Seite 131 von 241

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 9. Mai 2018, 18:43
von andreasNB
@oile,
Ich habe gerade gelesen das 'Liga' eine schöne Schnittsorte sein soll.
Von daher :D

Die Wiese und ihre Ränder bietet noch Platz für Rosen.
@Sandbiene,
Sollte keiner Platz/Bedarf an Rosenausläufern haben - aber nur dann - gebe ich ihnen gerne Asyl.
Muß am WE gleich mal schaun ob der Ableger von Zwerggarten aus dem letzten Jahr schon einen Knospenansatz zeigt. Er sieht zumindest gut aus - wie ich letztens glaube im vorbeigehen gesehen zu haben.

Selber habe ich noch Yacon und einzelne (je 3-8Stück) Kartoffeln - teils im Abverkauf mitgenomme Saatkartoffeln (Solist,Belana), teils welche aus eigenem Nachbau im Auto. Ach, und ich nehme den Karton mit den Bohnenkernen aus Anbau der Bohnenschatzkiste mit nach MV. Ich hatte letztes Jahr so 5-6 Sorten.
Da finden Interessenten eventuell auch noch was.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 9. Mai 2018, 19:01
von oile
Ein paar Chilis habe ich auch noch. Sorten nicht immer ganz eindeutig.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 10. Mai 2018, 10:37
von kasi †
So ich fahr jetzt los, mal sehen wie ich um Berlin herum komme. Würstchen habe ich nicht vergessen.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 10. Mai 2018, 17:02
von Natternkopf
. .. ... Könnte unsern Sohn vorbei schicken, weilt gerade in Berlin. Ausläufer einsammeln oder so. ;)

Auf jedenfalls: Händs guet zäme.

Grüsse Natternkopf

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 10. Mai 2018, 21:51
von oile
Ich bin wohlbehalten wieder zuhause eingetroffen. Das Wetter unterwegs gestaltete sich abwechslungsreich: kurz vor dem Kreuz Barnim ein heftiger Wolkenbruch, dann etwas Gepiesele, in Erkner war alles trocken und die letzten Straßen glichen einer Seenlanschaft.

@ Sandbiene Danke für die Einladung und die Gastfreundschaft. Dein Garten ist wirklich schön und stimmig. :)
Ein Hoch auf den Bastelkönig und seine schönen Gurken- und Zucchinipflanzen und die gut bebilderte Beschreibung.
Die Spareribs waren köstlich, die Salate nicht minder und die Kuchen verführerisch.
Kurzum, ein richtig schöner Nachmittag, bei dem auch das Wetter mitspielte, bis wir alle pappsatt waren.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 10. Mai 2018, 22:18
von Spatenpaulchen
Bin auch gut zuhause gelandet. Da sind wir ja glimpflich davongekommen. Ein Stück hinter Bernau war die Feuerwehr im Einsatz und hat dicke Äste von der Straße geholt.
Es war schön bei Euch und es hat mal wieder Spaß gemacht, zu schwätzen und in einem fremden Garten sich Anregungen zu holen.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 10. Mai 2018, 22:26
von Callis
oile hat geschrieben: 10. Mai 2018, 21:51
... bis wir alle pappsatt waren.

ja, das kann man wohl sagen. Nach fünferlei köstlichen Kuchen am Nachmittag folgte ab 19 Uhr das Abendessen wie auf dem Foto zu sehen. Nur fehlen darauf noch die Berge von leckeren Spareribs und Würstchen, die Haikes GG aufopferungsvoll für uns grillte. Und gerade als niemand mehr irgendetwas auf den Teller tun wollte und konnte, fing es an zu regnen, ein sehr willkommenes Ende nach der langen Trockenheit und Hitze.
Also ein rundrum gelungener Nachmittag (von den Pflanzentauschereien erst gar nicht zu reden. Was da so alles den Besitzer wechselte ::)).
Den Gastgebern sei herzlich gedankt. :D

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 10. Mai 2018, 22:28
von oile
Spatenpaulchen hat geschrieben: 10. Mai 2018, 22:18
Bin auch gut zuhause gelandet. Da sind wir ja glimpflich davongekommen. Ein Stück hinter Bernau war die Feuerwehr im Einsatz und hat dicke Äste von der Straße geholt.


Huch! :o

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 10. Mai 2018, 22:49
von Dicentra
Den Lobpreisungen an Sandbiene & GG können wir uns uneingeschränkt anschließen :D. Es war ein wundervoller, harmonischer Tag, wir sind vollgefuttert bis zur Oberkante und geregnet hat es schlussendlich auch.

