LG Ute
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 1. Dez 2015, 09:56
von bristlecone
Oh, danke, das klingt gut!Und: Schön, von dir mal wieder zu hören!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 1. Dez 2015, 14:04
von Crambe
Ich hätte gerne einen Ableger von der Katze!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 1. Dez 2015, 14:17
von sarastro
Oh, gerne!Ich hab' gerad dort bestellt, Lieferung soll nächste Woche kommen. Die Preise bei britischen Gärtnereien - nun ja, sind eben die Preise.Was mich viel mehr stört, sind die Versandkosten. Die dortigen Postdienste langen ganz ordentlich hin, finde ich. Aber darauf haben die Versender nur sehr begrenzt Einfluss.
Dann schau mal nach Amiland. Meine Tochter fängt kommendes Jahr bei Plant Delight an zu arbeiten. Die haben auch im Vergleich zu England nicht nur geschmalzene Preise, sondern auch Versandkosten, die jenseits von gut und böse liegen. Aber der Kunde honoriert es offenbar. Diese Gärtnerei ist weltbekannt und verschickt auch weltweit. Aber da kostet ein hundskommuner 9x9cm-Topf 15 Dollar, egal, ob es sich um eine Begonie oder um eine Glockenblume handelt.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 1. Dez 2015, 17:51
von bristlecone
Oh ja, um Plant Delight bin ich schon ein paar Mal herumgeschlichen.Ich hab durchaus schon in USA bestellt, aber Plant Delight ist mir zu heftig - gar nicht mal die Preise für die Pflanzen selbst, aber dann kommen ja noch Aufschläge für Verpackung und Versand hinzu.Das überschreitet dann meine persönliche Schmerzgrenze.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 1. Dez 2015, 18:19
von sarastro
Na ja, ein paar Wünsche hab ich bei denen doch gesehen, die es bei uns nicht gibt. Ich sag mir halt immer, dass eine Reise dorthin teurer kommt.

;DRussland war auch teuer, die Pflanzen und erst einmal hinfliegen und dann "rumgurken". Aber was tut man nicht alles für seine Passion.