Ich hoffe, wir haben Rieke nicht allzu weit vom Bahnhof Buch entfernt abgesetzt. Irgendwie gab es drumherum baustellenbedingt nur Einbahnstraßen und im Finstern bei Regen war alles schlecht zu erkennen. Bin froh, dass wir gut zuhause gelandet sind. Die Fahrerei grenzte in den schlechter ausgeleuchteten Randgebieten schon an Blindflug. GG hat mich aber mit Navis Hilfe prima gelotst.

@Spatenpaulchen, bist Du im Nachtflug unterwegs gewesen :o? Viel länger als wir hast Du auch nicht gebraucht.

Äste auf der Fahrbahn hätten mir gerade noch gefehlt. Die vielen unbeleuchteten Fahrräder mit ihren unbedarften Fahrern, die man quasi erst im letzten Moment erkennen konnte, haben mir vollauf gereicht.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 11. Mai 2018, 10:27
von Rieke
Der Ausflug zu Sandbiene hat sich wirklich gelohnt. Ein schöner entspannter Nachmittag und Abend, der Regen begann freundlicherweise erst, als wir mit dem Essen fertig waren. Der Garten hat mir ja schon vor 2 Jahren gefallen. Jetzt ist er besser eingewachsen, das Elefantengrab fügt sich gut ein und dann noch so Details wie der niedliche hellblaue Ehrenpreis im Rasen :D. Daß das Essen gut war, hat mir die Waage heute früh leider auch gesagt :(.

@Spatenpaulchen: besteht eine Chance, daß Deine Frau das Rezept für die Quarkmuffins weiter gibt? Ich bin ja sonst nicht so der Muffinfan, aber die waren ausgesprochen lecker.

@ Dicentra: Zu Fuß war der S-Bahnhof gut zu erreichen. Mit dem Auto hätte das wirklich nicht gut geklappt, rundrum Baustellen und dadurch Einbahnstraßen. Ausgeschildert war er nicht, kein beleuchtetes S auf grünem Grund. Direkt über dem Eingang hängt ein unbeleuchtetes Schild, daß man erst sieht, wenn man direkt davor steht ... Nochmal vielen Dank, daß Ihr mich nach Buch gefahren habt :D.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 11. Mai 2018, 12:17
von Gänselieschen
So, nun hänge ich mich mal auch noch hinten ran.

Lieben Dank für das schöne Treffen - es war rundherum gelungen - sogar das Wetter hat mitgespielt, bis alle satt waren. Falls sich jemand fragt, was in dem grünen Glas auf dem Foto von Callis drin ist - Gierschpesto ;D ;D ;D

Spatenpaulchen hat gestern schon zugesagt, dass wir das Muffinrezept bekommen - und wehe, wenn sie es nicht rausrückt. Die waren wirklich umwerfend.

@ Sandbiene, ich hatte ja deinen Steingarten noch nie fertig gesehen - er ist wunderschön geworden. Unglaublich, dass man so etwas selbst machen kann. :-* :-* :-*

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 11. Mai 2018, 13:00
von Spatenpaulchen
Das Muffinrezept kommt morgen, bitte nicht ungeduldig werden. Das ist kein Geheimnis.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 11. Mai 2018, 14:11
von Gänselieschen
Na noch habe ich ja Einen im Kühlschrank - sonst geht der statt in den Magen ins Labor zur Analyse 8)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 11. Mai 2018, 16:08
von Sandkeks
Ich habe mich sehr über Eure Gesellschaft gefreut. Es war ein wunderschöner Nachmittag und Abend. :D Alle haben dazu beigetragen, durch vielfältige Mitbringsel (kulinarischer Natur, tolle Pflanzen und sogar herrliche (Halb-)Edelsteine :o, für letztere sind die Spender auf ewig als liebster Besuch beim Flummi vermerkt ;) ;D), durch eine entspannte Atmosphäre und interessante Gespräche. Herzlichen Dank dafür. :-* :D

Vielen Dank auch für das Gartenlob (ich finde ja ehrlich gesagt, dass der Garten derzeit fürchterlich aussieht, mikrige Pflanzen und noch kaum erkennbare Sämlinge). :-[ Heute, nach dem gestrigen Regen, blühen immerhin die Verbascen (V. phoeniceum) alle schön und alle andere Pflanzen bekommen einen ordentlichen Wachstumsschub. Im Sommer sieht es hier besser aus. ;)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 11. Mai 2018, 16:20
von Spatenpaulchen
Ja, das hat Spaß gemacht. Du solltest nicht so bescheiden sein. Was Du aus der Streusandbüchse gemacht hast, ist beeindruckend.
Bei der Gartenküche ist das Käsemuffinsrezept zu finden.